All Mountain 1 2005 Detailfragen

D

Deleted3300

Guest
Hallo allerseits,

ich habe hier eine neue Marzocchi All Mountain 1, 2005 Baujahr.

Ich habe eine Frage dazu: Ich hatte die Gabel ne Zeit lang am Kopf stehen und ein wenig gepumpt - nun funktioniert das TST nicht mehr gescheid, der Lockout kommt sehr spät, und die andren Stufen gehen auch nicht (ich merke keinen Unterschied).

Außerdem stellt sich mir die Frage, wie ich bei der Gabel einen Ölwechsel der TST-Kartusche und vom Rest der Gabel machen kann.

Ich habe das schon immer bei allen meinen Mz Gabeln gemacht - kennt sich hier jemand aus?

Danke und gruß,
reno
 
Der Ölwechsel scheint bei dieser einen Marzocchi anders zu sein als bei anderen. Ich wollte ebenfalls einen Ölwechsel machen und bin nach dem Bomber-Manual vorgegangen. Ich habe sie nie mehr richtig zum laufen gebracht (Dämpfung ging nicht mehr) und hab sie dann zum service gegeben. Es wurde dann die ganze TST Kartusche ausgetauscht und eine brutale Rechnung gestellt. Nach meinen Beschwerden, dass nirgends steht das manual ist für alle Bomber ausser AM 1 wurde mir ein Teil der Rechnung erlassen.

Fazit: Bei allen Bombern ist der Ölwechsel problemlos ausser bei der AM!
 
Ähmm das hört sich ja super an. Ggf ist auch mein TST irgendwie am Arsch, aber die Gabel ist nagelneu, nicht mal eingebaut.

TST sollte ja ein geschlossenes System sein - und was soll es da ausmachen, wenn die Gabel am Kopf Stand? Wie gesagt, jetzt kommt der Lockout erst sehr spät - und wie kann man sich das erklären, wenn das System geschlossen ist?

Das kann ja alles nicht so schlimm sein - wenn ich sogar nen Ölwechsel an meiner Super Fatty DL geschafft habe?

Wäre schön, wenn sich noch ein paar Leute äußern könnten, die die All Mountain 1 fahren...

Danke und gruß,
reno
 
Der Ölwechsel scheint bei dieser einen Marzocchi anders zu sein als bei anderen. Ich wollte ebenfalls einen Ölwechsel machen und bin nach dem Bomber-Manual vorgegangen. Ich habe sie nie mehr richtig zum laufen gebracht (Dämpfung ging nicht mehr) und hab sie dann zum service gegeben. Es wurde dann die ganze TST Kartusche ausgetauscht und eine brutale Rechnung gestellt. Nach meinen Beschwerden, dass nirgends steht das manual ist für alle Bomber ausser AM 1 wurde mir ein Teil der Rechnung erlassen.

Fazit: Bei allen Bombern ist der Ölwechsel problemlos ausser bei der AM!

Warum neue TST Kartusche? Hattest doch noch Garantie ...!
 
Die TST Kartusche ist ein geschlossenes System, das ich beim öffnen der Gabel geöffnet habe. Da ist eine Membran um das Ding herum, wo das öl drin bleiben muss. Irgendwie habe ich beim Deckel öffnen den oberen Teil erwischt und der Untere Teil blieb drin --> Membran ist offen und kann anscheinend nicht mehr geschlossen werden.
Ich bin nicht ganz ungeschickt, kann Bremsen entlüften und arbeite mit einem Drehmomentschlüssel. Die AM 1 öffne ich aber nicht mehr.
 
Ich hab ne AM 1 ´06 und nachdem ich mal ohne Luft im rechten Holm gefahren bin hat der Lockout und die verschiedenen TST Stufen auch nicht mehr funktioniert. Auch nachdem ich wieder Luft(verschiedene Drücke, von 2-4bar) reingepumpt habe. Hatte mich schon damit abgefunden, das die Gabel jetzt am Arsch sei. Dann stand das Bike mal ne Nacht über Kopf und es funktioniert wieder alles tadellos. Auch die immer wieder automatisch öffnende ETA Funktion geht nun wieder super.

@Olvier: Hast du von der damaligen AM 1 Demontage evtl. Bilder gemacht? Wenn ja kannst mir die schicken? will mal wissen, wie das Innenleben der AM1 ausschaut.
 
Ja, ich auch.

@oliver

Stell mal Bilder hier rein, bitte.

Kannst du das genauer beschreiben?

@jatschek

Danke dir - werde es mal so probieren!

gruß,
reno
 
Hi,
auf den Kopf stellen nutzt nix. Cosmic Sports sagte, ich soll die Gabel an sie schicken - scheints ist die TST-Kartusche irgendwie im Eimer ...:(


Ich melde mich dann, wenn ich se wieder habe!

Danke und gruß,
reno
 
Hast du Cosmic Sports gemailt oder mit denen telefoniert? Mir antworten die Typen immer nur auf die dritte Mail, wenn überhaupt.
 
Die TST Kartusche an meiner AM1 gibt mir auch Rätsel auf:
Die ersten drei Stufen (DS + AM...) fühlen sich absolut gleich an.
Die vierte Dämpft sehr stark (was eigentlich ja past)und gibt bei groben Schlägen ein Geräusch von sich als würde Luft entweichen(tuts aber nicht)
Der Lock Out hingegen funktioniert einwandfrei.
Zudem fahre ich die Zugstufe ganz offen. Sobald man sie zudreht "klappert" die Gabel beim ausfedern etwas.
Wie ist eure Erfahrung?
Ist das normal? Die Gabel fährt sich nicht schlecht und eigentlich bin ich zufrieden damit. Würde mich nur interesieren ob die TST defekt ist.
Gibt es jemanden der eine voll funtionierende TST Kartusche hat?

Hat jemand Erfahrung wie lange das bei Marzocchi mit dem Service dauert?
 
Hi,

Herr Kroll meinte, der Servie würde 5 Tage dauern, so ungefähr...:)

Haste noch Garantie? Schreib doch Herrn Kroll einfach mal ne Mail!

Wie lange fährste die Gabel schon? Schreib mal deine Erfahrungen !

Danke und gruß,
reno
 
Also meine TST Kartusche funktioniert soweit. Das von dir angesprochene Klappern habe ich auch. Bin allerdings der Meinung das ich das anfangs nicht hatte. Sobald es dauerhaft schlechtes Wetter ist werd ich mich auch mit Cosmicsports in Verbindung setzen und die sollen die Gabel mal komplett auf Garantie durchchecken.

Bin auch der Meinung das meine Gabel beim bremsen/beschleunigen knackt. Dann klappert die Dämpfungseinheit und Luft unterhalb von 2,2bar hält die Gabel nicht. Und wenn ich mir das Ventil anschaue, sieht man deutlich das es schief im Gewinde drin sitzt.

@RenoRulez: Kannst du mir bitte die E-Mail Adresse von dem besagten Mr. Kroll per PN schicken? Wollte der von dir nen Kassenbelegnachweis oder reicht ihm das Hologramm an der Gabel?
 
Hallo,

Herr Kroll wollte eine Rechnung von mir haben.

Die Email Adresse ist einfach die ganz normal öffentlich zu findende auf der Cosmic-Sports-Website, Herr Kroll ist Serviceleiter, also müsstest du (meiner bescheidenen Logik nach) immer bei ihm rauskommen ;)

[email protected]

Und wie immer - der Ton macht die Musik. Hatte auch schon vor vielen Jahren mal ne MZ, die hinüber war. Wenn man freundlich und geduldig ist, denke ich, lassen die sehr gut mit sich reden! :daumen:



gruß,
reno
 
Wie lange fährste die Gabel schon? Schreib mal deine Erfahrungen
Ich fahre die Gabel ca 1250km. Eigentlich bin ich sehr damit zufrieden.
Würde die TST funtionieren wäre sie die perfekte Gabel. Gutes Ansprechverhalten, umfassend abzustimmen und ETA ist einfach TOP!
Ist bereits meine 4. Bomber und bis auf die Z1 MCR haben alle Dauerhaft gehalten und ich bin nicht gerade zimperlich... (Die Z1 MCR hatte immer geknarzt...
aber was solls, wird übern Winter eben eingeschickt und dann wirds wieder gehen...


Luft unterhalb von 2,2bar hält die Gabel nicht. Und wenn ich mir das Ventil anschaue, sieht man deutlich das es schief im Gewinde drin sitzt.
Die Luft ist bei mir kein Problem! Die Gabel hält auch "minimal Drücke"
ETA bleibt auch "über Nacht" unten.
 
Hi,

freut mich das zu hören-dann hab ich ja wirklich eine gute Wahl getroffen.
Hat sich bei dir das Ansprechverhalten noch deutlich verbessert im Vergleich zum Neuzustand? Meine geht zwar gut, aber leider noch ein bischen ruppig.
Ansonsten finde ich die Gabel auch von der Verarbeitung ok, bis auf das leidige Marzocci-typische Problem mit den nicht gerade optimal angebrachten Aufklebern.
Das Knarzen kenne ich von meiner Z3 2001, die hat auch immer diese komischen Geräusche von sich gegeben, hat aber trotz härtestem Fahrstil immer gehalten.
Ich halte dich auf dem Laufenden.
Gruß,
Reno
 
das tst system ist echt rotz. funktioniert sowieso nicht wirklich und geht schnell kaputt. zum glück ist es meines erachtens auch unnötig:D .
das klappern kommt aber, glaub ich von der kleinen feder, die bei aktiviertem eta für den restfederweg zuständig ist. die wird wohl beim ausfedern soweit entlastet, dass sie nicht mehr auf dem federteller aufsitzt und dann bein erneutem einfedern leicht anschlägt.
der service bei cosmic ist super. die gabel kam fristgerecht mit repariertem tst zurück und es wurde auch gleich ein kompletter service durchgeführt, alles für umme. die gabel spricht jetzt besser als je zuvor an.
 
das tst system ist echt rotz. funktioniert sowieso nicht wirklich und geht schnell kaputt. zum glück ist es meines erachtens auch unnötig:D .
das klappern kommt aber, glaub ich von der kleinen feder, die bei aktiviertem eta für den restfederweg zuständig ist. die wird wohl beim ausfedern soweit entlastet, dass sie nicht mehr auf dem federteller aufsitzt und dann bein erneutem einfedern leicht anschlägt.
der service bei cosmic ist super. die gabel kam fristgerecht mit repariertem tst zurück und es wurde auch gleich ein kompletter service durchgeführt, alles für umme. die gabel spricht jetzt besser als je zuvor an.

Wie nun - geht das TST nun wieder? Geht se nun besser als in Neuzustand?

Ich hoffe mal, dass mein liebes Gabelchen nächte Woche wieder da ist :)

Danke und gruß,
reno
 
das tst wurde repariert. ausserdem wurde ein brutal heftiges anschlagen der gabel beim ausfedern beseitigt. gleichzeitig eben der übliche service mit ölwechsel, etc.
nur klappern tut se immer noch. ich glaub, wenn die mal nimmer klappert, dann is se wirklich kaputt;) .
trotz allem eine gut funktionierende gabel. ich würd mir aber im nachhinein eher eine 66 oder z1 holen.
 
Mhhh naja - ich hatte die Gabel eben für 330€ neu bekommen, dafür bekomme ich nie ne Z1 :)

Funktioniert das TST seitdem wieder, und wie lange schon?

Gibt´s bei der Gabel irgendwas zu beachten? Muss ich einen bestimmten Luftdruck fahren?(bin recht leicht), oder geht´s auch ganz ohne Luft?

Danke und griß,
reno
 
Hallo zusammen,

ist es möglich ne Tst-Kartusche selber zu reprieren, bzw. gibt es irgendwo ne Anleitung dafür. Und wenn nicht, kann man die Kartusche ersetzen und gegen etwas Einfaches tauschen?

Gruß Mark
 
Zurück