Alpencross 1.0: Gotti, titzy und Renn.Schnecke auf dem Weg zur Einrad-WM

Abfahrt...
Tag 13 - letzter Tag: 2.8.12
Enzianhütte - Brenner - Innsbruck - Zirl - Seefeld - Scharnitz - Mittenwald​

97km || 1300hm || 5:15h​

Frühstück!
-P1270137.jpg

Letztes Mal italienische Frühstückshappen (etwas verwässert durch meine hinzugefügte rote Gemüsefrucht)

Man kann die Wege drüben auf dem Brenner Grenzkamm - auf der anderen Seite des Wipptals - kilometerlang sehen. Dort kann man auch herrlich fahren, fahren, fahren. Immer weit oben auf dem Kamm entlang. Und zur Enzianhütte und dem Schlüsseljoch rüber winken - Ortskenntnis vorausgesetzt, denn von der anderen Seite erscheint alles wieder in anderem Licht und die Hütte ist miniklein. Hach, wann ich wohl dort mal wieder sein werde?

Wir wollen erst einmal hier runter, rein ins Tal und die Landstraße nach Innsbruck. Es geht gen Heimat, da hilft alles nichts.

Wir probieren es mit dem "Ziroger Höhenweg" - klingt nach einem Weg für uns! ;)

-P1270138.jpg


Der Weg ist ganz nett. Doch leider verlieren wir ihn irgendwann. Wir versuchen uns irgendwo durchzuschummeln. Was eben noch Weg war, ist dann doch Sackgasse. Und ein paar Meter bis zur Straße sind's noch. Schräg unter uns, "unterhinter" der dichten Waldwildnis. Dann verlieren titzy und ich auch noch Gotti, finden dafür die Straße.
Huch, ein bisschen falsch wir hier sind! Ist dies doch die Auffahrt zur Brenner Autoban. Bauarbeitende italienische Österreicher weisen uns den richtigen Weg. Aber einen weiteren Mountainbiker haben sie nicht gesehen. Ach! Wenn man vom Teufeli spricht: da kommt er uns auch schon entgegen gerollert!

Zu dritt überfahren wir die Italienisch-Österreichische Grenze und brauchen nun (fast) nur noch hinab sausen in die Stadt am Inn: Landstraße nach Innsbruck as usual (wie üblich).

Das sind ungefähr 30 km in der Hauptsache bergab. Titzy legt Asphalt-Titzy-Tempo vor und wir lassen ihn gewähren. Dass sein Windschatten leer ist, bemerkt er irgenwann: Er wartet, kann somit ein Foto von uns machen und zusammen fahren wir durch den Zielbogen namens "Ampel". Und begeben uns schnurstracks zur Verpflegung (Bäcker).

-P1270144-2.jpg


Doof nur, dass Innsbruck ein Zwischenziel ist. Die Fahrt nach Deutschland hat es noch mal in sich!

Wie sehr, ok, das ist dann doch etwas überraschend. Raus aus Innsbruck und nach Zirl, das kriegen wir noch hin. Bis hierher müssen wir, um uns an der Nordkette vorbei zu schummeln; um zwischen Karwendel- und Wettersteingebirge durchzufloppen. Das ist also bereits der gemäßigte Weg über die mächtige Stufe Österreich-Deutschland, aber die steile und nicht glatte Strecke durch den Wald nach oooben lässt den ein oder anderen doch zweifeln, ob das hier alles richtig ist und Sinn ergibt. :p Man vernimmt wohl sogar einen Schrei zwischen den Stämme der stummen Zeugen namens Bäume. ;)

Zudem: Es ist sehr heiß. Es ist förmlich sauheiß. Kann man nicht beschreiben, muss man erleben, was wir gerade erleben.
-CIMG9778.jpg

*schwitz* *fluch* *tret* *salz* *nasswarm* *hitzstau* *kämpf* *kein Ende seh*

Wasser dagegen: saucool!

-P1270149.jpg

*gluckerplätscherströmsprudelkühlplätscherglucks*

-P1270155.jpg

Immer schön trinken! Und ein wenig mit dem Hirsch flirten. ;) Wir sind hier gerade bei Auwald.

Was ist noch kühl und lecker? Eis aus großen Geschmackskübeln! In Seefeld, welches wir natürlich trotz aller Widrigkeiten erreichen, wird der offensichtliche Ferienjobber (nicht im Bild) überfallen:

-P1270162.jpg

Gotti hat seine Wahl getroffen, titzy wählt noch... Schade, dass nur fünf Kugeln in die Waffel passen ;) ;)

Jetzt sind wir immer noch in Österreich. Aber das höhenmetrigste haben wir geschafft.

Die Straße hier bei Seefeld bin ich schon relativ häufig gefahren. Manchmal im Auto, meist auf dem Rad. In die eine oder in die andere Richtung. Und jedesmal hab ich hinauf zu dem Playmobil-Schloss geschaut: Ein Schloss, das nach Kulisse aussieht. Wusste nie, was es auf sich hat damit:

Aber heute fahren wir nicht auf der Landstraße sondern direkt daran vorbei. Uuuund..: es ist offen!! :eek: Wow, endlich sehe ich es mal richtig!

-P1270168.jpg


-P1270172.jpg

Es wird von einem Einzelnen restauriert und wieder fit gemacht. Also wenn Ihr (nochmal) heiraten möchtet: Ihr könntet dies Schloss dafür mieten!

-CIMG9795.jpg


-P1270174.jpg

Mit Spinnweben und Streitross

Weiter geht es auf dem Hirnweg. Ein Schotterweg, der abseits der Straße liegt. Aber nur an einer Stelle wirklich interessant aussieht. Und weils da schon wieder hoch geht und wir nicht wissen, wie lange, wie weit, lassen wir den aus. Durch München müssen wir nämlich halt heute auch noch...

-P1270181.jpg

Hirnweg

-CIMG9802.jpg

Oooch, nöö, is mir jetzt zu hochprozentig. Lasst uns mal unten lang fahren.

Der Hirnweg bringt uns bis Scharnitz. Dann gehts an der Isar lang.

Bis nach Mittenwald. Tja, und da wären wir wieder am Ausgangspunkt unserer Reise vor 13 Tagen.

-P1270184.jpg

Mittenwald. Endziel. Vorbei. Absteigen.

Erinnert Ihr Euch noch an Mittenwald vor zwei Wochen? Hatte gerade zu regnen begonnen und die meisten von uns dreien haben sich nicht viel später in Regenklamotten eingepackt.

Jetzt sind wir wieder hier. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Apropos Essen; vor der nun folgenden, leider nicht angenehm anstrengenden Fahrt wird noch mal vom Brötchen und dem Käse abgebissen:

-P1270189.jpg


Und schon müssen wir uns von dem Paradies Alpen verabschieden.

Tschüss.

Ab ins Auto.

Reicht eigentlich auch erstmal. Die Puste ist einigermaßen raus. Diese Rucksackschlepperei, das Kurbeln bis zum Letzten, die Hitze ohne Ende - es darf jetzt wirklich und tatsächlich auch mal wieder was anderes kommen. ;)

-P1270191.jpg

Ich glaub, nächstes Mal versuch ich es wieder mit dem Zug. :p

Das mit dem Gruppenfoto hat im Übrigen ganz am Ende noch geklappt. :)

-CIMG9810.jpg

25.000 hm, 800 km, ~70 h im Sattel, x Übernachtungen im Ehebett... ;)

Absteigen. Ende der Fahrt. Danke für's Mitkommen!!!

(Epilog folgt)
 
Schnegge, Gotti, titzy - habt ganz lieben Dank für's Teilhaben an eurer Traumreise. Es war gewohnt sehr kurzweilig und lässt die Sehnsucht auf unser aller Spielzimmer in ungeahnte Höhen schnellen.
 
... was für ein hammergeiler Bericht, mit hammergeilen Fotos von einer hammergeilen Abenteuersuperanstrengungstour in einer hammergeilen Ecke Europas. :daumen: Die Höhenmeter krieg'ich in meinem ganzen Leben nicht zusammen. :D Vielen Dank für eure Mühe. :daumen: Ein bischen, aber nur ein bischen, beneide ich euch ja für eure Power und den Aufenthalt in diesem Naturparadies. :rolleyes:

Na dann, bis zum nächsten Alpencrossbericht von euch. :D

Gute Nacht und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Suuuper! Tausend Dank für die Mühe der Tour und die Mühe des Berichtes hier. Hat ein wenig durch den Winter hier geholfen :daumen:
 
Äh, zu früh vorbei. Draußen ist's noch bäh und hier keine AX-Tage mehr zur Lesung vorliegend.

Schade, schön war's. Dankeschön fürs Teilhabenlassen.
 
Schließ mich hier allen anderen an .Suppi Bericht und bald ist der Schnee verschwunden und dann gehst endlich wieder los.
Mann sieht sich im schönen Brandenburger Sand oder anderswo.
Also schön gesund bleiben und schöne Ostern euch allen. ;-)
 
Das war's

Vielen, vielen Dank an Euch für's Mitkommen, für's Mitlesen, für's Kommentieren, für's Loben, für's Anerkennen der Mühe, für's Interesse!!! :) :) :) :daumen: :love:

Fakten, Fakten, Fakten:

13 Tage, 25.000 hm auf 800 km und ungefähr 70 h im Sattel. Ich glaub, die Zeit, die wir das Rad geschultert haben, kommt noch hinzu.

Weil nachgefragt wurde, hier auch noch einen Eindruck der Kosten:
Diese betrugen zwischen 350,- (Übernachtung im Lager wenn vorhanden, Essen in der Hauptsache ausm Konsum) und vielleicht 500,- € (Übernachtung im Zimmer wenn vorhanden inklusive Frühstück und Eis, Pizza, Kuchen, Abendbrot). Die Kosten für An- und Abfahrt sind nicht einberechnet, genauso wie die Preise für Ausstattung bzw. Nachkauf wie Reifen, Schläuche, Speichen...



Von den beiden anfänglichen Collagen dürfte Euch nun einiges bekannt vorkommen:

sieseindo1_.jpg


1. Reihe: Ankunft in Hochsölden; Karthaus; Grundnahrungsmittel Brot und Pesto ;); trocknende Bikerbekleidung
2. Reihe: Tunnel unterm Tiefenbachferner; Weg Richtung Reinhold Messners Schloss; angepriesener Mampf an einer Hütte; Haflinger
3. Reihe: Essen, Straße zum Rettenbachferner/Tiefenbachferner (großes Bild); Essen
4. Reihe: Martin-Busch-Hütte; Melone in Sarnthein
5. Reihe: Wandernde Würzburger bei der Similaun-Hütte; ein der-Straße-aus-dem-Weg-gehen-Weg; köstlicher Kuchen vom Pichlberg; Infotafel auf dem Lehrpfad im Sarntal


sieseido2.jpg


1. Reihe: Kein Ruhetag! auf dem E10; letzter Abend auf dem Schlüsseljoch; Open Air Museum; Eis
2. Reihe: Regenpause Porta Vescovo; Gelato in Brixen; Einradlerin; Schlüsseljoch; Frühstück Pralongia; Lehrpfad Pralongia; (Einrad); Warten auf's Langfenn-Abendbrot
3. Reihe: spontane Pause auf dem Weg nach Pralongia; Geislergruppe; Frühstück Gampenalm; Computerstand von Gottis Computer nach dem allerletzten Mal absteigen; Gotti, als er bereits wusste, dass wir in die falsche Richtung fahren
4. Reihe: Titzy fotografiert andere Touristen am Karersee; schwitzen; Kuh-Guide; Lager der Wieserhütte


Nachträge:

Der Tiefenbachfernertunnel der höchste Europas, durch den eine Straße führt. Las ich kürzlich in einer 2012er Ausgabe der "Tour"...

Die Goldfische im Trinkbrunnen irgendwo in der Nähe von Deutschnofen fand ich im Übrigen so bemerkenswert, dass ich sie auch noch zeigen möchte:
-P1260901.jpg

Mh, kaltes Klares mit Eiweißhappen!

Im Übrigen sind titzy und ich zwei Tage später zum 20. EBM, was aus meiner Sicht keine gute Idee war :p: ich war leer und hochpulsig, titzy dagegen frisch, munter, davonrasend wie meistens. ;)

Und jetzt: Schnappt Euch jemanden und plant Eure Sommerreise! :)
 
Das war's
...
5. Reihe: Wandernde Würzburger bei der Similaun-Hütte; ein der-Straße-aus-dem-Weg-gehen-Weg; köstlicher Kuchen vom Pichlberg; Infotafel auf dem Lehrpfad im Sarntal[/SIZE][/B]
... [/B]

Musste ich dreimal lesen, sah da immer "Wanderdüne Würzburger" und hab das nicht mit dem Bild sinnhaft zusammen bekommen. *g*
 
Auch von mir vielen Dank für den tollen Bericht Eurer Reise.
Leider ist diese Geschichte zu Ende aber die nächste ist je bereits verlinkt und wird alsbald "durchgearbeitet". :daumen:
Wenn ich ehrlich bin, hält sich mein Mitleid bei jemandem, der so eine tolle Reise macht, nicht mal 2 Wochen später wieder in die Richtung aufbricht und bei nem zwischenzeitlichen Marathon über Leere und Hochpulsigkeit klagt, sehr in Grenzen. :D Vielleichts liegts aber auch am Neid, nicht dabei gewesen zu sein. ;)
@Renn.Schnecke: Gibts eigentlich ne Übersicht, wie viele "Reiseberichte" Du geschrieben hast bzw. bei denen Du mitgeschrieben hast? 2 weitere kann man ja im Verlaufe dieses Berichtes ausfindig machen...
Laut Wetterbericht wäre noch bisschen Zeit zum Lesen... ;)

Viele Grüße richtung Hauptstadt und nochmals DANKE...
 
saugeiler tourbericht. hat richtig spaß gemacht zu lesen. die fotos und die art wie geschrieben wurde, immer mit einem augenzwinkern, sind einfach herrlich. ihr habt mir richtig lust auf´s biken gemacht und ich kann´s kaum mehr erwarten bis mein alpencross näher rückt. war bis jetzt der symphatischste bericht den ich hier gelesen hab. danke dafür!
 
Auch wenn selber fahren mehr Spass macht, so bin ich gern geistiger Kursteilnehmer.

Wann wird es wieder mal (richtig) Sommer...

Frohe Ostern, man sieht sich.
 
Danke schön, danke, danke für die zahlreichen Würdigungen unseres Berichts!! Weiß gar nicht, was ich sagen soll!
smiley_emoticons_blush-reloaded8.gif


Ich wurde heute gefragt, warum ich so rot im Gesicht sei. Und dass das bestimmt wegen der Kälte sei. :rolleyes: Nein! Es ist die anhaltende Röte, die mir Eure Lobeshymnen ins Gesicht getrieben haben. :daumen:
smiley_emoticons_herzen04.gif



saugeiler tourbericht. hat richtig spaß gemacht zu lesen. die fotos und die art wie geschrieben wurde, immer mit einem augenzwinkern, sind einfach herrlich. ihr habt mir richtig lust auf´s biken gemacht und ich kann´s kaum mehr erwarten bis mein alpencross näher rückt. war bis jetzt der symphatischste bericht den ich hier gelesen hab. danke dafür!

Oh, der sympathischste. :) Das Prädikat gefällt mir ja sehr. :)
Bei uns im Forum gibt's herrliche Berichte, bei denen man sich köstlich amüsieren kann. Pasta in Glowe zum Beispiel. :) Könnt mir gut vorstellen, dass ich das Prädikat bald weitergeben muss. ;)

Wenn ich ehrlich bin, hält sich mein Mitleid bei jemandem, der so eine tolle Reise macht, nicht mal 2 Wochen später wieder in die Richtung aufbricht und bei nem zwischenzeitlichen Marathon über Leere und Hochpulsigkeit klagt, sehr in Grenzen. :D Vielleichts liegts aber auch am Neid, nicht dabei gewesen zu sein. ;)

Ich klagte nicht, ich erzählte nur. ;) Dann hab ich mir auch gleich notiert, dass ich sowas nicht nochmal mache. :D ;)
@Renn.Schnecke: Gibts eigentlich ne Übersicht, wie viele "Reiseberichte" Du geschrieben hast bzw. bei denen Du mitgeschrieben hast? 2 weitere kann man ja im Verlaufe dieses Berichtes ausfindig machen...
Laut Wetterbericht wäre noch bisschen Zeit zum Lesen... ;)

Piratpilot verkürzt gerade die Zeit bis zum Frühling mit der Fahrt im Land der Steine.

Ansonsten klickste in meinem Profil auf Statistiken und dann auf Erstellte Themen. Da findeste zum Beispiel eine Tour zu Adonisröschen-Oder vor 11 Monaten. Oder ein Heimweg vom Harz oder Österreich aus über mehrere Tage. Oder die Tädditouren wie diese hier, die sind auch ganz kurzweilig. ;)

Auch ich war wieder stiller Mitleser. Super! :daumen:

Gruß aus dem schönen Hessen.
Michael

Interessant, wo Ihr so alle herkommt. :)

Musste ich dreimal lesen, sah da immer "Wanderdüne Würzburger" und hab das nicht mit dem Bild sinnhaft zusammen bekommen. *g*

Eine würzige Wanderdüne mit einer Sandburg oben drauf ist aber auch ein schönes Bild. ;)

Schön, nochmal im Epilog an einige Momente der Tour erinnert zu werden :daumen:

Ja? Dann kann ich das beim nächsten Bericht ja nochmal so probieren. ;)
 
Zurück