AlepenX..das erste mal....einmal ist keinmal TEIL II

coffee, dein werkzeug schleppst du mit? oder lässt du die hälfte im koffer? vermutlich ja ...

was ich dir auf alle fälle noch empfehlen würde: einfache tiefkühlbeutel, die sind um längen besser als jede goresocke! alternativ noch die seals-socke oder wie die auch immer heisst. wenn du nicht marschieren musst, fahr mit neoprenüberschuhen, aber was erzähl ich dir altbekanntes ...

singalpfeife sollte pflichtausstattung sein, keine ahnung, warum das die veranstalter immer vergessen :mad:

drück euch die daumen für eine stressfreie zeit!
 
dertutnix schrieb:
coffee, dein werkzeug schleppst du mit? oder lässt du die hälfte im koffer? vermutlich ja ...

was ich dir auf alle fälle noch empfehlen würde: einfache tiefkühlbeutel, die sind um längen besser als jede goresocke! alternativ noch die seals-socke oder wie die auch immer heisst. wenn du nicht marschieren musst, fahr mit neoprenüberschuhen, aber was erzähl ich dir altbekanntes ...

singalpfeife sollte pflichtausstattung sein, keine ahnung, warum das die veranstalter immer vergessen :mad:

drück euch die daumen für eine stressfreie zeit!


thanks für die tipps, ne triller pack ich mir noch ein. gore socken nein danke, aber dafür habe ich meine halbhohen herbst mtb schuhe im gepäck und 2 paar überschuhe ;-) müllbeutel eh in hülle und fülle.

grüße coffee
 
rpo35 schrieb:
... und genau dort liegen auch riesige Unterschiede; er ist halt fast nur im Flachland geradelt. Ich denke, mit 60.000hm und den Touren, die ich in letzter Zeit fahre, kann ich der Woche gelassen entgegen sehen.

go wild? klingt vielversprechend :daumen:
dürfte für deinen veranstalter dieses jahr einiges im level 2 geguided haben. km sollten für dich kein problem sein. wie du aber richtig schreibst, kommt für die alpennovizen der hammer mit jedem höhenmeter jenseits der 600 hm, so jedenfalls meine erfahrungen. und genau da tut's dann weh!
übrigens zu level 1 und 2: die laufen z.b. von garmisch zum lago ähnlich, level 2 macht halt mehr höhe und auch mehr trails, aber die km müssen sich auch die level 1er antun, und haben da meinen höchsten respekt!

rpo35 schrieb:
Ehrlich gesagt mache ich mir eher etwas Sorgen bezgl. Fahrtechnik ! Wer hat Erfahrung mit verschiedenen Veranstaltern ? Werden im höchsten Level so richtig krasse Sachen gefahren ?
da frag einfach deinen veranstalter! häufig ist das auch guide-abhängig. ein guter guide sollte IMMER einen chickenway in der rückhand haben bzw ggf die route am schwächsten orientieren bzw mit diesem absprechen, dass die trails jetzt mal die "sahne" für die trailliebhaber sind, er also schieben diesmal schieben soll, das andere mal nehmen dann die anderen auf die schwächeren rücksich. ist wie immer ein geben und nehmen und funktioniert eigentlich immer auf der tour!
wobei du ja von der eifel kommst! erinnert mich an einen mitstreiter, ebenfalls aus der eifel: wir fahren vom rif san pietro zum lago die schlussetappe auf herrlichsten trails. um die gruppe nicht zu "überfordern", steig ich als guter guide schön vor einer treppenpassage ab und fang das schieben an. in dem moment von hinten "'tschuldigung" und vorbei war mein eifeler :D

viel spass beim crossen :daumen:
 
*g* also bei dir mache ich mir eher Gedanken RPO;) das du dich langweilst auf dem Alpenx und noch ne extra Runde dranhängst :lol:
Und technisch seh ich bei dir auch keine Probleme :rolleyes:
@all mir macht noch mein Rad sorgen, ist immernoch beim Händler die SuperFatty hat Probleme (Kugellager sind kaputt) Drückt die Daumen das ich da noch Ersatz bekomme :daumen:
und mein Ischiasnerv klemmt immernoch, also das sind so meine Sorgen :mad:
 
Achgeh ..der ORF hat Recht !

Tirol

Heute Abend und Nacht

Im Oberland lässt der Regen am Abend schon deutlich nach mit längeren Regenpausen, in der Nacht dann in ganz Tirol Wetterberuhigung. Südlich des Alpenhauptkamms bleibt es trocken. Tiefstwerte: 14 bis 8 Grad.

Morgen, Mittwoch

Am Vormittag noch oft bewölkt, stellenweise auch leichter Regen. Nach und nach lockert es auf und zeitweise kommt die Sonne heraus. Längeren Sonnenschein wird es am Nachmittag vor allem in Ost- und Südtirol geben, allerdings können dann noch einmal einzelne gewittrige Regenschauer entstehen.
 
wuuuuddddiiiiii,

kann ich also den skianzug wieder auspacken? die taucherbrille auch? dann erreiche ich ja doch das angegebene 20 kg höchstgewicht :lol: meiner reisetasche :D

jaja, frauen


coffee
 
dertutnix schrieb:
...kommt für die alpennovizen der hammer mit jedem höhenmeter jenseits der 600 hm, so jedenfalls meine erfahrungen....
Nö, da ist der Hammer für mich noch in weiter Ferne *prahl*...:lol:...Ok, bin schon beruhigt. Geben und nehmen klingt fein, fahre ich halt bergauf etwas zügiger...:D
Soso, Vorturner für unseren Veranstalter also...;)

Grüsse
Ralph
 
Die Temperaturen sind gar nicht soooo übel (=> Schnee wird wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen), das Problem wird nur sein, daß ihr wohl praktisch jeden Trail nördlich des Alpenhauptkammes als Schlammpiste erleben werdet, was nicht unbedingt den üblichen Trailgenuß verspricht ! Wichtig wird dann auch werden eure Bikes allabendlich zumindest vom groben Dreck zu reinigen um entsprechend nervige Defekte möglichst zu minimieren. Viel Glück jedenfalls !
 
dede schrieb:
Die Temperaturen sind gar nicht soooo übel (=> Schnee wird wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen), das Problem wird nur sein, daß ihr wohl praktisch jeden Trail nördlich des Alpenhauptkammes als Schlammpiste erleben werdet, was nicht unbedingt den üblichen Trailgenuß verspricht ! Wichtig wird dann auch werden eure Bikes allabendlich zumindest vom groben Dreck zu reinigen um entsprechend nervige Defekte möglichst zu minimieren. Viel Glück jedenfalls !


vielelicht sollte ich unter diesem gesichtspunkt doch mein singlespeed nehmen :lol: schieben muss ich ja eh :cool:

coffee
 
Nunja, ich glaube jegliche Wetterspekulation ist noch zu früh.

Wir werden sehen was die nächsten Tage bringen. Wenn alles glatt läuft dann dürfte es sich schon noch mit "akzeptablem" Wetter ausgehen ... :rolleyes:
 
Hmmm, wie sieht es denn mit den Wegen wirklich so aus?

Wuudi, hast Du in Meran auch Hochwasser?
Ist da was im Etschtal zu erwarten?

Hab grad auf Spiegel online klick so einige Bilder gekuckt ... also ich muss sagen, dass ist schon heavy stuff. :eek:

Also auf Erdrutsch hab ich jetzt nicht so Bock - obwohl, wir haben ja noch die Berghütte im Rucksack :lol: :daumen:
 
Also im Süden ists absolut normal. Hier hat's heute nur ein paar Tropfen geregnet und es dürfte die kommenden Tage schön Wetter kommen.

In Nordtirol ist hauptsächlich das Oberland betroffen, d.h. der ganze westliche Teil. Im Unterland (z.b. Zillertal) wo wir durchfahren scheints nicht so schlimm zu sein.

Aber Ischgl z.b. ist auch vom Hochwasser betroffen. Ich hoff für euch, dass es die kommenden Tage besser wird !
 
Also: Schlauchboot, Schwimmweste und Trillerpfeife gehäören dieses Jahr zur Grundausrüstung.
Habe mir den Wahnsinn gerade im Fernsehen angeschaut.

Ich rate allen, die in den nächsten 3-5 Tagen starten wollen, die Nordalpen aus zu lassen und bis an den Brenner, bis Landeck, in hintere Zillertal usw. zu reisen.
Ich denke südlich des Hauptkammes schaut es besser aus.

Es ist zu befürchten, das nach den Murenabgängen usw. viele Wege dieses Jahr unpassierbar bleiben werden.
 
Carsten schrieb:
Ich rate allen, die in den nächsten 3-5 Tagen starten wollen, die Nordalpen aus zu lassen und bis an den Brenner, bis Landeck, in hintere Zillertal usw. zu reisen.
Ich denke südlich des Hauptkammes schaut es besser aus.

Da schaut es zwar besser aus aber du musst erstmal da hin kommen! Meine Eltern befinden sich gerade in Italien und wollten "eigentlich" am Freitag zurück nach D. Also hab ich beim ADAC angerufen um zu wissen wo es am besten langgeht.....ich habe dort mít meiner Frage echt Heiterkeit ausgelöst: die einzigsten Möglichkeiten, im Moment von D nach A oder CH und umgekehrt zu kommen sind:

-Tauernautobahn
-Basel, von dort aus Ri.französische Schweiz über Genf und Lausanne

Das sind definitv die einzigst funktionierenden Verbindungen die es gibt! Kann sich aber in den nächsten Tagen ändern!
Aber, laut www.unwetterzentrale.de gilt folgendes:

Am Mittwoch sorgt ein Zwischenhoch für weitere Wetterberuhigung. Tagsüber sind besonders im Süden einzelne kurze Regenschauer möglich. Die Warnschwellen werden voraussichtlich nicht überschritten.
Am Donnerstag und den Folgetagen gelangt Deutschland in den Einflussbereich eines Orkantiefs mit Zentrum zwischen Island und Schottland, dessen Ausläufer Deutschland in abgeschwächter Forum von Nordwesten her erfassen. Ob die zum Tief gehörigen Regengebiete erneut die Warnschwellen erreichen, oder Warnschwellen vor Wind erreicht werden, bleibt noch abzuwarten.....

Zugverkehr
Tirol:
Auf der Westbahn verkehren die Züge von Wien bis Innsbruck mit Verspätungen.
Brennerstrecke: Die Nord-Süd-Verbindung über Innsbruck und München ist vorerst aufrecht und wird laufend von ÖBB-Spezialisten und Experten überprüft.
Reisende Richtung Schweiz können auf Züge über München – Basel ab Salzburg umsteigen.

Vorarlberg:
Eingeschränkter Verkehr zwischen Feldkirch und Bregenz sowie zwischen Lustenau, Bregenz und Lindau.

Schienersatzverkehr: von Bregenz wurde ein Schienenersatzverkehr über Deutschland nach Salzburg eingerichtet

Reisende von Salzburg und östlich nach/von Vorarlberg/Schweiz kommend, können die Züge der Deutschen Bahn mit ÖBB Fahrausweisen nützen.


Ich drücke alle vorhandenen Daumen daß sich das Wetter beruhigt und ihr alle einen unvergesslichen Alpen-X erleben könnt.....egal auf welche Weise......passt bloß auf euch auf!
 
blacksurf schrieb:
*g* also bei dir mache ich mir eher Gedanken RPO;) das du dich langweilst auf dem Alpenx und noch ne extra Runde dranhängst :lol:
Jet kriegt der alte Mann das flattern. Das schafft der niemals!!! Nix in den Beinen und mit der Fahrtechnik haperts ja auch. Rauf geht nix und runter schon gleich gar net :D Weißt ja wie es gemeint is Ralphchen. Ich wünsch dir auf jeden Fall ne tolle Tour und viele unvergessliche Augenblicke, genau wie meinen 2 Mädels auch. Paßt allesammt auf das nix passiert. Nächstes Jahr pack ichs glaub ich auch mal.

Gruß Showman

PS: Ralphchen, ich hoff wir sehen uns am Lago.
 
also in und um Ischgl wird diese woche nicht mehr viel gehen, weil die strasse weg ist.

ansonsten kann man ja noch nicht viel sagen. ab morgen wird man da bestimmt näheres hören. im zillertal war ich heute vormittag noch selbst auf einer kleinen waldrunde und da war es nicht so schlimm. das hochwasser rührt eher vom regen im westen tirols (eben lechtal, silvretta, ötztal, arlbergregion etc). im unterland (osten nordtirols) sind die wege zwar durchfeuchtet aber sicher bald wieder normal befahrbar.

ein gröberes problem könnte zudem sein wenn es tatsächlich die autobahn bei kufstein wegreißt!!! denn dann könnt ihr euch so einige trips in den süden abschmieren oder (mit dem auto) 2-4 stunden zusätzlich einrechnen.

aber noch steht die ja.
wenn ihr auf tirol.orf.at geht, könnt ihr euch mehr ansehen. dort gibt es auch einen wasserpegelabruf.....wahnsinn
 
Danke für Deine Infos!

Ich habe ja auch noch in ein paar anderen threads um Meinungen gebeten, und wir hatten eben ne Krisen-Telefonkonferenz ...

Wir werden´s nicht drauf ankommen lassen. Jetzt warten wir mal bis Freitag, und recherchieren dann noch mal sehr genau, aber wenn´s nicht sein soll, dann wird´s eben 2006.

Man muss auch gegen sich selbst cool bleiben. :cool:

Coffee, Blacky: Ich weiss net ... bleibt gesund.
 
@Adrenalino

Die Brennerautobahn ist zwar zwischen Wörgl-West und Wörgl-Ost gesperrt, aber soviel ich weiss kann man dann sicher durch das Stadtgebiet nach Norden weiterfahren, oder ?
 
Zurück