Alexis / Alloy

Registriert
30. September 2010
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

ich habe mir vor kurzem ein Scott Scale 960 gekauft.

Mitgeliefert wurden Alexis Laufräder. Hier sind leider zweimal die Speichen gebrochen und zwar beim benutzen der Hinterradbremse.

Nun habe ich komplett neue Laufräder erhalten.

Dem Audfruck zu entnehmen steht etwas mit Alloy Ero600.

Kann mir einer was dazu sagen, kennt jemand die Laufräder?
Von Alexis habe ich schon einiges negatives gehört in Foren, aber was sind Alloy für Laufräder?

Gruß Marja
 
Hallo,

das brechen der Speichen kommt von der schlechten Einspeichqualität.

Das hat in der Regel nie was mit dem Material direkt zu tun.

Alloy Ero600 bedeutet Alu Legierung.

Hat also fast jede Felge und sagt nichts aus.

Steht bei dir nichts auf den Naben ? Kann der Händler keine Auskunft geben ? Der wird die doch mit einer Bezeichnung bestellt haben.
 
Bist Du sicher, dass Du die Bezeichnungen richtig wiedergegeben hast? Alexis sagt mir z. B. gar nichts. Alex gibt es als Felgenhersteller. Mach doch mal ein Foto von den Aufklebern.
 
Danke, das werde ich machen.

Doch mein Händler hat mir gesagt, das es jetzt höherwertige Laufräder sind, aber der Mensch ist von Natur aus skeptisch bzw. ich ;)

Bei meinem vorherigen 26er Einsteiger (Aspect) MTB hatte ich nie ein Speichenbruch. Und nun bei dem etwas höherwertigen Scale 960, gleich zweimal innerhalb von kurzer Zeit, das hat mich schon gewundert.

Daher wollte ich allgemein das mal vergleichen ;-)

Bilder bzw. Bezeichnung reiche ich nach!

Nachtrag:
Habe gerade mal geschaut. Auf den alten Felgen stand Alexrims drauf, nicht Alexis, da habe ich mich geirrt.


Gruß Marja
 
Hallo,

auch ein Easton EC90 XC Laufradsatz für ca. 1700,-€ kann Speichenbrüche erleiden, wenn er nicht ausreichend gut eingespeicht wurde.

Ich poche da so drauf, weil ich bei vielen Leuten den Eindruck habe, das die Qualität am Preis beurteilt. Gerade bei Laufrädern kann man da ziemlich daneben liegen.
 
verstehe, ich bin, wie Du sagst davon ausgegangen, das der Preis die Qualität bestimmt. Aber eigentlich sollte ich das ja daran sehen das es nicht so ist, da beim Einsteiger MTB mir das nie passiert ist und beim etwas höherwertigen gleich zweimal.

Gruß und Danke Marja
 
Zurück