Alles rund um den WBM am 03.10.2010

super die neue strecke.hatt mir sehr gefallen und mit dem wettergott hatten wir ja auch glück

Fand ich auch!
Mir kamen übrigens Vorschläge zu Ohr, warum man denn nicht den WBM um eine, oder gar zwei Runden, erweitert und zudem die Strecke andersrum fährt:D
 
Auch ich fand das Rennen gestern wieder sehr gut.

Aber eine kleine Kritik muss ich loswerden:
Wenn man die Strecke so wie ich schon mehrmals gefahren ist, passt ja alles, aber leider haben Racer, welche das erste mal am WBM teilnehmen, immer wieder so ihre Probleme mit der Streckenbeschilderung.

Habe 2 Kumpels mitgehabt und beide haben sich verfahren.
Ist mir übrigens 2008 auch schon passiert.

Es gab auch gestern wieder Situationen, wo man meiner Meinung nach nicht 100% wusste, wo es nun wirklich langgeht.

Das ist halt sehr ärgerlich und ich finde, da können die in Köthen noch besser werden.

Ansonsten top!
Man fährt viele Marathons wie Gardasee / Harz / Seiffen u.s.w., aber nach Köthen kommt man trotsdem jedes Jahr wieder gerne hin (2x pro Jahr :-)

LG
 
Tachchen,

erst einmal einen großen Dank an die Organisatoren für eine gelungene Veranstaltung. Die neue Strecke find ich fürs Renngeschehen einen echten Gewinn (obwohl nun der Trailanteil gegen null tendiert). Und genau deshalb sollte die Gesamtlänge mal schön so bleiben wie sie ist. Drei oder vie Runden werden dann wohl nicht mehr mit dem Messer zwischen den Zähnen und mit offenem Visier gefahren. Gerade das Bilden und Aufkündigen von Allianzen ist m. M. bei Renndauern um die 2h ne dufte Sache.

weiter so
mitstreiter
 
Mutiger Beitrag Herr Jolze :D
Alladings!:

Huhu
Nun plagen mich nur schreckliche Gewissensbisse, das ich mit meinen bestialischen Kräften Rennschneckes Rahmen/Kettenstrebe verbogen habe, nur weil Madame zu faul waren, die Kette selbst zu reparieren:D, ich hoffe Du bist mit dem Rad gut nach Hause gekommen?!

Erst mein Tool, dann meine Kettenstreben kaputt machen und letztendlich noch behaupten, ich wär zu faul gewesen.............
smiley_emoticons_wp-neutral.gif
Mein lieber Herr Gesangsverein...................
Und ja, bin ich. Soll ich mal die ganze Geschichte erzählen? Ja, oder?! Also:
..
..(to be continued)
..
 
Alladings!:



Erst mein Tool, dann meine Kettenstreben kaputt machen und letztendlich noch behaupten, ich wär zu faul gewesen.............
smiley_emoticons_wp-neutral.gif
Mein lieber Herr Gesangsverein...................
Und ja, bin ich. Soll ich mal die ganze Geschichte erzählen? Ja, oder?! Also:
..
..(to be continued)
..

also mich würde die Geschichte interessieren, in der 1.Runde habe ich dich an schrauben sehen du brauchtest ein Schaltauge ich hatte keins.
Kurz vorm Ziel hast du mich noch überholt.
Und im Ziel bin ich der Meinung du hattest ein anderes Bike.
 
Ja genau, und ne andere aus dem Damenfeld hatte ne super Rundenzeit. Aber halt nur eine. Jetzt wolln wir mehr wissen. Hab das Bild im Paralleluniversum schon gesehen.
Au weia.
 
Hab das Bild im Paralleluniversum schon gesehen.

Wo kann ich Bilder sehen??:confused:

Soviel ich weiß hatte Schnecke ne Panne, also ihr Bike, meinte ich natürlich:D. Nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen ist sie zum Start/Ziel zurückgelaufen, dort traf sie zufällig Sabine. Sie hatte auf Grund schwerer Beine das Rennen leider abbrechen müssen, und somit war ihr Bike frei für Schnecke. Die 2. Runde fuhr sie also mit Sabine`s Rad zu Ende und finishte als Damen-Zweite. Großen Respekt nochmal dafür:daumen:

@Schnegge: Wo passierte dir das eigentlich. Ich meine, wie weit durftest du denn laufen???
 
WBM 2|2010: Mein erstes Rennen mit der ebm-Kappe.......

Nach den ersten paar gut laufenden Kilometern fährt sich's irgendwie komisch... Aha! Die Kette läuft neben dem Leitröllchen. :( Nachdem sie gar nicht mehr läuft :( und EP und mudmax mir fast reingefahren wären, sitzt sie wieder richtig. :)

Zwei Anstiege später läuft sie gar nicht mehr: Runter vom Rad! Die Kette hängt sonstewo: der Schaltkäfig hat sich nämlich ein bisschen aufgelöst und die Kette ist vollständig vom unteren Leitröllchen gesprungen. Also Kette wieder rauf! Tretversuch Nr. 1 scheitert. Kette springt wieder runter. Kette rauf! Tretversuch Nr. 2 scheitert. Kette ist wieder unten. Kette rauf! Tretversuch Nr. 3 (oder wars Nr. 4?) gelingt! :)

Bei der nächsten Gelegenheit ist sie wieder runter... :( Absteigen! Kette rauf! Aufsteigen! Weiterfahren!

Das wiederholt sich noch das ein oder andere Mal, bis ich am Fuße des Wehlabergs stehe. Die Kette ist wieder unten und auch etwas verwurschtelt. :( Kette rauf! Vorsichtig weiterfahren. Blick nach unten: "Hm, mein Käfig steht aber gaaaanz schön schief."
...
...
DZLENG!

Das wars. :( Schaltauge zerbrochen.

Na ja, denn kann ich ja auch zum Start-Ziel-Bereich gehen. :(

Hmmm... oder ich bastel mir auch endlich mal einen Singlespeeder!

Also Kette rauf, Schaltwerk raus, auf Baumstamm gelegt (nee, das nehm ich jetzt nicht noch mit!), Kette gekürzt, so dass sie auf dem großen Kettenblatt läuft.

Den Wehlaberg habe ich natürlich rauf geschoben. Oben angekommen sag ich Zwock, der nur just for fun unterwegs war, noch hallo und teste meinen Singlespeeder: Funzt nicht!

Zwock erklärt mir, dass die Kettenlinie stimmig sein müsste und hilft, die Kette weiter zu kürzen. (Thanks!!!)

Okay, läuft schon um einiges besser! :) Allerdings hält auch das nicht lange: DZENG! Kettenriss. :( Also Kette noch kürzer und auf dem kleinen Kettenblatt unterwegs. So mit ca. 11 km/h? Aber immer schon vorsichtig! Gasgeben bergab fällt natürlich aus. Bergauf will ich das Gebilde auch nicht zu sehr belasten.

Aber noch bevor ich die Straße (die Zielgerade) erreichen: DZENG! Kettenriss. :(

Na gut! Schieb und roll ich halt ins Ziel! 15 km/h! Ich schieße förmlich durch Köthen!

Kurz vor der Start-Ziel-Linie werde ich noch tatkräftig von einer der jüngsten ESK-Ratschenschwenkerinnen angefeuert.
Und dann? Bekomme ich ein Leihrad angeboten!! Mmmh.. ok! :p

Ich schlage also zu, pack meinen Hintern auf den etwas zu hohen Sattel und erklär im Ziel in zwei Sätzen, dass ich jetzt da sei und grad mal das Rad getauscht hätte.

Na dann kann's ja losgehen! Pünktlich 12 Uhr beginnt also für mich das Rennen... Da war ich letztes Mal fast im Ziel...

Natürlich kommt mir die Fuchsjagdreiterhorde entgegen. :rolleyes: Na gut, kann noch ganz gut dran vorbeifahren. So, wie funktioniert jetzt diese Rakete unter mir hier eigentlich? Schaltung: funktioniert fast tadellos! Bremsgriffe: nicht für meine Finger gemacht. ;) Dämpfung: Äh, Dämpfung? Hallo? Woah, ist die hart eignestellt! Aber egal, an sich ists eine Rakete, die endlich mal wieder Spaß macht! :D Abgesehen vom Sattel, aua!

Allein gehts also durch Wald und über Feld, durch Sand und den Berch hinauf: Mein Schaltwerk liegt noch da, ich überhole noch den ein oder anderen, von welchem mich der ein oder andere noch fragt, ob mein Bike wieder ganz sei. Um die neue Strecke nicht zu übersehen, muss ich bei der Geschwindigkeit auch genauer hinschauen. Fantomas gebietet mir noch, mal bisschen schneller zu fahren. Ja ja, in der ersten Runde hab ich mich ja auch nur ausgeruht....

Letztendlich habe ich auf der zweiten Runde noch drei Mädels überholt und bin auf dem zweiten Platz gelandet. Zumindest als Frau lohnt sich's echt, nicht aufzugeben!

Das dicke Ende kommt erst noch.
Erstmal hab ich lecker Nudeln pur gemampft und bin los, um das Schaltwerk und so weiter zu holen. Als ich zurück komme, sind alle wech. Bis auf rkersten, Angi, EP und Olle Jolze.

Olle Jolze bietet mir Kettenniethilfe an. Na gut! Kann ich derweil meine Sachen packen. Dann gibt mein nagelneues Tool auf, dann ist die Kette zusammengestückelt auf dem mittleren KB. "Fahr mal Probe!"

Joa, funzt! :)

Dann kann's ja losgehen! Aber was ist das? Ich trau meinen Augen nicht, als ich den Strebenschutz abmache und folgendes entdecke: :(




KEINE AHNUNG, wie das passieren konnte. Ich hab einfach beschrieben, wie es ablief.
Und wehe, ihr fangt jetzt wieder an zu diskutieren. :P Ich bin jedenfalls nicht gestürzt, mir ist kein Hirsch und auch sonst niemand reingerannt. Und auch kein Stein/Stock reingeraten. Und: Wenn man ne Kette auf die Ritzel legt, wird die Strebe nicht abknicken.

Damit ist alles gesagt. :)
Na mal schauen, was der Hersteller dazu meint...

Vielen Dank für jegliches und vielerbrachtes Mitgefühl und die vielfach angebotene Hilfe von den anderen Teilnehmern!!
Vielen Dank, S-Punkt! Wie kann ich Dir dafür danken???

Edit: Wir haben uns noch um eine herrenlose Sporttasche gekümmert, die da mitten auf dem Hof stand. Wer hat die denn vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
anbei noch ein paar eigene Lichtbilder

@schnegge: nach dieser Saison hat die Klügere halt nachgegeben:)
Ich hoffe du hast schnell wieder was fahrbares am Start.

grüße
mitstreiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiui, ich würde mal sagen, das "Performance Structure Design" ist nicht auf schneckes Jahreskilometerleistung ausgelegt...:eek:
 
Zurück