haben die bei der M375 was geändert? Oder ist das eine umgelabelte M416?
Hi,
das ist ein Neudesign, die M375 kamen 2012 auf den Markt.
Sie sind nicht umgelabelt. Gibt es in schwarz & silber, ich habe
ein Paar in schwarz, aber noch nicht verbaut, kamen erst diese Woche.
Anders als bei der BB5 & BB7
Avid braucht man einen Standart 5mm
Inbus zwecks Belagnachstellung, was aber kein Problem ist, denn das
Tool hat ja quasi jeder in seinem Werkzeugset.
Hier z.B. Amazon Reviews:
[ame="http://www.amazon.com/
Shimano-BR-M375-Disc-Brake-Caliper/product-reviews/B005GXQUTG/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1"]Amazon.com: Customer Reviews:
Shimano BR-M375 Disc Brake Caliper, FT or RR[/ame]
Ich überlege noch ob ich die M375 oder ein Set M395 (hydr.) verbaue an
den neuen Rahmen zwecks Stadt MTB, aber bisher spricht nichts gegen
die mechanischen M375.

Die Shimanos
bremsen wirklich gut, anders
als manche mech. Modelle von Promax, Hayes, etc.
Und ja, die BB7 kenne ich auch, bin ich etliche Jahre gefahren, wird ja
gerade in Sachen mech. Disc immer mit normalen Hydros verglichen,
quasi als Referenz.
"Felgenkneifer" d.h. V-Brakes anno 2013 sind mir einfach zu veraltet,
und da ich nur noch 1-2 LRS in Sachen V-Brake habe, ansonsten nur
Scheibenbremsen, ist es klar das auch hier eine Disc verbaut wird,
egal ob mechanisch oder hydraulisch.