Abfahrt...
Tag 13 - letzter Tag: 2.8.12
Enzianhütte - Brenner - Innsbruck - Zirl - Seefeld - Scharnitz - Mittenwald
97km || 1300hm || 5:15h
Frühstück!
Letztes Mal italienische Frühstückshappen (etwas verwässert durch meine hinzugefügte rote Gemüsefrucht)
Man kann die Wege drüben auf dem Brenner Grenzkamm - auf der anderen Seite des Wipptals - kilometerlang sehen. Dort kann man auch herrlich fahren, fahren, fahren. Immer weit oben auf dem Kamm entlang. Und zur Enzianhütte und dem Schlüsseljoch rüber winken - Ortskenntnis vorausgesetzt, denn von der anderen Seite erscheint alles wieder in anderem Licht und die Hütte ist miniklein.
Hach, wann ich wohl dort mal wieder sein werde?
Wir wollen erst einmal hier runter, rein ins Tal und die Landstraße nach Innsbruck. Es geht gen Heimat, da hilft alles nichts.
Wir probieren es mit dem "Ziroger Höhenweg" - klingt nach einem Weg für uns!
Der Weg ist ganz nett. Doch leider verlieren wir ihn irgendwann. Wir versuchen uns irgendwo durchzuschummeln. Was eben noch Weg war, ist dann doch Sackgasse. Und ein paar Meter bis zur Straße sind's noch. Schräg unter uns, "unterhinter" der dichten Waldwildnis. Dann verlieren titzy und ich auch noch Gotti, finden dafür die Straße.
Huch, ein bisschen falsch wir hier sind! Ist dies doch die Auffahrt zur Brenner Autoban. Bauarbeitende italienische Österreicher weisen uns den richtigen Weg. Aber einen weiteren Mountainbiker haben sie nicht gesehen. Ach! Wenn man vom Teufeli spricht: da kommt er uns auch schon entgegen gerollert!
Zu dritt überfahren wir die Italienisch-Österreichische Grenze und brauchen nun (fast) nur noch hinab sausen in die Stadt am Inn: Landstraße nach Innsbruck as usual (wie üblich).
Das sind ungefähr 30 km in der Hauptsache bergab. Titzy legt Asphalt-Titzy-Tempo vor und wir lassen ihn gewähren. Dass sein Windschatten leer ist, bemerkt er irgenwann: Er wartet, kann somit ein Foto von uns machen und zusammen fahren wir durch den Zielbogen namens "Ampel". Und begeben uns schnurstracks zur Verpflegung (Bäcker).
Doof nur, dass Innsbruck ein
Zwischenziel ist. Die Fahrt nach Deutschland hat es noch mal in sich!
Wie sehr, ok, das ist dann doch etwas überraschend. Raus aus Innsbruck und nach Zirl, das kriegen wir noch hin. Bis hierher müssen wir, um uns an der Nordkette vorbei zu schummeln; um zwischen Karwendel- und Wettersteingebirge durchzufloppen. Das ist also bereits der gemäßigte Weg über die mächtige Stufe Österreich-Deutschland, aber die steile und nicht glatte Strecke durch den Wald nach oooben lässt den ein oder anderen doch zweifeln, ob das hier alles richtig ist und Sinn ergibt.

Man vernimmt wohl sogar einen Schrei zwischen den Stämme der stummen Zeugen namens Bäume.
Zudem: Es ist sehr heiß. Es ist förmlich sauheiß. Kann man nicht beschreiben, muss man erleben, was wir gerade erleben.
*schwitz* *fluch* *tret* *salz* *nasswarm* *hitzstau* *kämpf* *kein Ende seh*
Wasser dagegen: saucool!
*gluckerplätscherströmsprudelkühlplätscherglucks*
Immer schön trinken! Und ein wenig mit dem Hirsch flirten.
Wir sind hier gerade bei Auwald.
Was ist noch kühl und lecker? Eis aus großen Geschmackskübeln! In Seefeld, welches wir natürlich trotz aller Widrigkeiten erreichen, wird der offensichtliche Ferienjobber (nicht im Bild) überfallen:
Gotti hat seine Wahl getroffen, titzy wählt noch... Schade, dass nur fünf Kugeln in die Waffel passen
Jetzt sind wir immer noch in Österreich. Aber das höhenmetrigste haben wir geschafft.
Die Straße hier bei Seefeld bin ich schon relativ häufig gefahren. Manchmal im Auto, meist auf dem Rad. In die eine oder in die andere Richtung. Und jedesmal hab ich hinauf zu dem Playmobil-Schloss geschaut: Ein Schloss, das nach Kulisse aussieht. Wusste nie, was es auf sich hat damit:
Aber heute fahren wir nicht auf der Landstraße sondern direkt daran vorbei. Uuuund..: es ist offen!!

Wow, endlich sehe ich es mal richtig!
Es wird von einem Einzelnen restauriert und wieder fit gemacht. Also wenn Ihr (nochmal) heiraten möchtet: Ihr könntet dies Schloss dafür mieten!
Mit Spinnweben und Streitross
Weiter geht es auf dem Hirnweg. Ein Schotterweg, der abseits der Straße liegt. Aber nur an einer Stelle wirklich interessant aussieht. Und weils da schon wieder hoch geht und wir nicht wissen, wie lange, wie weit, lassen wir den aus. Durch München müssen wir nämlich halt heute auch noch...
Hirnweg
Oooch, nöö, is mir jetzt zu hochprozentig. Lasst uns mal unten lang fahren.
Der Hirnweg bringt uns bis Scharnitz. Dann gehts an der Isar lang.
Bis nach Mittenwald. Tja, und da wären wir wieder am Ausgangspunkt unserer Reise vor 13 Tagen.
Mittenwald. Endziel. Vorbei. Absteigen.
Erinnert Ihr Euch noch an Mittenwald vor zwei Wochen? Hatte gerade zu regnen begonnen und die meisten von uns dreien haben sich nicht viel später in Regenklamotten eingepackt.
Jetzt sind wir wieder hier. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Apropos Essen; vor der nun folgenden, leider nicht
angenehm anstrengenden Fahrt wird noch mal vom Brötchen und dem Käse abgebissen:
Und schon müssen wir uns von dem Paradies Alpen verabschieden.
Tschüss.
Ab ins Auto.
Reicht eigentlich auch erstmal. Die Puste ist einigermaßen raus. Diese Rucksackschlepperei, das Kurbeln bis zum Letzten, die Hitze ohne Ende - es darf jetzt wirklich und tatsächlich auch mal wieder was anderes kommen.
Ich glaub, nächstes Mal versuch ich es wieder mit dem Zug.
Das mit dem Gruppenfoto hat im Übrigen ganz am Ende noch geklappt.
25.000 hm, 800 km, ~70 h im Sattel, x Übernachtungen im Ehebett...
Absteigen. Ende der Fahrt. Danke für's Mitkommen!!!
(Epilog folgt)