Alpen adde, ich steh dan Sonntag um 10.00 in Erkner!

mr proper

RocknRolla
Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
103
Ort
berlin
Jo glaub die meisten hams mitbekommen für meine eigentliche Tour ne Taucherglocke bräuchte aber nich habe, deswegen steh ich

am Sonntag
den 13.8.
um 10Uhr
am S-Bahnhof Erkner
Ziel is Buckow dan Straußberg


allso, wer Bock hat kann mit komm, wenn's Regnet Bratz ich trotzdem los, vieleich entscheid ich mich bei richtig schlechtem Wetter auch in den Müggelz zu Bleiben aber sonst würd ich schon ein wenig weiter kommen wollen, bis nach Buckow und dan nach Straußberg is keine Weltumrundung aber auch keine kommplette Lullerrunde;). Also wie gesacht wen ihr Bock habt euch trort des schlechtem Wetter ein bissel zu bewegen und das nich ganz alleine einfach bescheid sagen und vorbei schauen.
Man sieht sich:daumen:
 
Sei nicht traurig kleiner Bär! Vieleicht gibt es ja einen goldenen September/Oktober in den Alpen.:rolleyes:

Hier der erste Mitstreiter für Sonntag!

Ob Regen oder Sonnenschein ich steh Dir bei.

Ciao Toni
 
Hallo Ihr Zwei,

so wie es aussieht machen wir wohl einen flotten Dreier. :D Ick wollte mal Fragen ob Ihr genug Zeit habt und wir bis Bad Freienwalde durchrollen. Von da können wir mit dem Zug zurück nach Lichtenberg.

checkb:winken:
 
Proper, allet klar. Morgen jibt dit ne richtig jeile Modderschlacht. :daumen:

Toni, ick hoffe Du hast ooch Zeit für eine richtig fette Schlammkopfsteinplasterrüttelpistenronda bis zur Liteville Dämpfervernichtung. :D

checkb:winken:
 
Hey checkb, bin auf deinen Alpenbericht gespannt.

Modderschlacht? Ich seh noch kein Regen auf dem Radar.

Habe trotzdem die Super Motos gegossen und nun sind kleine Noppen dran.

Freue mich auf Morgen, bin zu jeder Schweinerei bereit.

Gruß Toni:cool:
 
Solange morgen nicht alles ueberschwemmt ist, quaele ich mich auch aus dem Bett und trete eurer kleinen Truppe bei.
Der RE1 wird mich um 9:47 in Erkner ausspucken.

Bis denne
hobbes
 
viel spaß bei eurer regenfahrt, hier gerade wolkenfreier, blauer sonnenhimmel bei geschätzten 15 - 17 grad ;-) fotos dann später

grüße coffee

edit sagt: ich hab auch gestern brav aufgegessen :lol:
 
Ohh, ja waren halt alle da und bei dem Mistwetter ham wir halt nich wirklich gedacht das noch wer kommt Sry. Allso es war einfach nur geil nach 2St waren wir alle durchnässt, aber durch ordentliche Kleidung wurde nich gefrohren und so ham wir es 7St bei dauer Regen, ausgehalten ohne größere Probleme. Die Antriebskomponenten sind bestimmt runtergeschmirgelt, Bremsbacken sollten auch dringend gewechselt werden aber naja Bericht folgt Bilder gibts Glaub 2o.3 wir sahen aus wie die Schweine wirklich ein Fest.
Hatt mir richtig spaß gemacht THX.
 
hi proper, wir haben auch durchgehalten, leider teilweise das material nicht. ein schalter wurde zum singlespeeder und ein weiterer zum softschalter ;-) nu darf ich morgen wieder kellerkind spielen ;-) bilder gibts auch von mir erst morgen, jetzt kommt erst mal sofa ;-)

coffee
 
DAUERREGEN:::SCHLAMM und DRECK:::OFFTRAILS:::QUIETSCHENDE SCHEIBEN

Eine richtig dufte Truppe hat wieder eine absolut geile Tour hingelegt.:daumen: :daumen: :daumen:

Wie schon bekannt, war Heute um 10:00 Uhr der Start in Erkner zu einer Dauerregenschlammschlachtrunde in die Märkische Schweiz angesagt. Rennschnecke hatte zu diesem Zeitpunkt schon 22 Kilo's im Regen hinter sich und wir konnten sehen was uns erwartet.:cool:

Es wurde sofort gestartet und die ersten Anstiege und Trails in den Kranichz waren schnell vernichtet. Ein positiver Nebeneffekt dieser ungewöhnlichen Taglichtfahrt war die NEUentdeckung eines Supertrails. Der Trail ist schon jetzt für Dienstag beim N8 gebucht inclusive vorheriger 20% Rampe. :D Weiter rollte der Regenexpress in Richtung Herzfelde mit Racing Ralph Flickpause. Toni, ick denke bei der nächsten Tour ein Albert 2,25 und Du bist fit für MTB in Berlin. In Herzfelde klinkte sich Rennschnecke aus, um in Richtung KW zu verschwinden. Ick denke dit jeht angesichts der Anfahrt in Ordnung.:daumen:

Auf dem Weg von Herzfelde nach Lichtenow bauten wir die ersten Offtrailpassagen ein und Proper versuchte wieder mal mit Gewalt sein Cube zu vernichten. Nach der Befreiung des Cube durch Toni erreichten wir Lichtenow und fuhren weiter nach Zinndorf. Hier überquerten wir die endlose Feldsteppe zum Roten Luch und radelten gemütlich weiter dem Ziel entgegen. EInfach herrlich wenn der beschissene Sand schöne Pampe ist. :love: Über Hasenholz erreichten wir unser erstes Etappenziel. Wir dropten in den Buchenfried rein, wo man Netterweise Extra für uns ein Versorgungs- bzw.Servicezelt aufgebaut hatte. :lol: Die Blicke der wenigen sich bei diesen Wetter verirrten Omi's und Opi's waren begleitet von Kopfschütteln, offenen Mündern und Fassungslosigkeit. Wir schlürften und schlemmten leckere Sachen und bezahlten unsere Zeche. Ick machte noch mein Diplom als DT Swiss Servicetechniker und es ging weiter.

Was jetzt kam war eine Mischung aus Trails und Offtrailing vom Allerfeinsten mit den üblich Verdächtigen, Krugberg, Wolfsschlucht, Poetensteig etc.. Auf dem Weg wurde noch ein geiler 25% Extremrutschtrail entdeckt der bei trockenen Wetter die Märkische Schweiz noch einen Zacken schärfer macht. NAchdem wir uns ausgetobt hatten wurde Kurzerhand noch beschlossen im Herbst einen N8 in der Mäschweiz zu veranstalten. ( Teilnahme lohnt uff Jeden )

Weiter lullerten wir über das Buckower Kopfsteinpflaster, an der Jugendherberge vorbei über immer noch mehr Kopfsteinplaster nach Hasenholz über NOCH VIEL MEHR Kopfsteinpflaster. Von hier ging es nach Garzin. In Garzin entschieden wir uns für die Strasse nach Garzau und da Strasse für uns ja zu langweilig ist wurde ein Spiel aus Kinderzeiten wieder rausgekrammt: Pfützenspringen und -bremsen. Klitschnass waren wir eh schon seit Stunden, Schei55egal. Garzau, Herrensee mit Fullyteststrecke und wir waren in Strausberg. Hier wurde noch ein Bier besorgt in der örtlichen MITROPA und es ging mit der S-Bahn zurück in die Stadt.

Nun sitze ick hier und kriege das grosse Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Danke an Euch.:anbet:

checkb:winken:

PS: Foto's gibt es später, wenn die Knipse trocken ist.

Tourdaten: 73 Kilomter, 700 Hm
 
Ich hätt gern die Märkische Schweiz aus euren Augen betrachtet, aber ich glaub, die Entscheidung war schon ok so. Nach den SECHSundzwanzig km Anfahrt, den 15 km (ich wollt ja eigentlich nur hallo am Bhf. sagen!) mit euch (echt dufte! :daumen:), ging es noch 40 km inklusive der Betrachtung eines unglaublich hohen Ameisenhaufens gen home. Meine Jacke war vollkommen durch (obwohl imprägniert + Trocknerbehandlung :confused:) und unter der Dusche stellte ich fest, dass mir doch echt richtig heftig kalt war *brrr*.
 
Regen aufsammeln, Rehe jagen, Pfützen springen, wilde Schluchten runterstürzen, Technik gebrabbel, Belohnungsbier

Der Schwalbe Regenreifentester sitzt wieder im Büro.
Das Endorphin kreist noch im Körper.

Dank Euch hab ich endlich mal die Märkische Schweiz gesehen.
Die Schuhe werden wohl erst in einer Woche trocken sein.
Bis bald

Toni:cool:
 
******* trotz das ich gestern gleich mein Bike untern Schlauch gehalten hab (so einfach ging das noch nie sauber), und die Kette gleich anschließend getrocknet und in Öl getan hab schlug der Rost zu. Hoffe das funzt noch damit mein Baby morgen fit is. Hab zwar gleich alles 1ma neu bestellt (1xRitzelpac, 2xKette, Mittl.Blatt.)wieder 60Tacken in Wind aber das muß erst ma hier ankomm. Im Shop hol ich sowas net da kost ja schon ein Deore Ritzelpac. 35Eus. Dazu kommt noch das ich jetz los muß und mir erstma neue Bremsbeläge holen muß:(.
Allso hoffe ich bekomm alles bis morgen wieder Fitt.
Schöne Grüße:winken:
1024_3764613864663139.jpg
 
Zurück