Allgemeiner YT Tues Tech Talk

Guten Tag,
kennt jemand eine Möglichkeit den Lenkwinkel am Tues Dh zu ändern?
Der Cane Creek AngleSet passt laut YT nicht da das Einbaumaß bei 55mm liegt.
 
Welches Einbaumaß? Dieser sollte eigentlich passen?! Spontan fallen mir noch die K9 ARC ein. Ob es damit Probleme geben könnte, weiß ich aber nicht.
(Vorsicht: 10mb-pdf hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Ich hab mein Tues endlich bekommen, rockt ganz schön das teil!
ein paar sachen passen mir aber noch nicht, und da kamen bei mir sofort fragen auf:

-Sattelstütze: Wie viel kann ich kürzen (oder besser, wie lang muss die sattelstütze noch rausstehen), ohne dass der sattel auf dem hinterrad aufsetzt? ich weis, feder raus und probieren, aber vieleicht hat das ja schon jemand ermittelt?

-Hinterradachse: funktion ist bestens, aber die optik ist mir irgendwie zu industriell, ist wohl auch nicht anders zu erwarten, wenn die marte YT Industries heisst :-)
Gibts da irgendwelche alternativen? irgendeinschnellspannersystem? habe bislang nur die sixpack achse gefunden, ist aber auch nicht das was ich mir vorstelle...

-Kasette: Ich will eine Kasette mit grösserer Abstufung ran mache, da ich tatsächlich auch mal ein bisschen hochfahre mit dem ding. Wo ist die Grenze die mit diesem Wechsler verwendet werden kann? passt eine 11-32er kasette, oder sogar eine 11-34?

ride on!
 
Also das mit der Sattelstütze is echt interresant binn iwi ziemlich ratlos wie ich das teil auf die richtige Länge bringe soll oO ?????
 
Also das mit der Sattelstütze is echt interresant binn iwi ziemlich ratlos wie ich das teil auf die richtige Länge bringe soll oO ?????

Flex! *g*

Ich glaube das manche Leuten besser ein Rad im Bikeshop mit Service gekauft hätten.
Man nehme einen Rohrschneider, aber zu allergrößter Not gibt es eine menschliche Erungenschaft namens "Säge". Mag sein das dies dem ein oder anderen ein Begriff ist.

Sorry für die dämliche Antwort, irgendwie konnte ich nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klasse schiebs dier sonstwohinn

Is klar wie mann ein Rohr abschneidet

Ach wofür reg ich mich auf scheiß auf das S...... Forum zuviele I.... hier

Schönes Leben Noch :daumen:
 
Reisende soll man nicht aufhalten.

Gibts eigentlich nen unterschied ob manN oder Frau ein rohr abschneidet?

Im Übrigen finde ich es löblich wenn vielen i... hier selbst darauf kommen das forum verlassen zu wollen :-)


Na klasse schiebs dier sonstwohinn

Is klar wie mann ein Rohr abschneidet

Ach wofür reg ich mich auf scheiß auf das S...... Forum zuviele I.... hier

Schönes Leben Noch :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den brechenden Hinterbauten hat sich wohl schon mit dem überarbeitetem 2010er Hinterbau erledigt. Der 2011er sollte identisch sein und auch da gibt es noch keine derartigen Fälle :-)
 
also
der hinterbau is absolut geil von meinem tues dh
und zu der sattelstütze ich hab meine sattelstütze auf 22cm (nur das rohr!!) gekürzt und die sitzt 13cm im sattelrohr

so!:lol:
 
also:
der hinterbau ist geil soft und bügelt alles weg
bei ruppigen angelegenheiten bleibt der satt aufem boden und fängt nicht an zu hüpfen
bei fetten sprüngen landet das bike angenehm und wird nicht unruhig
=> für mich ein super einfederungs verhalten
:)
 
Welche Federhärte, welches Gewicht?
Wäre mal für nen Vergleich gut zu wissen. Ich finde den Hinterbau eher bockig. 450er Feder ist zu straff und 400er nutzt zuviel Federweg, schlägt schnell durch.
Ich werde wohl den Dämpfer auf Medium Compression umshimmen und dann mein Glück mit der weichen 400er probieren.
 
Ich fahr mit meinen 85kg nacktgewicht momentan mit der 400er Feder rum, doch wie du schon gesagt hast, da rauscht der dämpfer besonders im mittleren Federwegsbereich ziemlich durch.
Wie schwer bist du? würde mich interessieren, damit ich abschätzen kann, ob ich das mit der härteren feder überhaupt probieren soll, oder die 400 stärker vorspanne? Am Anfang des Federwegs ist das Teil eh sooooo soft, da kann ein wenig Vorspannung wohl nicht schaden....
 
Okay, dann liegen welten zwischen uns. Bei mir sind es ca 10kg mehr + Ausrüstung.
Habe vorhin nochmal die 450er eingebaut und werde jetzt mal mit wenig compression und schnellerem rebound fahren.
 
musste einfach ausprobieren bei mir hats halt so perfekt hingehaut außerdem hängt das auch sehr von vorliebe und fahrstil ab :)
(das ist mein gewicht ohne ausrütung)
 
Welchen Shim hat denn dein Dämpfer?
Beim 2010er war es ein A. Ich fahre es mit ca. 73kg naggisch und hatte von einer 450er auf eine 500er umgebaut.

Oder macht der längere Dämpfer soviel aus?? Denke nicht, oder?
 
Die Dämpfer haben im Normalfall Low-Compression (entspricht Tune-A). eine 500er Feder bei deinem Gewicht nenne ich straff!
Der längere Dämpfer wird nicht soviel ausmachen. Der 2010er Rahmen sollte ein Übersetzungsverhältnis von 2,86 haben, der 2011er von 2,63. Dies sollte heißen das der Compression Tune beim neuen Rahmen eher Richtung A (low) geht (laut RS Tabelle).

Natürlich hängt die ganze Einstellung von persönlichen Vorlieben ab, jedoch wird es seltsam wenn man viel zu Straff fährt - ein Hardtail mit 19Kg gibts woanders günstiger ;-)
@Jussi: Nutzt Du den Federweg komplett? Wenn ja, nur bei stumpfen Drops oder bereits auf der DH Strecke?
Im übrigen hat der Dämpfer mehr als einen Shim ;-)
 
Ne ne nix Hardtail!

Was hast du für eine Rahmengröße. YT verbaute letztes Jahr im S Rahmen eine 400er im M Rahmen eine 450er und im L eine 500er.
War wohl vielen zu Soft dewegen lieferten sie auf Wunsch vieler später Bikes mit jeweils 50lbs mehr aus.

Habe die 500er noch sooo lange nicht drin aber durchgeschlagen hat bislang nur die 450er. Auf Dh/Fr Strecken.
 
Ich fahre Größe M und es war die 400er Feder eingebaut. Ich weiß nicht genau ob das bei denen so Standart ist, irgendwie haben manche ne 450er drinnen, manche ne 400er (im 2011er M).

Also ich habe ein 2010er DH in L mit 550er Feder probiert - da ging gar nichts mehr! Sag 10% und Sensiblität = 0!
Gefiel mir nicht.

Dein letzter Satz ist was ich meinte: Warum fährst Du nicht die 450er Feder? Ab und an Durchschlagen ist doch okay, vor allem weil bei deinen Maßen die besagte Feder nicht zu weich sein sollte... Wenn ich ein Fully fahre welches nie durchschlägt, auch nicht an den härtesten Stellen verschenke ich doch Federweg.
Aber fragen wir mal so rum: Wie viel Sag fährst Du mit der 500er?

Edit: Ich fahre jetzt erstmal wieder die 450er
 
Also ich hatte wie gesagt zuerst die 450er drin hatte einen SAG von ca. 35 - 40%. Dann spannte ich die Feder vor, mehr als 5mm soll man ja auf keinen Fall machen. Aber auch das ging schon auf die Performance des Dämpfers.
Bin dann auf eine 500er Feder gewechselt, SAG ist jetzt bei 30 bis 35% immer etwas schwer zu sagen. Für mich ist es jetzt echt perfekt.

Federweg beim Vivid ist eh so ne Sache alleine dein Puffer verschlingt schon ca. 20% Federweg. Diesen habe ich übrigens durch den weichen ersetzt.

Ach und vielleicht auch noch ganz interessant, in der Boxxer ist die gelbe (weiche) Feder drin.
 
Zurück