Alltagsbike geklaut, brauche Ersatz - was meint ihr ?

Wenn Du beim Rahmen und der Federgabel auf "Details" klickst, zeigt er an, dass Steckachsen verbaut sind.
Die vordere auf Inbus, also ohne Hebel, umzurüsten, wird allerdings nicht ganz billig: https://r2-bike.com/CARBON-TI-Steckachse-X-Lock-QR15-fuer-FOX-BOOST

verglichen mit: https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=543&products_id=9264
 
Oha, das ist in der Tat teurer als gedacht ! Naja, vllt findet man sowas auch gebraucht und muss ja nicht zwingend Carbon sein...
 
Hi!

Mal ne (zugegebenermassen etwas ketzerische) Frage hierzu:
So oft wie das Bike hier empfohlen wird, müsste/dürfte doch hier kaum noch einer was anderes fahren, oder? :p
Da dem aber nicht so zu sein scheint (also dass es jeder fährt): Woran liegts? :confused:

Also in meinem Fall liegts daran, daß ich kein Alu-HT mit 2-fach Antrieb und 13kg fahren möchte.
Hilft dir die Info?
 
Hi!

Mal ne (zugegebenermassen etwas ketzerische) Frage hierzu:
So oft wie das Bike hier empfohlen wird, müsste/dürfte doch hier kaum noch einer was anderes fahren, oder? :p
Da dem aber nicht so zu sein scheint (also dass es jeder fährt): Woran liegts? :confused:

Die Frage ist übrigens ernst gemeint - auch wenns vielleicht nach übertriebener Ironie klingt ;)

LG
Mav

Ich sehe das Rose mittlerweile recht häufig rumfahren. Und die sind alle zufrieden.

Leider ist Canyon die bekanntere Marke, obwohl deren Bike in der Sub-1000€-Preisklasse Schrott ist. Daher sieht man die auch recht häufig. Und viele gehen halt einfach zum Händler und holen sich so einen Bleiklumpen von Cube.

Ansonsten ist es halt eine Preisfrage: Wenn man maximal 1000 € ausgeben will: Rose.
Wenn man mehr kann, dann ist Carbon und 1x12 natürlich die sinnvollere Wahl.
 
"Leider ist Canyon die bekanntere Marke, obwohl deren Bike in der Sub-1000€-Preisklasse Schrott ist. Daher sieht man die auch recht häufig. Und viele gehen halt einfach zum Händler und holen sich so einen Bleiklumpen von Cube."

ich denke das wahre problem ist, expansion, qualität und service unter einen hut zu bringen.
 
ich denke das wahre problem ist, expansion, qualität und service unter einen hut zu bringen.

Wo? Bei Canyon?

Dass der Rahmen des Grand Canyon veraltet ist und die Leute verarscht werden, hat damit nix zu tun.

Die lesen in den Tests in der Bike-Bravo, dass das Grand Canyon ein gutes Rad sei, kaufen dann eine günstigere Variante als getestet und bekommen auf einmal einen ganz anderen Rahmen mit geradem Steuerrohr und einer superbilligen Suntour dran.

Das ist einfach nur Spekulation auf die Ahnungslosigkeit der Kunden. Und es funktioniert leider.
 
Wo? Bei Canyon?

Dass der Rahmen des Grand Canyon veraltet ist und die Leute verarscht werden, hat damit nix zu tun.

Die lesen in den Tests in der Bike-Bravo, dass das Grand Canyon ein gutes Rad sei, kaufen dann eine günstigere Variante als getestet und bekommen auf einmal einen ganz anderen Rahmen mit geradem Steuerrohr und einer superbilligen Suntour dran.

Das ist einfach nur Spekulation auf die Ahnungslosigkeit der Kunden. Und es funktioniert leider.

Naja, ganz so pauschal würde ich das auch nicht sagen, kommt doch auch sehr auf das Jahr an. Hab für meine Freundin vor 2 Jahren im Summersale ein Canyon für 800€ gekauft und für den Preis war die Ausstattung echt super, nix mit Suntour Gabel oder so...

Bzgl Rose: Ja, dieses Jahr sind die im PLV echt stark, besonders das Count Solo 4 kommt extrem gut daher. Ich persönlich bin aber auch der Meinung, dass es bei einem Bike neben den harten, objektiven Fakten auch ''emotional'' passen muss und da funkt es beim Rose leider relativ wenig, optisch ist es mmn ziemlich langweilig und ohne ''Persönlichkeit''. Spreche wohl gemerkt jetzt von Schwarz, die beiden anderen sind farblich ja sowieso ohne Worte :-D aber nun ja, Geschmäcker sind halt verschieden, viele mögen es sicherlich auch bunt.
 
Naja, ganz so pauschal würde ich das auch nicht sagen, kommt doch auch sehr auf das Jahr an. Hab für meine Freundin vor 2 Jahren im Summersale ein Canyon für 800€ gekauft und für den Preis war die Ausstattung echt super, nix mit Suntour Gabel oder so...

Und? Hat ein gerades 1 1/8 Steuerrohr und offene Züge, oder?
 
Für manche sind auch die Rose Count Solo auf Grund der Schnellspanner am Hinterrad ein absolutes NoGo . Muß man das verstehen . Nö .
 
Was hattest Du denn bisher für ein Fahrrad (Komponentenliste wäre super) und was fandest Du daran gut und wo hast Du daran Schwächen gesehen? Was wiegst Du und wie hart ist dein Geländeeinsatz im Maximum?
Was hast Du mit dem Fahrrad alles noch vor, soll es später aufgerüstet oder für Wettkämpfe eingesetzt werden? Bist Du darauf angewiesen, dass ein Fahrradhändler Reparaturen erledigt (was ein für einen Kauf beim Händler spräche)?
 
Was hattest Du denn bisher für ein Fahrrad (Komponentenliste wäre super) und was fandest Du daran gut und wo hast Du daran Schwächen gesehen? Was wiegst Du und wie hart ist dein Geländeeinsatz im Maximum?
Was hast Du mit dem Fahrrad alles noch vor, soll es später aufgerüstet oder für Wettkämpfe eingesetzt werden? Bist Du darauf angewiesen, dass ein Fahrradhändler Reparaturen erledigt (was ein für einen Kauf beim Händler spräche)?

Bremse: Avid Elixir 3
Schaltwert: XT
Schalthebel: SLX
Umwerfer (3x) : Deore
Kassette (10x) : SLX
Gabel : Reba RL 100mm

Schwächen habe ich darna im Grunde keine gesehen, war mit der Ausstattung sehr zufrieden. 2013 gekauft, war nen 26''. Im Prinzip mag ich die Größe noch immer sehr gerne, da es nun aber leider weg ist will ich die ''Gelegenheit'' nutzen und mir ein 29'' holen, einfach weil es mich shcon länger juckt diese Größe bei Hardtails auzuprobieren und auf ordentlich Vortrieb zu gehen. Wenn man so will könnte man also die 26'' als ''Schwäche'' bezeichnen...
Geländeeinsatz wie gesagt, für das Bike XClight , eher schon Marathon und Race. Geht natürlich auch mal über engere Trails udn Abfahrten, so sind ja die Strecken, aber krasse Sprünge etc mache ich damit defintiv nicht.
Aufrüsten plane ich eigentlich nicht, Wettkämpfe naja ''jaein'' :-D . Hab ich aktuell nicht geplant (man soll ja niemals nie sagen), aber ich fahre im Prinzip Wettkämpfe gegen mich selbst. Ich fahre halt die gleichen Strecken sehr häufig und versuche mich immer zu verbessern, dazu nehme ich auch genau Messungen vor (VO2max, Speed auf einzelnen Streckenabschnitten, WATT, Pedalumdrehungen, Gesamtfahrzeit usw), sprich Performance ist mir shcon sehr wichtig.
Auf den Kauf beim Händler zwecks Wartung , Reperatur bin ich nicht angewiesen. Vieles mache ich selber, was ich noch nciht gemacht habe bringe ich mir in der Regel selber bei und wenn es gar nicht geht gehe ich zu einer guten Fahrradwerkstatt hier vor Ort.
 
Ich halte Count Solo 2 oder das Canyon für die besten Angebote. Hast Du schon in den Bikemarkt geschaut? Da sah es gerade gar nicht so leer aus.
 
Dann hast du ja eigtl schon ein recht gutes Rad, auch wenn es nicht mehr ganz neu ist.
Heutzutage wird es schwer für 1000 Euro was vergleichbares zu finden.
Allein die Reba gibts erst mit nem Budget darüber an den Rädern. Und die neue mit Solo Air ist mMn auch nicht grad überragend gut.
 
Ich halte Count Solo 2 oder das Canyon für die besten Angebote. Hast Du schon in den Bikemarkt geschaut? Da sah es gerade gar nicht so leer aus.
Welches Canyon meinst du ?
Bzgl Rose: ja das Count Solo 2 hat schon nen top PLV, genau wie das 4er auch, über welches ich auch nachdenke. Ausstattungstechnishc sind die Rose weit vorner, wenn sie nur nicht so langweilig aussehen würden...ich meine ich mag ja den simplen, cleanen Look im allgemeinen, aber die Rose sind schon sehr sehr spartanisch designt bzw unerträglich grell / bunt....
Bikemarkt guck ich die Tage mal, muss mich aber dan schon echt umhauen, damit ich was gebrauchtes hole.

Dann hast du ja eigtl schon ein recht gutes Rad, auch wenn es nicht mehr ganz neu ist.
Heutzutage wird es schwer für 1000 Euro was vergleichbares zu finden.
Allein die Reba gibts erst mit nem Budget darüber an den Rädern. Und die neue mit Solo Air ist mMn auch nicht grad überragend gut.
''Hatte'' - wurde doch geklaut, deshalb ja überhaupt die Suche nach was neuem... :-(
Ja, hab ich leider auch festgestellt, dass das PLV deutlich schlechter ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat halt gerne mal sehr extreme Ansichten.
Ich sehe es nicht so eindeutig.
Wer nicht vor hat, groß aufzurüsten, sondern einfach ein Rad kaufen will und fertig und keine Umwerferallergie hat, ist mit dem Terrago sicherlich nicht so schlecht bedient. Von der Geometrie her unterscheiden sie sich in den meisten Werten kaum, lediglich die Kettenstreben sind beim Fathom 1,3 cm kürzer (mal XL verglichen)
 
Bzgl Preis-Leistung:
Was ist eigentlich mit den GIANTS Terrago 1 und Fathom 29 ? Gerade das Terrago 1 ist doch für den Preis sehr ordentlich, auch im Vergleich zum gefeierten Count Solo 4 - oder habe ich was übersehen ?

https://www.giant-bicycles.com/de/terrago-1-2019

https://www.giant-bicycles.com/de/fathom-29er-2019

Du "übersiehst", dass der Rahmen des Terrago aus einer anderen Zeit stammt. Inklusive geradem Steuerrohr, Klemmschellenumwerfer und was man damals eben so hatte. Das macht ihn nicht weniger robust, aber eben billiger und auch schwerer.
 
Zurück