Alles über das neue H-3

An die Plus-Piloten: Fährt jemand den Nobby 2.8 auf ner Felge mit 30mm MW? Oder besser gleich den W40 LRS mitnehmen?[/QUOTE schrieb:
An die Plus-Piloten: Fährt jemand den Nobby 2.8 auf ner Felge mit 30mm MW?
Oder besser gleich den W40 LRS mitnehmen?

Ich fahre den NN in 2,8" auf 40er Felgen. Würde ich auf keinen Fall schmaler nehmen. Sonst musst du mit dem Luftdruck hoch, damit er dir nicht von der Felge rutscht bzw. damit er nicht seitlich abknickt. Aber mit 2 bar brauchst du keinen Plus-Reifen mehr - da ist der ganze positive Effekt weg.
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit meinem H3 Aufbau zu beginnen.
Hat von euch jemand eine Guide RSC verbaut und kann mir mal ein Foto von der Leitungsverlegung zeigen?

So richtig?
2080084-vhd218sj7w7x-20161105_123607-medium.jpg


Danke und Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, genau so ist es doch auch in der Aufbauanleitung von LV abgebildet. Es ergeben sich durch die Position der Leitung und der Disc keine praktisch sinnvollen Alternativen.

Nach dem Schnellaufbau zum Testen im August (z.T. mit Parts vom 301) geht es jetzt bei mir richtig los:







 
Zuletzt bearbeitet:
Tippe auf optische Täuschung. Fotografiert von unten nach oben, sieht man am Sattel ganz gut und Lenker ist durch geringen Abstand zur Wand eingeschlagen. Alles andere bitte umgehend Fahrbericht. :-)
 
hällo,
LV gibt ja ne Freigabe bis 32T bei 1-Fach Kurbeln, hat schon jemand versucht n 34 zu installieren, beispielsweise als Boost-Blatt und Distanzscheiben am Innenlager?
 
Welchen Durchmesser hat das Liteville Rahmensitzrohr?
Der Durchmesser für die Sattelstütze beträgt 34,9 mm.

Steht zumindest genau so auf der Liteville-Seite.
Demnach hat die Klemme 38,0mm.
 
hällo,
LV gibt ja ne Freigabe bis 32T bei 1-Fach Kurbeln, hat schon jemand versucht n 34 zu installieren, beispielsweise als Boost-Blatt und Distanzscheiben am Innenlager?
Ich habe ein Absolute Black Boost Blatt drauf 30T und Oval, mehr geht denke ich nicht bei Oval.
 
Was soll denn die Limitierung auf 32 Zähne bei 1fach Sram Kurbeln?
In der Werbung: Der Rahmen setzt keine Limits.

32Zähne für Sram 1fach sind eine Limitierung :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du faktisch absolut recht.

Ich weiß nur nicht, wie viele diese Einschränkung tatsächlich betrifft.

So betrachtet gibt es sicherlich noch weitere "Limits".
 
Hab überlegt den Rahmen mit einer Xx1 Eagle aufzubauen. 29" LRS & Leichtbauteile.
Da sollte mindestens ein 34er Kettenblatt rein.

Im LV 601 fahr ich ein 32er mit 1x11 , 1000hm am Stück zu kurbeln sind damit kein Problem.

Das H3 ist für mich aus dem Rennen.
 
Hab überlegt den Rahmen mit einer Xx1 Eagle aufzubauen. 29" LRS & Leichtbauteile.
Da sollte mindestens ein 34er Kettenblatt rein.

Im LV 601 fahr ich ein 32er mit 1x11 , 1000hm am Stück zu kurbeln sind damit kein Problem.

Das H3 ist für mich aus dem Rennen.

mit 26 Zoll beim 601? Wenn Du am H3 ggf. 29Zoll und ein 34er Blatt fährst, möchte ich das gerne einmal sehen bei >16% Steigung, das würde ich keinesfalls treten.
 
mit 26 Zoll beim 601? Wenn Du am H3 ggf. 29Zoll und ein 34er Blatt fährst, möchte ich das gerne einmal sehen bei >16% Steigung, das würde ich keinesfalls treten.

Ganz einfach: Kondition, keine Hexerei
Hab hier keine 16% Steigung.

34 Zähne für ein Hardtail Pflichtprogramm.
Mk1 Piloten sind bei LV halt Betatester... is nix neues.
In ein paar Jahren kann man mit dem Rahmen was anfangen;-)
 
Zurück