Alltags SSP 26"

Und es bremst! Besonders sauber haben die im Radladen nicht gearbeitet, aber nun habe ich die Bremsen anschließen können. Anders als im Eingangspost beschrieben ist es nicht das Schutzblechbewehrte Alltagsrad geworden ... aber die Anhängerkupplung ist dran und heute werd ich zwei Kinder damit durch die Gegend kutschieren. Hoffentlich hab ich die Übersetzung nicht zu groß gewählt.

Noch gibts keine Fotos, denn die Bremskabelverlegung ist unter aller Sau. Das muss noch gebessert werden. Wollte die Bowdenzüge aber erst auf die richtige Länge kürzen (und vor allem vorher in Ruhe alles testen) wenn ich ein Kneifwerkzeug hab das sauber arbeitet. Jetzt hab ichs ziemlich murksig mit einem Abisolierwerkzeug gemacht ... :rolleyes:

Die Bremsen sind auch nicht wirklich gut. Ich muss leider noch ein längeres Verbindungskabel und son Dreieck zum arretieren besorgen, jetzt ists arg nah mit den Froglegs am Mantel. Oder es gibt direkt andere ... werde bald bei on one bestellen. Ob ich diese dran bau?

BCPXFRBO-PR-RED_P1.jpg


Und dann steht ein neues Projekt an. Mein olles "Crossbike" mit dem mein Weib fährt soll jetzt zum Winter auch auf SSP umgerüstet werden! :daumen:
 
Also ich suche nun händeringend nach MTB-tauglicheren Cantis, meine keine Froglegs, so sehr ich auch auf diese stehe. Es ist einfach zu wenig Platz für den Mittelzug und den Mänteln. Und wenn ich einen längeren verbaue verliere ich Bremspower (... wenn ichs richtig verstanden habe). Also klassische "kurzschenklige". A-Zippo hatte mir ja seine Weinmänner angeboten, allerdings hätte ich lieber welche in silber-metallic ...
 
Also ich suche nun händeringend nach MTB-tauglicheren Cantis, meine keine Froglegs, so sehr ich auch auf diese stehe. Es ist einfach zu wenig Platz für den Mittelzug und den Mänteln. Und wenn ich einen längeren verbaue verliere ich Bremspower (... wenn ichs richtig verstanden habe). Also klassische "kurzschenklige". A-Zippo hatte mir ja seine Weinmänner angeboten, allerdings hätte ich lieber welche in silber-metallic ...

Alu-Cantis in silber metallic hätte ich. Willst du gegen die froglegs tauschen?
Gibts silberne auch in nichtmetallic? :D
 
Äh, ich hab Froglegs jetzt mal alle "langschenklig" ausladenden Cantis genannt. Nicht die Marke "Frogglegs". Meine Full Speed Ahead SL-K Bremsen würde ich auch gern loswerden. Habe für diese nur 30€ ink. Versand gezahlt ... ich Depp. Naja, wenn deine schick sind, wäre ich durchaus bereit zu tauschen. Bis ich mir einen Cyclocrosser nach Wunsch zusammenbauen kann muss ich erst mal mein Studium abschließen, solang würden die bei mir versauern.

silber/metall-farben hätts heißen sollen ;)

Ach ja, noch ne Frage hab ich ... im Moment baue ich das Cross/Trekkingrad meiner Frau auseinander. Ich will dieses Kettenblatt anbauen, allerdings auch auf der Innenseite, nun hats aber eine deutliche Ausrichtung der Zähne:
kettenblatt_zps4eb7ae82.jpg


Kann ich es so rum einbauen, mit den Auslassungen für die Kettenblattschrauben zur Kurbel hin oder bin ich gezwungen es an der äußersten Position zu verbauen?
[edit] auf dem Foto sieht mans gar nicht so gut, aber wenn man das KB in der Hand hält merkt man deutlich dass die Zähne nach hinten zeigen ... dieses hier ists: http://www.singlespeed-fixedgear.co...Truvativ-Singlespeed-Kettenblatt---104mm.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Baue es so ein, wie auf dem Foto. Die sollten in Zugrichtung ausgerichtet sein. Innen oder außen ist egal. Wenn die Aussparungen innen sind, musst du häufiger nachzentrieren.
 
Okay, danke. Erst mal muss ich die alten Kettenblätter runter bekommen. Ddie wurden, seit ich das Rad vor Jahren gekauft habe, nie gewechselt und sitzen (genau wie die Kurbelarmschrauben) bombenfest.

Was für Cantis hast du denn genau anzubieten?
 
Ich stelle mal die Tage ein Foto vom fertigen Rad rein bevor es wieder geschlachtet wird. Es fährt sich einfach nicht gut, der Lenker ist zu tief, der Rest zu hoch ... ach es ist einfach ein Jammer. Aber Ersatz ist schon da:

Raleigh_zps06013146.jpg


Ich frage mich eh was mich geritten hat auf 26 zoll zurück zu gehen. Endlich habe ich eine Art Cyclocrosser, auch wenn es vom Gewicht her wieder ein Klotz ist. 3,4kg Rahmen und 1,1kg Gabel mit Steuersatz und Dreck auf der Küchenwaage. Nun werden erst mal alte Teile angebaut und dann habe ich diesen Winter gegen meine Erwartung doch ein Rad mit dem ich noch glücklich werde. Hach ...
 
Jau, das is mir auch gleich negativ aufgefallen. Ich schaue mir mal meine alte Kette an ob die noch in Ordnung ist. Sonst würde ich für dieses Projekt mir mal ne Halflink-Kette besorgen um auf Nummer sicher zu gehen.

Ich weiß nicht ob ich hier einen richtigen Klassiker gefischt habe ... der Lack ist bis auf Stellen noch okay, gefällt mir aber so nicht besonders. Also erst einmal werd ich da nicht dran feilen, wenn ich Geld habe das ich in dieses Rad investieren kann, dann würd ichs gern lackieren und schaue dann auch ob ich unnötiges Schaltungsgedöhns abmache. In diesem Zug würd ich auch die Ausfaller verlängern ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück