All Mountain Beratung: Ghost,Scott,Specialized

ich sag leben und leben lassen, und für mich war´s die Lösung schlechthin, die 15% Preisnachlass kommen allein dadurch rein wenn ich eine Tasche voll Powergel oder ein Radtrikot das mal auf den Boden gefallen ist in die Hand gedrückt bekomme, dafür handle ich halt nicht groß rum, und der Satz Bremsbeläge die doppelt geliefert wurden liegen auch bei mir im Keller, bin auf jeden Fall glücklich mit der Kiste,
 

Ich habe das Trek probegefahren, 2 Tage lang auf unseren Hausstrecken. Ich hatte nirgendwo das Gefühl, daß ich mehr Federweg brauche. Andererseits bin ich an den kniffligen Stellen zwar komfortabler aber nicht wirlich sicherer als auf meinem Hardtail gewesen. Mehr Federweg als 130/140 mm brauche ich offenbar nicht.

Das neue Trek EX8 könnte ich für 1900 € bekommen, das ist wohl ein super Preis; das alte Modell ist in meiner Größe (18,5") ausverkauft.

Irgendwie stellt sich der "Haben Will"-Effekt nicht ein, kann eigentlich nur noch an der Optik liegen ... oder daran, daß ich immer das haben will, was ich gerade nicht habe.

Alternativ habe ich jetzt noch das Cannondale Rize , Canyon Nerve AM bzw. MR und Cube Stereo im Auge. Scott Genius würde mich auch reizen, sprengt aber wohl meinen Preisrahmen.
Freundliche Grüße, Ulli
 
Ich habe das Trek probegefahren, 2 Tage lang auf unseren Hausstrecken. Ich hatte nirgendwo das Gefühl, daß ich mehr Federweg brauche. Andererseits bin ich an den kniffligen Stellen zwar komfortabler aber nicht wirlich sicherer als auf meinem Hardtail gewesen. Mehr Federweg als 130/140 mm brauche ich offenbar nicht.

Das neue Trek EX8 könnte ich für 1900 € bekommen, das ist wohl ein super Preis; das alte Modell ist in meiner Größe (18,5") ausverkauft.

Irgendwie stellt sich der "Haben Will"-Effekt nicht ein, kann eigentlich nur noch an der Optik liegen ... oder daran, daß ich immer das haben will, was ich gerade nicht habe.

Alternativ habe ich jetzt noch das Cannondale Rize , Canyon Nerve AM bzw. MR und Cube Stereo im Auge. Scott Genius würde mich auch reizen, sprengt aber wohl meinen Preisrahmen.
Freundliche Grüße, Ulli

Mann!
Scott Genius ist das leichteste AM-Fully auf dem Markt!
Und durch den neuen Equalizer hast du auch keinen Kraftverlust bergauf!
Es wird dir gefallen!! Teste es doch erstmal!
Alle grossen Hersteller bauen die Rahmen jetzt um ihre Dämpfer herum.
Scott ,Cannondale ,Specialized!!!
Ist doch genial wenn du alles von einem Hersteller bekommst! Der Hersteller repariert alles selber und es muss nichts eingeschickt werden/ keinen langen Wartezeiten auf irgendwelche Zuliefererteile
Das neue Genius wirst du für 2200 Euro bei deinem Händler bekommen und du wirst es sicher nicht bereuen!!:daumen:
Mensch Ullski du hast doch Zeit!!!:daumen:
 
Hallo Leute !
Verkaufe mein Trek Fuel Ex8 Modell 2008 wegen Umstieg auf Hardtail, da ich eindeutig zu wenig im Gelände fahre. Ist aber schon ein tolles Rad wenn man Geländegänger ist. Bei Interesse schaut mal im Bikepark nach.
Gruß Trek63
 
Mann!
Scott Genius ist das leichteste AM-Fully auf dem Markt!
Und durch den neuen Equalizer hast du auch keinen Kraftverlust bergauf!
Es wird dir gefallen!! Teste es doch erstmal!
Alle grossen Hersteller bauen die Rahmen jetzt um ihre Dämpfer herum.
Scott ,Cannondale ,Specialized!!!
Ist doch genial wenn du alles von einem Hersteller bekommst! Der Hersteller repariert alles selber und es muss nichts eingeschickt werden/ keinen langen Wartezeiten auf irgendwelche Zuliefererteile
Das neue Genius wirst du für 2200 Euro bei deinem Händler bekommen und du wirst es sicher nicht bereuen!!:daumen:
Mensch Ullski du hast doch Zeit!!!:daumen:

Hi Undertaker,
Das Genius mit Carbon-Rahmen für >8000€ mag superleicht sein, interessiert mich aber nicht. Das Genius für 4500€ wiegt knapp 12 kg, das ist auch super leicht, aber immer noch zu teuer.
Das Genius mit Alu-Rahmen und low-end parts für knapp 3000€ wird mit Sicherheit an die 13kg wiegen. Das ist für 150mm Federweg sicher nicht zu viel, aber auch nicht das leichteste AM. Scott verkauft das Rad als Marathon-Bike, für verblockte Trails ist das Rad vermutlich nicht gedacht (na ja, für mich wird es wohl reichen).
Der Integrationsgedanke mag gut sein und der Dämpfer ist super, aber auch superaufwendig. Die Integration hört auf bei der Gabel von Fox, den Bremsen von AviD/SRAM, dem Antrieb von Shimano und den Laufrädern von ??? . Das Argument mit den Zulieferern zieht also nicht.

Die große Frage: Brauche ich 140 od. 150 mm für Schwierigkeitsgrad S2 ? Traue ich mich damit über die S3 Stellen ?

cu ulli
 
Nimms EX8 für die Kohle...
Freundin fährt EX9 und kommt damit überall hoch und auch runter, auch in den Alpen, einzige Tauschteile sind die Reifen, sonst gibts keine Schwächen.
Was Du Dich mit wieviel mm traust kann Dir niemand sagen...ich hab' aber den Eindruck mehr als 120 mm wären entweder "Overkill" oder nicht bezahlbar.
 
@curious aka ulli
Nimm das Specialized Stumpjumper oder noch besser das Cannondale Rize 4 aus 2008.

Das Cannondale Rize 4 aus 2008 bleibt in Deinem Budget (gibt es jetzt teilweise wohl schon ab 2000 €), hat den erforderlichen Federweg, Oberrohr ist eh relativ lang selbst bei M (L = wohl richtig für Deine Körpergröße), guter Vortrieb, akzeptables Gewicht mit Tuningpotenzial, für S3 und S2 perfekt mit 140 mm FW, gerade bei Mittelgebirgs- und Alpentrails wohl ein echt gutes AM. :daumen::daumen: *so als Tipp;)*
 
Soo.. heute Abend bekomm ich mal ein Genius 20 zum testen.
Mal kucken was da so geht, werde dann mal ein paar Bilder einstellen und den Eindruck schildern.

Gruß p.
 
Soooo,
erster Eindruck vom Genius 20 was leider viel zu teuer ist (4500).

Der Dämpfer ist wirklich grandios...
Es gibt 3 Verstellmöglichkeiten. 1. zu(lock out) 2. 60-70% des Federweges 3. Voller Federweg von 150 mm
Mein Eindruck ist, das man hinten wesentlich mehr Federweg zur Verfügung hat, als nur 150 mm.
Allerdings fummelt man sehr viel rum.

Die Fox 32 Talas RL mit der 15 mm Steckachse macht nen sehr guten Eindruck und spricht auf alles an.

Bei nur 11,8 kg fiel mir es ein bisschen schwer auf den schnellen Trails die "Blanace" zu halten. Irgendwie schwierig zu beschreiben. bei meinem fast 15 kg Ghost ERT 5700 gibt es eine gewisse Spurtreue, das es aber bei 11,8 kg nicht so wirklich gibt. Aaaabberr....

Vielleicht ist das nur weil ich ein anderes Bike gwohnt bin.

Auf jedenfall ist das Genius in die Favoritengruppe gerutscht.
Nicht das Genius 20 für 4500,... sondern das Genius 30 für 3399.
 
@curious aka ulli
Nimm das Specialized Stumpjumper oder noch besser das Cannondale Rize 4 aus 2008.

Das Cannondale Rize 4 aus 2008 bleibt in Deinem Budget (gibt es jetzt teilweise wohl schon ab 2000 €), hat den erforderlichen Federweg, Oberrohr ist eh relativ lang selbst bei M (L = wohl richtig für Deine Körpergröße), guter Vortrieb, akzeptables Gewicht mit Tuningpotenzial, für S3 und S2 perfekt mit 140 mm FW, gerade bei Mittelgebirgs- und Alpentrails wohl ein echt gutes AM. :daumen::daumen: *so als Tipp;)*

Danke für den Tip. Habe mir inzwischen das Rize 4 gekauft, schon tüchtig im Einsatz und nicht bereut.
Habe ich mich am Sonntag allerdings ordentlich hingelegt :-( ... S3 muß noch lange auf mich warten.
Die Stelle bin ich mit meinem 80mm Hardtail öfter gefahren, war allerdings ziemlich ausgewaschen diesmal.

cu Ulli
 
.......Glückwunsch zum Kauf.

Fahre ebenfalls das Rize 4 und bin sehr begeistert.
Ist schon ein spitzen Bike, das Teil:daumen:

LG
GROOVER
 
Danke für den Tip. Habe mir inzwischen das Rize 4 gekauft, schon tüchtig im Einsatz und nicht bereut.
Habe ich mich am Sonntag allerdings ordentlich hingelegt :-( ... S3 muß noch lange auf mich warten.
Die Stelle bin ich mit meinem 80mm Hardtail öfter gefahren, war allerdings ziemlich ausgewaschen diesmal.

cu Ulli

Wir fahren demnächst zum Trailtraining mein Gutster!!!:lol:
Ich habe dir schon gesagt warum du gestürzt bist: "Das Cannondale wehrt sich gegen die Fox!!! da muss eine Lefty rein"!!!
Das Bike bockt immer wieder,glaube mir!!

P.S Gute Besserung:daumen:
 
Zurück