ALDI Pulsmesser gegen Ciclo HAC 4

Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Altmühltal
...tja hier treffen welten aufeinander.

Am Donnerstag gibt es bei Aldi wieder einen Herzfrequenzmesser. Nachdem ich schon seit einem Jahr immer wieder kurzzeitig auf der Suche nach einem anständigen Messer bin und ich bei der letzten Überlegung mich dazu entschieden habe abzuwarten was ALDI im Programm hat, ist es nun endlich soweit.

Der Frequenzmesser ist von Crane Sports - übliche Sportmarke bei Aldi und kann die üblichen Funktionen vergleichbar mit dem Ciclo CP10 - Kalorienverbrauch, Fettverbrauch ???, Herzfrequenz mit einstellbaren Warnton. Ein Brustgurt ist natürlich auch mit dabei.

Nachdem letztes Jahr eine Testzeitschrift den Aldi Frequenzmesser bemängelt hat (Armband hält nicht optimal), hat ALDI Verbesserungen versprochen. Nun bin ich am überlegen ob ich mir das Teil zulegen soll, wobei ich mich frage ob denn der Kalorienzähler und der Fettmesser wirklich was bringen, da ich an meinem Rollentrainer die eingesetzte Wattanzahl ablesen kann, soll dies doch die bessere Methode sein um Leistung wahrnehmbar zu machen. Ich denke eben für die Herzfrequenz genügt vorerst, dennoch habe ich Angst das er nicht anständig misst und ich irgendwann tot vom Trainer falle :)

Deshalb liebäugel ich schon ebenfalls seit gut einem Jahr mit dem HAC 4, welcher ja unbändig viel Funktionen hat die man benötigt????

bike-components.de bietet das Teil für 149,00 Euro an (überall sonst kostet das Teil über 199 Euro).

Was ist also eure Meinung, genügt der Aldi Computer, was besagt die Wattanzeige an meinem Rollentrainer und ist der HAC 4 diese Investition wert?
 
naja ich kann nur meine erfahrung einbringen!!!

also ich hatte mir mal bei einem bekannten seinen pulsmesser ausgeliehen der ich weiß nicht genau 20-40DM bei aldi penny oder sowas gekostet hat!!! am anfang dascht ich noch endlich hab ich mal meinen puls beim laufen hab mir dann eine zone zwischen ich glaub 150 und 170 eingestellt ging auch wunderbar! die uhr und der brustgurt waren nicht sonderlich angenehm zu tragen da eine batterie im brustgurt drin war!!!

also nach ca 500m rennen überschritt ich meine grenze um ca. 5-10 schläge bei relativ langsamem tempo; konnte mein tempo aber nicht so langsam gestalten das ich in meine grenzen gekommen wäre!!!
irgendwann bei konstantem tempo erreichte mein puls eine höchstmarke von 210-215 schlägen was mich dann doch etwas stutzig machte!! und ich war wqirklich nicht schnell unterwegs!!! ich hatte sogar angst das ding explodiert gleich an meiner hand da es gepiept und geblinkt hat!!! also pulsgurt aus und nur noch die stopfunktion benutzt!!!

hab mir dann gesagt das ich mir das geld für nen pulsmesser lieber spare!!! ein halbes jahr später habe ich mir dann einen Polar M21 gekauft preis leistung verglichen mit ciclo relativ schlecht aber angeblich die besten die es gibt!!! und siehe da ich hab es mit ihm geschafft in meiner zone zu rennen!

seitdem sag ich mir halt nicht alles was es billig bei aldi und so gibt ist auch gut!!! aber das muß jeder für sich wissen!!! bei mir hat es sich gelohnt über 100€ auszugeben da er täglich in benutzung ist!!! vor allem ist er kodiert und somit auch im wettkampf (laufmarathon) einsetzbar!
 
Ich hab mir im Frühjahr den Aldipulsmesser gekauft.
Für meine Bedürfnisse ist er voll ausreichend. Anfangs
hat es etwas gedauert bis ich einen Wert angezeigt bekommen habe, mittlerweile hab ich´s aber wohl raus wie man den Gurt richtig anlegt. Klar ist kein High End Gerät, aber wenn du nur den
Puls angezeigt haben willst mit ein paar Gimmicks wie Kalorienverbrauch etc. ist er bei dem Preis schon eine Überlegung wert.
Die Probleme mit Anzeige von falschen Werten wie bei Powderliner habe ich nicht.
 
wohl auch deswegen, weil jetzt noch keiner darunter ist, der schon mal einen ALDI Pulsmesser und einen Ciclo, Polar etc. zu Hause hat und direkte Vergleiche anstellen kann.

Dank euch beiden für eure Hilfe. Wenn der Brustgurt drückt, kann das ja ganz unangenehm werden, aber meines Wissens haben alle - sogar die Polar Modelle - die Batterie am Brustgurt eingesetzt.

Ich frage mich eben wie der HAC tragbar ist. Außerdem ist das Teil schon fast 2 Jahre auf dem Markt und wird wohl bald von einem neueren Modell abgelösst.

Wer ist denn im Besitze eines HAC und kann Erfahrungen vorbringen?

Bezüglich Pulsmessung wenn der ALDI Messer nicht anständig mißt kann ich Ihn gleich im Kaufhaus lassen. Aber andersrum ist die Methode zur Berechnung seines Leistungspensum auch nur ein pi mal Daumen Schema.

Voll das Dilemma ey, wäre froh wenn sich noch einige zu Wort melden könnten, die schon jahrelange Erfahrungen mit Pulsmesser gemacht haben und sich mit dem Fitness Aspekt bestens auskennen.

:bier:
 
also zur batterie im brustgurt muß ich noch was hinzufügen! logisch bei polar muß natürlich auch ne batterie drin sein aber allein von den abmessungen meines getesten billig modells war es ******* mit der batterie der Gurt war an der meßstelle ca. 1-1,5cm dick was sehr unangenehm war!!!

von der technik bin ich von polar sehr überzeugt!!! vom preisleistungsverhältnis is ciclo besser!!!
werd mir vorraussichtlich diesen winter nen neuen holen wieder polar irgendwas aus der s510 oder 610 einfach wegen der zwischenzeit funktion und der auswertung am rechner per schnittstelle.

zum training mit pulsmesser kann ich nur sagen viel effektivwer als ohne ich wollte nicht mehr ohne trainieren!!!

tut mir echt leid das ich zum ciclo nix sagen kann aber ich denk sie von der preis/leistung wirst du kaum was besseres bekommen!!! das is wie mim aldi pc da gehen die meinungen auch weit auseinander!!!
 
also wenn ich ma was dazu sagen dürfte...

hab den hac3, und war zieml. unzufrieden mit der qualität, und den hac4 gibts auch nicht erst seit 2 jahren sondern schon fast ewig...kann mich ga nicht mehr dran erinnern wann der auf den markt kam....is schon ewig her, der bekommt nur ab und zu n neues design und erhielt vor kurzem n usb-interface

wenn du sorgen wegen dem brustgurt hast, kannste dir auch den ciclo-brustgurt nachkaufen....kommt billiger wie den hac und is kompatibel zu dem aldi teil(alle nicht digitalen pulsmesser arbeiten mit der selben frequenz)
einerseits isses gut, andereseits mist, weil wenn mehrere leute in ner gruppe fahrn und alle n herzfrequenzmesser haben, kanns schon ma sein, dass alle den gleichen puls auf der uhr haben

das ding is schön billig, die qualität der herzfrequenzmessung is genauso hoch wie bei ciclo, da brauchste dir keine sorgen machen, was auch gut is, is die 3 jahres-garantie, also wenn du nicht soooo viel investiern magst lass den HAC bleiben und nimm den aldi, ganz nebenbei...bei bikecomponents bieten sie den cm414 für unter 80€ an...die 20€ für den pulsmesser und du hast den vollen funktionsumfang vom hac, sparst 50€ und musst nicht immer den pulsmesser mitnehmen wenn du ma ne runde um den block machen willst

oder kauf dir von ciclo n neuen mit digitalerpulsübertragung(oder auch n polar oder sonstwas) und den cm414 dazu....kommt dich immer noch billiger und hast sogar ne bessere funktionalität wie mim hac4
 
also wenn du in der gruppe trainirst hast du bei polar ab der m serie eine codierung damit man nicht den puls von anderen angezeigt bekommt!!! einziges manko ist beim überqueren von eisenbahn oberleitungen!!! da zeigt er gar nix mehr an was auch verständlich ist!!!
 
Hab den Vergleich zwischen einem Medion Pulsmesser und dem hac4.

Der medion verrichtet seine Dienste seit 07/01 und der hac seit11/02 und kann damit für den hac natürlich keine Langzeiterfahrung abgeben.

Falsche Pulswerte hab ich bei keinen der beiden erlebt. Selbst bei Bahnlinien, die kurz vor Zugdurchfahrten enorme Felder aufbauen hab ich noch keine Aussetzer erlebt und die Bundesbahn ist mein Nachbar.

Von den Funktionen her kann man die beiden Geräte natürlich genausowenig miteinander vergleichen wie bei der Preisgestaltung. 45DM medion vs. 222eur hac4 plus.

Aufgrund dieses threads hier hab ich die beiden Brustgurte neben mir liegen: Die beiden stammen mit Sicherheit aus der gleichen(oder sagt man selben:rolleyes: ) Produktion.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe suchst Du etwas für das Rollentraining zu Hause. Dann wäre der hac sicherlich nicht ausgelastet. Aber wer nutzt schon alle Funktionen dieses Spielzeugs;)

Da ich leider nur mit einer Pumpe ausgestattet bin liegt der medion hier nutzlos rum. Garantie bis 31.07.03
Bei Interesse [email protected]
 
deswegen ja auch der rat, gleich n digitalen zu nehmen...bei überlandleitungen spielen auch normale herzfrequenzmesser nix an...deswegen besorg ich mir jetz für den 414 sogar n sensor mit draht weil mir die funkkakke auf die nerven geht
 
na gut, dann scheidet schon mal der brustgurt wegen absolut identischer Qualität aus, bleibt nur noch das gerät selbst zu bewerten.

Natürlich möchte ich das Teil auch im Sommer mit auf die Pirsch nehmen um es eben so gut wie möglich auszureizen.

Nachdem ich ebenfalls noch einen anständigen Tacho für das Bike suche, könnte sich die Idee von Hugo verselbständigen :cool:

Wenn der Ciclo CM 414 auch noch einen Pulsmesser innehat, (bei bike-components steht nur Leistungsmesser) dann wäre das sicherlich eine günstige Alternative, vor allem wenn man noch eine Software dazu bekommt.

Allzuviel Lust verspüre ich jetzt auch nicht mehr den HAC 4 zu kaufen, nachdem der ja schon so alt ist (was dessen Qualität zwar bestätigt, ich jedoch mein Geld lieber für neuere Technologie ausgeben möchte)

Sozusagen suche ich jetzt ein Gerät das anständig mißt, auch Tachofunktionen neben der Pulsmessung innehat und kein Polar sein braucht -- einfach zu teuer.

Falls Ihr ein Teil kennt, das all diese Funktionen vereinigt, wäre ich froh auf ne response. An alle Danke bis jetzt, die mir ihre Erfahrung näher bringen konnten.
 
wenndu auf höhenmesser kein wert legst gibts mehr als genug


cateye und VDO, bei ciclo bin ich mir nicht sicher haben die entsprechenden tachos im programm

willst du ausserdem noch einen höhenmesser haben, kommste um den hac kaum drum rum...einzige alternative die mir bekannt ist, is son teil von "huger" sehr gute qualität im allgemeinen, wies mit dem ding aussieht weiß ich leider nicht, der preis is aber happig
von polar gibts noch ein, der aber unbezahlbar is

am günstigsten wirds sein du käufst dir zwei geräte

ne pulsuhr und n tacho mit dem ganzen rest...dann kannste die pulsuhr auch zum joggen nehmen ohne immer umzubaun, den tacho haste immer dabei, und der is nich so klobig udn wackelig montiert wie der hac

was beim hac genial ist, is die auswertung nach dem training, aber wenige leute nutzen die auch tatsächlich, undausserdem kostet sie verdammt viel aufpreis

da musste jetz ma in den sauren apfel beissen und dir erstma überlegen was du damit wirklich alles machen willst, auf der rolle tagen alle, udn beim normalen fahrn auch, aber wie siehts mit schlechtwetter aus? nur biken oder auch zum skifahrn oder klettern(höhenmesser zb.)?
willste damit joggen oder sonst. sport noch machen
welche funktionen brauchst du, z.b displaybeleuchtung(is bei ciclo absolut kacke weil du 5 sek. die seitl. taste halten musst)?
willste unbedingt ein gerät oder dürfens zwei sein?

viele fragen aber die solltest du vorher genau klärn...wird dich nerven 100€ ausgegeben zu haben und dann merkst du dass was fehlt oder das das gleiche gerät ohne das "eine" feature dass du eh nie nutzt 40€ weniger gekostet hätte

vorlieben bei nem hersteller?
weil geben tuts ne menge, und da dauernd neue teile kommen werden auch hier die wenigsten gerade einen aktuellen und kompletten überblick haben

biste kompromissbereit um kosten zu sparn?

na dann ma los:lol:
 
Moin!

Hab seit Mitte 01 ne Medion Pulsuhr. Wird ausschließlich zum biken verwendet (Uhr immer am Rad).
Nachteil des Funktionsumfangs: Keine absoluten Min / Max Werte ablesbar, nur die Zeit, die ich meine Grenzen über oder unterschritten hab. Ansonsten genaue Anzeige.

Weiterer Nachteil: Die Lenkerbefestigung ist recht schwer (Gummi wiegt!), das Armband muß stark gedehn werden um die Uhr überhaupt fest auf dem Gummiadapter zu fixieren.
Die Funkübertragung von Gurt setzt manchmal aus, wenn er etwas verrutscht oder zu trocken ist (jaja, die langen Pausen!).

Heutzutage gibts sicher bessere Kombigeräte, wie Hugo schon beschrieben hat. Tacho für 15€ plus Pulsuhr für 25€, da gibts wohl schon fast Komplettgeräte.

Gesamtfazit: Weitestgehend zufrieden, weil ich nicht viel Wert auf riesigen Funktionsumfang lege. Um überhaupt mal zu sehn, wie die Pumpe so rumhüpft reichts schon aus.
 
...ich werde mich voraussichtlich dem HAC 4 zuwenden, muss dafür aber noch etwas sparen. Der Aldi Pulsmesser ist nicht so das Schnäppchen, was man unbedingt benötigt. Bei Zweirad Stadler gibt es eben auch genügend Schnäppchen.

Nachdem auf meiner Rolle auch ein Höhenmesser dran ist, kann ich damit gut Vergleiche ziehen.

Dann kann ich ja während des Radfahrens alle möglichen Werte in Betracht ziehen - darf nur das treten nicht vergessen :)

Danke für eure Hilfe!!
 
Original geschrieben von foyo
...Nachdem auf meiner Rolle auch ein Höhenmesser dran ist...

Wieviel HM machste denn so auf der Rolle? :-))


Viel Spaß mit dem High-tech-Teil! Wie gesagt, heut würd ich mir wohl auch keine 2 Geräte mehr kaufen, aber man hängt halt irgendwie an dem alten Zeugs, das man so durch die Jahre schleppt. Und wenns nur der Tacho von 94 ist.

Gruß enrgy
 
Original geschrieben von foyo
...deshalb habe ich bis jetzt 300 m in 55 Minuten geschafft, klingt lächerlich aber es fehlt einfach der Fahrtwind :)

j ahört sich lächerlich an:D
besorg dir n ventilator...bekommste schon für 20€ in der richtigen grösse und leistungslassen

welche steigung fährsten maximal auf der rolle?
weil bei ner 10%igen steigung oder mehr haste auch aufm bike nicht viel fahrtwind;)
 
die steigung geht beim Volare Digital bis auf 4%. Is zwar nicht viel, wenn man einen größeren Gang einlegt ist es dennoch nicht zu verrachten. Die geringe Steigung verursacht wohl auch die niedrigen Höhenmeter.

Ich bräuchte nur noch von irgendwo einen anständigen Fahrplan. Derzeit betreibe ich nur Kraft Ausdauer Training.

15min Aufwärmen danach 5-8mal jeweils 5Min höchste Steigung Leistungsmaximum und dazwischen 5Min ruhiger Lauf.
 
Also ich hab gedacht ich mach mir den Spass und kauf das ALDI teil :D

Werde es ausgiebig testen únd dann hier berichten.

(aber momentan bin ich krank..und da is dan Essig mit testen :( )
 
Zurück