D
Deleted 3447
Guest
Abend Forum,
Wer kennt es nicht: kaum ist der Alpencross vorbei, geht schon die Planung für den nächsten los.
Meine Liebste und ich haben uns vorgenommen, kommendes Jahr im Juli-August eine Überquerung zu zweit zu planen. Zielgebiet ist Schweiz, idealerweise mit Station im westlichen Berner Oberland oder in der Gegend um Lugano (zwecks Bekanntenbesuchen). Dauer 1 Woche, 6/7 Etappen, 1000-1500 hm/Tag, 50-80km, Übernachtung Hütte oder Hotel gemischt, Schwierigkeit gerne mit Trails S1-S2, Tragepassagen akzeptiert aber in Grenzen, Teer eher unbeliebt, Schwindelfreiheit nicht gegeben. Auch self-guided mit Gepäcktransport kommt in Frage.
Leider sind die Bike-tauglichen Übergänge vom Berner Oberland gen süd ziemlich rar: Gemmi, Rawil und Sanetsch. Wobei auf Anhieb nur letzterer mit obigen Ansprüchen passierbar scheint (Gondel ab Gsteig und Teerabfahrt ins Wallis). Deshalb mal die Frage in die Runde nach kreativen Ideen. Gerne auch Buchtips o.ä. Es wird erstmal alles dankend angenommen.
Gruss,
e
Wer kennt es nicht: kaum ist der Alpencross vorbei, geht schon die Planung für den nächsten los.

Meine Liebste und ich haben uns vorgenommen, kommendes Jahr im Juli-August eine Überquerung zu zweit zu planen. Zielgebiet ist Schweiz, idealerweise mit Station im westlichen Berner Oberland oder in der Gegend um Lugano (zwecks Bekanntenbesuchen). Dauer 1 Woche, 6/7 Etappen, 1000-1500 hm/Tag, 50-80km, Übernachtung Hütte oder Hotel gemischt, Schwierigkeit gerne mit Trails S1-S2, Tragepassagen akzeptiert aber in Grenzen, Teer eher unbeliebt, Schwindelfreiheit nicht gegeben. Auch self-guided mit Gepäcktransport kommt in Frage.
Leider sind die Bike-tauglichen Übergänge vom Berner Oberland gen süd ziemlich rar: Gemmi, Rawil und Sanetsch. Wobei auf Anhieb nur letzterer mit obigen Ansprüchen passierbar scheint (Gondel ab Gsteig und Teerabfahrt ins Wallis). Deshalb mal die Frage in die Runde nach kreativen Ideen. Gerne auch Buchtips o.ä. Es wird erstmal alles dankend angenommen.
Gruss,
e