Da stimme ich Dir völlig zu, über dem Oberrohr meines Ironwood kann ich auf gerader Straße eben so stehen und handhabe das Absteigen im Gelände so wie Du. Aus den von Dir oben genannten Gründen geht es halt nicht anders.
Nur muß man ehrlich sagen, daß ein flacher Rahmen in vielerlei Hinsicht schön ist, fährst Du doch auch so eine Hardtail
Ich genieße bei meinem kleinem Hardtail auch den flachen Rahmen wenn ich was Neues übe und als Notausstieg sogar über das komplette Rad rüber springen kann...
Und - so denke ich - fährst Du überdurchschnittlich und sehr viel technische Sachen, es aber andere Mädels gibt, welche ein selbstsichereres Gefühl beim Fahren bekommen wenn sie "Luft" über dem Oberrohr haben und das sollte bei einem "moderaten" Federweg von 140mm irgendwie möglich sein.
Grüße und weiterhin viel Spaß mit den den zu hohenund den zu kleinen Rahmen
!
wenigstens eine, die mich versteht

ich würde meine technik eigentlich noch als sehr ausbaufähig bezeichnen, also keineswegs irgendwie überdurchschnittlich.
am hardtail ist das schöne v.a. die noch größere "freiheit" zum sattel beim fahren (wenn ich bei abgesenkten sattel drauf stehe, ist der sattel irgendwo auf schienbeinhöhe

wenn hardtails nicht in der allgemeinheit eher abgelehnt würden, wäre so ein freeride-hardtail mit bis zu 170mm gabel eigentlich auch genau mein tipp für viel federweg (zumindest vorne) und voller bikeparktauglichkeit bei ultrakurzem sitzrohr... und meinetwegen auch kleiner überstandshöhe. aber das kommt hier glaub nicht so wirklich an

Zuletzt bearbeitet: