@all: bei Aldi gibts wieder die gute Winterhose

Wie die anderen Lemminge bin auch ich zum Aldi gepilgert um Radlgwand aus China zu erstehen. Grad die Chinesen müssten sich ja mit allem was mit 2Rädern zu tun hat auskennen :)

Zu meinen Daten: 184 länge bei 78 kg. Demnach habe ich alles in L gekauft und die Handschuhe in 9. Soweit passt alles ganz gut. Nur die Hose (trägerlos) sieht ein wenig lächerlich aus. Sie sitz für eine Radlhose recht locker (das ist ja ok) aber beim Stehen sieht man wegen des Sitzpolster aus als wenn man Windeln anhätte. Das Teil klappt so eigenartig weg. Meine Freundin hat sich gar nicht mehr eingekriegt vor lachen und gemeint, sie hätte gehofft sie hätte noch ein paar Jahre bis sie mich windeln muss ... :D

Für ins Summe 40 Euronen aber in Summe eine gute Sache.
 
Hab' heute früh bei winterlichen Temperaturen (16° :D ) beschlossen, die Klamotten gleich mal auszuprobieren.

Zuerst muss ich mein am Montag mittag vorschnell abgegebenes Urteil über die Hose von "passt fast perfekt" in "sitzt total besch...eiden" ändern. :( Hat man das Teil länger als 30 Sekunden an, merkt man, dass eigentlich garnix daran passt: die Beine sind zu kurz, das Beinende ist viel zu weit, die Träger sind zu lang, der Bauchbereich total unförmig geschnitten, am Hintern eigentlich auch, und zu allem Überfluss sitzt das Polster eigentlich nicht genau da wo es soll. :rolleyes: Als ich auf dem Bike saß, endete die Hose ca. 8-9 cm über dem Knöchel; für eine Winterhose m.E. absolut inakzeptabel. Das Polster muss man öfter richten, besonders wenn man mal aus dem Sattel gegangen ist.

Könnte man die ersten Punkte evtl. noch beim türkischen Schneider an der Ecke ändern lassen, bleibt die Hose trotzdem zu kurz; ausserdem würde sich das Teil damit bestimmt um 100% oder mehr verteuern.

Das "Winter-Shirt" passt in L zwar ganz gut, hat seinen Namen aber eigentlich nicht wirklich verdient. Vielleicht 'ne gute Übergangslösung für den Herbst, im Winter werd' ich aber lieber auf den im Frühjahr stark reduzierten, und daher günstig erstandenen Fleece-Pulli zurückgreifen.

Die Jacke (XL) ist ähnlich unsinnig wie die Hose geschnitten: An Schultern und Armen gute Passform, im Bauchbereich Platz für weitere 20 kg. :rolleyes: Bedenkt man, dass der durchschnittliche Biker eher "dünn" ist, frage ich mich, wer da Modell gestanden hat? Ottfried Fischer vielleicht? Für 'ne Winterjacke hätte ich mir auch stärkere, bzw. engere Bündchen gewünscht; so pfeift der Wind jedenfalls relativ ungehindert in die Ärmel. Bliebe höchstens die Möglichkeit, sich Klettbänder rannähen zu lassen, wobei wir aber wieder bei den erhöhten Kosten wären.

Ausserdem fand ich, dass die Kombination Shirt/Jacke nicht wärmer hält, als wenn ich ein langärmliges Trikot und meine Gore-Jacke drüber habe. Kann mir daher nicht vorstellen, dass bei Temperaturen unter 5° ein wirklicher Trage- bzw. Wärmekomfort vorhanden ist.

Fazit: Die Handschuhe sind - zumindest für den Preis - über jeden Zweifel erhaben, der Rest geht umgehend zurück. Für die eine Hose hab' ich leider schon die Verpackung entsorgt - falls die nicht zurückgenomen wird, landet sie in ein paar Wochen beim grossen "E".

Ich investier' dann doch lieber ein paar Tacken mehr und kauf' mir Klamotten, die wirklich passen. Werd' mal sehen, ob ich nicht über 'nen Kumpel günstig was von Adidas bekommen kann.

Riddick
 
daran passt: die Beine sind zu kurz,

gehen bei mir haargenau bis zum fuessknoechel. ideal.

das Beinende ist viel zu weit,

liegen eng an.

Könnte man die ersten Punkte evtl. noch beim türkischen Schneider an der Ecke ändern lassen, bleibt die Hose trotzdem zu kurz; ausserdem würde sich das Teil damit bestimmt um 100% oder mehr verteuern.

so ne hose kostet mit nem markenlogo drauf oftmals 70 bis 100 euro. nicht zu vergessen. und ich hab schon 100 Euro winterhosen gesehen, die nur an den beinen winddicht waren.

wohl dann, wenn du dir ne blasenentzuendung holst, weil da kein windschutz ist.

Die Jacke (XL) ist ähnlich unsinnig wie die Hose geschnitten: An Schultern und Armen gute Passform, im Bauchbereich Platz für weitere 20 kg. :rolleyes:

stimmt. meine winterjacke duerfte auch so 3 oder 4 jahre alt sein. zum radeln nutz ich die garnicht. das taugt absolut nix. zu weit.
ansonsten als herbstjacke, daheim, oder draussen, oder unter ner anderen jacke: top!


Fazit: Die Handschuhe sind - zumindest für den Preis - über jeden Zweifel erhaben, der Rest geht umgehend zurück. Für die eine Hose hab' ich leider schon die Verpackung entsorgt - falls die nicht zurückgenomen wird, landet sie in ein paar Wochen beim grossen "E".

dass die handschuhe gut sind, merkst du bei niedrigen temperaturen! da halten sie absolut winddicht. waermen tun sie aber garnicht. ist aber auch weniger schlimm, da du auch nicht drin schwitzen willst.

Ich investier' dann doch lieber ein paar Tacken mehr und kauf' mir Klamotten, die wirklich passen. Werd' mal sehen, ob ich nicht über 'nen Kumpel günstig was von Adidas bekommen kann.

da spricht ja auch nix dagegen.
 
Die Trägerhose hab ich mir letzten Winter schon geholt. Ist ja optisch schön an Gore-Matrial angelehnt, kann aber von der Atmungsaktivität dem Original kaum das Wasser reichen. Die Hose ist zwar einigermaßen winddicht, aber dafür schmort man nach kurzem schon im eigenen Saft - und das bleibt auch lange nach ner Tour so, wenn man die Hose anlässt.

Ich trage die nur noch mit einer langen Unterhose drunter, die feuchtigkeitsleitend ist, damit gehts dann einigermaßen.

Die angeblich wind- und wasserdichten aber atmungsaktiven Handschuhe hab ich mir aus Spaß damals auch mal geholt. An einer nicht ganz sauber vernähten Stelle konnte man sehen, daß die Sache mit einer gelochten Plastikfolie realisiert werden soll.... :rolleyes:
Gefahren bin ich die Dinger bisher noch nicht.
 
muss ja auch so sein, für ne gore jacke bezahlt man auch gut 150-200 EUR, für eine aldi vll. 15 EUR. macht einen unterschied von über 130 EUR, klar zieht etwas für den namen "gore" oder was auch immer ab;
aber es bleibt trotzdem eine beachtliche summe übrig, die sicher in der qualität vom stoff bleiben.
 
Ich habe auch 2 Aldi-Jacken, hier kommt mir die Atmungsaktivität bedeutend besser vor als bei der Hose. Kann aber auch deshalb so sein, weil die Hose eng an der Haut anliegt, während man immer mind. ein Trikot unter der Jacke hat.

Will die Aldi-Sachen auch nicht schlecht machen, im Gegenteil, hab selbst fast nur Discounter Klamotten, von Brillen über Handschuhe, Unterwäsche, lange+ kurze Trikots, Jacken bis zu den langen + kurze Hosen.

An teuren Gore Sachen habe ich nur 1 Paar dünne Winterhandschuhe (inzwischen 7 Jahre alt), die wirklich super sind, 1 Kopfhaube und 1 dünne Jacke.
 
TexasChainsuck schrieb:
ich hab mir auch ne jacke und die handschuhe gekauft. also für den preis....absolut spitze!!! :daumen:


kann ich nur zustimmen jacke hab ich mir ne xl geholt das langärmlige triko war ja viel zu kurz jacke passt aber und handschuhe größe 9 10 is ja was für hammer große leute *g ich bin 190cm auf 73kg :)
 
wenn ich das so lese, bin ich echt froh mich letztes jahr mit den winterklamotten eingedeckt zu haben (traegerhose, shirt, jacke, handschuhe, unterhemd). shirt und jacke hatte ich damals auch kurz davor schon bei lidl geholt.

bin mit den sachen im grossen und ganzen echt zufrieden. die passform ist sicher nicht die optimalste, bei markenware musste ich aber meist auch erst viele marken durchprobieren, bis mal eine optimal war.

wenn aber etwas nicht passt, dann passt es nicht und ich wuerde es sofort wieder zurueckbringen. dann hat man halt pech. bei schuhen kauft man ja auch nur welche, die nicht druecken, oder? :)


was ich uebrigens absolut nie mehr missen moechte, ist die weste aus der vorletzten aldi-sommerkollektion. zusaetzlich zu einem guten unterhemd schuetzt es gut vor fahrtwind und kann auch mal gut waermen, ist aber praktisch nie zu warm.

tichy
 
Einen Monat später - und was soll ich sagen? Vor einem Monat suchte ich eben jene Radlerhosen im örtlichen Aldi, aber alles war schon weg. Gestern marschier ich in den Aldi aus dem benachbarten Ort, und dort lag das Zeug noch in ausreichender Menge rum, ausreichend genug, um mich noch mit zwei Hosen (eine Trägerhose, eine mit ohne Träger, Größe L) und einem Trikot, alles noch originalverpackt, einzudecken. Die Trägerhase hat in der Tat einen seltsamen Schnitt und ist für meine Größe (1,87 m bei 80 kg) etwas kurz. Würde bestimmt auch einem Beuteltier wie einem Känguruh hervorragend passen, aber meines Wissens fahren die ja nicht Rad. Die Hose ohne Träger passt hingegen hervorragend!
 
Tja, ich probier sowas sowieso nicht mehr, Hosen in Standardgröße passen mir so gut wie nie!
Bin 1,96 und das bei 70kg.
Jeansgröße 29 Weite und 36 Länge, selbst das bekommt man nicht!
 
Eine fehlende Rückentsche wäre für mich ein grund zu den (etwas) teureren Klamotten
Haben denn die Aldi-Trikots Rückentaschen? Und was ist mit den Tchibo-Trikots?
 
Robo83 schrieb:
Eine fehlende Rückentsche wäre für mich ein grund zu den (etwas) teureren Klamotten
Haben denn die Aldi-Trikots Rückentaschen? Und was ist mit den Tchibo-Trikots?

Das ist unterschiedlich. Die "normalen" Trikots hatten grundsätzlich eine. Die "Freeride"-Shirts (etwas weiter geschnitten, teilweise mit V-Ausschnitt) hatten keine.

Gruß Geisterfahrer
 
Enrgy schrieb:
Die Trägerhose hab ich mir letzten Winter schon geholt. Ist ja optisch schön an Gore-Matrial angelehnt, kann aber von der Atmungsaktivität dem Original kaum das Wasser reichen. Die Hose ist zwar einigermaßen winddicht, aber dafür schmort man nach kurzem schon im eigenen Saft - und das bleibt auch lange nach ner Tour so, wenn man die Hose anlässt.

schwitzen tu ich dadrin nur, wenns über 10 grad ist und ich morgens mich bei der temperatur verschätzt hab. bei 3 - 5 grad, sind sie ok.

Die angeblich wind- und wasserdichten aber atmungsaktiven Handschuhe hab ich mir aus Spaß damals auch mal geholt. An einer nicht ganz sauber vernähten Stelle konnte man sehen, daß die Sache mit einer gelochten Plastikfolie realisiert werden soll.... :rolleyes:
Gefahren bin ich die Dinger bisher noch nicht.

hab ich in der 2. saison. wasserdicht sind sie nicht. aber winddicht. absolut klasse für 3 euro das paar.

wenn du sowieso alles kritisierst, ohne das mal in P/L anzuschauen, solltst halt gleich das 10 fache bezahlen.

muss ja auch so sein, für ne gore jacke bezahlt man auch gut 150-200 EUR, für eine aldi vll. 15 EUR.


nun ja. die aldi jacke ist auch nicht mehr als ein dickes hemdchen. ich hab sie auch, zum radeln mag ich sie nicht.
an sich brauch man schon ne softshell.

was natürlich die regenjacken angeht, sinds halt wind und regendichte mittelatmungsaktive teile. dafür jucksts einen nicht, wenn mal nen busch streift. muss man alles ins verhältnis setzen.

was ich uebrigens absolut nie mehr missen moechte, ist die weste aus der vorletzten aldi-sommerkollektion. zusaetzlich zu einem guten unterhemd schuetzt es gut vor fahrtwind und kann auch mal gut waermen, ist aber praktisch nie zu warm.

ja, die war top. die hatte ich die ganze heisse zeit an. einwandfrei. die hatte ich so oft an, dass sogar der verchromte reissverschlusszipper vom schweiss angeäzt war... musste ich mit schleifpapier wieder freimachen :)

übrigens: das sommerwindweste sieht ziemlich genau nem gore pendant ähnlich.

ich sag halt: Man muss halt auch alles in relation setzen. z.B. ist waren die sommerradhosen fürn arsch. schlabbriges material, mieses sitzpolster.

beim winnddichten unterhemd ists auch zweischneidig: hält zwar superdicht, passt aber nicht so gut wie ein löffler oder gore.

die radhandschuhe, die ich mir im april dieses jahres geholt hab, sind immer noch top. denen hätte ich keine 4 wochen am anfang gegeben..

das wichtigste beim aldi zeug find ich halt: kassenzettel aufbewahren.

meine toprodukte sind:

fahrradcomputer
windweste
winterhose
radhandschuhe
trikots
 
Zurück