alexdx32

Anzeige

Re: alexdx32
Na so ganz zufälliger Weise schon.

- silber
- ca. 1/5 Jahr alt
- einmal dünn angeflext (keine Angst, wirklich nur die Oberfläche!)
- 36 Loch
- sieht aus wie neu!!!

Wenn du Interesse hast, dann schreibe mir bitte mal eine email an [email protected] mit eventuellen Fragen, die du noch hast. Schreibe auch bitte deine Preisvorstellung hinein, damit wir verhandeln können. Vielleicht klappts ja auch ohne Verhandeln, wenn du nen guten Preis machst. Auf Wunsch schicke ich dir auch nen Bild an deine emailaddy!

Grüsse
Mathias
 
Na toll!!
Ne tut mir Leid, aber ne Alexfelge hat man normalerweise nicht nur so rumliegen. Bei mir ist es nämlich auch nur ne Ausnahme bzw. Zufall.
Du kannst dir doch noch ne 36 Loch Nabe kaufen :)
Dann klappt's doch. :) Was fährst du denn momentan überhaupt für ne Nabe?
 
Also mit der ersten Schicht gelocht, hat meine 32Lochige Alex 700Gramm gewogen, ich find das zuviel!!!
Ich denk die Herstellerangabe von 730Gramm ist zu gering!!

Denn ddurchgelocht soll die Felge mit 36Loch ca. 600Gramm wiegen!

Ronny
 
Genau, aber meine 700Gramm waren Nachgewogen und ich war enttäuscht, wenns wirklich nur 30Gramm währen, es müssen aber mehr sein, schon vom Theoretischen gefühl her.

Aber die nächste wird eh komplett durchgelocht...

Ronny
 
Wie sieht das eigentlich aus, wen die Felge gelocht ist, kann ja auch Schmutz eindringen!Hab ihr da einen Schutz oder was macht ihr da, wenn es zB. durch Wasser geht?

Jerry
 
So sieht's aus:
 

Anhänge

  • hinterrad.jpg
    hinterrad.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 126
Hey matze, du hast ja auch schon ne gelochte :)
und Hügi 240 oder Classic?

Also bisher hab ich mir kein kopp gemacht über schmutz allerdings is da irgednwei nen bissel staub drinne da sichn bissel öl vom einspeichen verteilt hat...

Wenn man soviel angst vor schmutz und dem Gewicht, was schnell mehr wird als wenn man keine gelochte Felge hat, dann nimmt man Klebeband, son Tesafilm, da gibs so Scotch Strips oderso hießen die, da kann man immer eins rausziehn und das Stück ist dann ca. 4cm lang, das geht optimal, 2stück pro loch und gut!

Ronny
 
Werd mal morgen gleich bei Hoffmann Bikes anrufen, da die nicht auf meine Mail antworten! So was faules :rolleyes:
Will auch son schönes HR ham! :eek:

Jerry
 
Genau, ich will mal sehn wie der Koxx Lenker an deinem Bike wirkt :)

Eigentlich könnemer ja in halheim mal Bikes Tauschen, die 1cm Vorbaulängenunterschied und der halbe cm Kettenstrebenunterschied merktman eh kaum :)

Was hastn noch so neues Dranne!?
Und hastn Hot S schon probiert!?

Ronny
 
hhmmm... ja... hallo erstmal,

also fangen wir mal an.

@ tt²
Nen Bild mach ich morgen..versprochen!!

@ mtb-trialer
Ich gebe jetzt mal aus Zeitgründen nur meine 1. Eindrücke. Einen ausführlichen Fahrbericht kann ich noch nicht verfassen, da der Reifen erst heute ankam!

@ Ronny

Das ist doch das Rad was ich vom Göhrig bekommen habe!!! Hügi Classic und gelochte Alex! Übrigens hab ich das VR-Rad noch für 75 E verkauft....geil oder :) Ich habe sozusagen voll wenig für's Hinterrad bezahlt wenn man das ganze in's Verhältnis setzt.
Der Hot S ist da! Sonst noch neu sind eben nur der Koxxlenker, Hot s und neue VPs. Mein Rad ist wieder leichter geworden. OK, deins ist immer noch leichter! Wie schon gesagt, mache ich morgen Bilder!

NUN zum HOT S 2.1 Ich bin ihn heute ca. 4 Stunden gefahren und meine ersten Eindrücke sind positiv. Die Optik ist natürlich voll krass! Den Umstieg von 2.5er Echo zum 2.1er Michelin merkt man extrem. Aber ich muss sagen, dass ich mich mit dem HOT S wohler fühle. Man fährt automatisch mit mehr Luft und durch die schmalere Auflagefläche finde ich Backwheelhops jetzt viel präziser. Ich lande nun noch genauer und kann mir gut vorstellen, dass ich im Wettkampf mein Bike besser auf'm HR-Rad derigieren kann. Tja den Gewichtsunterschied merkt man nat. auch. Über 200g Gewichtsersparnis. Das bringts. Das klingt vielleicht wenig, aber ich meine mal zu behaupten, dass man 200g Gewichtsersparnis deutlich merkt!
Vom Grip her ist er auch super. Der klebt regelrecht am Stein und man kann das HR-Rad gut nachziehen, wenn's kurz vorm abrutschen ist. Super Kontrolle durch optimalen Gripp. Mal sehen wie lange noch :) Nun gut, dass war so mein 1. Eindruck...ach ja mit 25 PSI bin ich gerade gefahren und finde das ziemlich optimal.
So jetzt aber Schluss. Mehr folgt morgen!!!

Matze

PS: Wieviel Bar sind 25 PSI?
 
Zurück