Bruno M
Brain Specialist
- Registriert
- 7. April 2006
- Reaktionspunkte
- 0
In den nördlicheren Regionen unseres Landes sieht der Winter nun ja leider nicht immer normgerecht weiß sondern zumeist leider eher grau/braun und sehr feucht aus. Trotzdem lassen gelegentlicher Kontakt mit festgefahrenen Schneedecken, Eisschollen o.ä. den Einsatz von Spikes zwecks Vermeidung unnötiger Schmerzen sinnvoll erscheinen. Ins Auge fallen hier besonders Reifen mit nur außen angeordneten Spikes die dann abhängig vom gewählten Luftdruck und Schräglage ins Geschehen eingreifen.
Soweit die Theorie. Aber funktioniert das auch so?
Wenn ja, welcher ist der beste? Nokian Mount&Ground W160, Schwalbe Snow Stud, Conti Spike Claw 120 oder wer auch immer?
Soweit die Theorie. Aber funktioniert das auch so?
Wenn ja, welcher ist der beste? Nokian Mount&Ground W160, Schwalbe Snow Stud, Conti Spike Claw 120 oder wer auch immer?