Alpencross mit ES/ESX?

tschobi

Landei
Registriert
8. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo Canyon Freunde!
Wer von euch fährt ein ES/ESX und hat damit einen Alpencross gefahren? Oder hat das vor?

Das Thema wurde schon mal leicht angesprochen, aber nie so richtig.
Also hab mir ein ESX7 bestellt und überlege, ob ich das Bike auch für einen Alpencross im Sommer nehmen kann:confused:
Oder sollte ich besser was sportlicheres wählen.:confused:
Das ESX/ES soll ja ein All-Mountain Bike sein, daher müsste es ja eigentlich noch tauglich sein, oder bei schwierigen Trails sogar besser.:D

Aber man muss die langen Berge ja auch hochkommen! Und dann noch der Unterschied Pike/Talas. Was meint ihr welche ist besser/bzw. besser für nen Alpencross? Ich muss ganz ehrlich zugeben: Irgendwie stört es mich schon das man die Pike nicht exakt einstellen kann?!

Was meint Ihr?:ka:
 
Keine Sorge,beide Bikes(Es/Esx) klettern mit abgesenkter Front und aktivierter Dämpferplattform super.Viel wichtiger als die Frage welche Gabel mit 140mm Federweg,oder ob XC bzw,ES/X (die Unterschiede relativieren sich spätestens am 3.Tag wenn einem eh alles wehtut und man für Details keinen Sinn mehr hat..)ist,das man fit ist für so eine Nummer. Geeignet ist das Bike allemal!
Viel Erfolg beim Cross!
 
Hallo Canyon Freunde!
Wer von euch fährt ein ES/ESX und hat damit einen Alpencross gefahren?

Ich habe kein ES und auch kein ESX. Meine Mehrtagestouren in den Alpen bin ich bislang mit diesem Rad gefahren:


Das möchte ich aber diese Saison verkaufen und mir was "kräftigeres" mit Pike zulegen, denn die Unterschiede in der Uphill Performance sind marginal, die Einschränkungen bei der Routenwahl allerdings erheblich.

Also nimm das ES ode ESX - es sei denn Dein höchstes Glück sind Teer- und Forstraßen und Fahrtechnische Herausforderungen Dir ein Greuel.

Gruss
 
Also das ESX sollte voll Alpencrosstauglich sein. Lange Uphills, z.B. von Riva zum Tremalzo habe ich damit genausogut geschafft wie mit meinem alten cc-Fully. Vielleicht verliehrt man auf die Strecke ne 1/4 h, aber was solls?
Dafür hast du dann auf der Abfahrt einen riesen Spass. Vor allem wenn´s technisch und steil wird. :daumen:

Was meinst du mit: Irgendwie stört es mich schon das man die Pike nicht exakt einstellen kann?! :confused:
Man kann sie doch stufenlos zwischen 95 mm und 140 mm einstellen.
 
Bin im September mit meinem ESX Alpencross gefahren. Waren so ca. 13500hm. Vom Rad her gabs überhaupt keine Probleme. Eher schon mit den Beinen;)
Ich bin sogar der Meinung das ein ESX wesentlich besser geeignet ist als ein Race oder Tourenbike. Man wird einfach für die Anstrengung im uphill anständig im downhill belohnt. Also trainier anständig. Dann wird das schon. Am Bike liegts nicht.

 
Dann sollte ich ein ES 9 auch mal in meine Kandidaten mit einreihen, die bessere Handlichkeit und das mehr an Federweg sind natürlich ein Argument, wenn man wirklich keine wirklich merkbaren Einschränkungen bergauf hat.

Was sind der die Argumente im Vergleich XC zu ES? Und lohnen sich die 250 € extra nur für die Laufräder im Vergleich ES 8 zu ES 9?
 
Was sind der die Argumente im Vergleich XC zu ES?
Mehr Spaß bergab, mehr Möglichkeiten.

Und lohnen sich die 250 € extra nur für die Laufräder im Vergleich ES 8 zu ES 9?
Ist der DT Swiss N'Duro nicht eh einfach 240s-Naben mit 5.1er-Felgen anders lackiert?

Ich persönlich würde zum ES7 greifen, der Aufpreis zum ES8 ist viel zu groß. Das ersparte Geld würde ich in einen Syntace VRO, Zubehör und einen Bikeurlaub investieren.
 
Danke schon mal Leute!

@Raoul Duke:Hab mich da wohl ein bissel blöd ausgedrückt. Bei der Pike haste halt nur die Federn für einen bestimmten groben Bereich. Bei der Talas kann man ja den Druck noch exakter abstimmen(und recht schnell). Den U-turn/Talas meinte ich nicht.

Aber hab mich ja auch für die Pike entschieden.

Wie ich sehe scheint das ja prima zu klappen mit dem ES/x.
Mir kommt es ja auch nicht auf die letzte sec an.
Und wie Wern schon sagt: Wahrscheinlich scheiterts eher an den Beinen als am bike!:lol:
 
Natürlich ist das ES voll Alpencross tauglich.

Ich hab zwar meinen heurigen Transalp-Bericht immer noch nicht fertig, aber du kannst mir glauben, dass ich mit meinem ES überall raufgekommen bin - solange die Beine mitgespielt haben ;).
Armin war mit seinem GrandCanyon die letzten Meter aufs Pfundererjoch besser unterwegs als ich, hat aber nur mit seiner bzw. mit meiner Kondition zu tun. Beim runterfahren - auch vom Tuxerjoch - hat sich das Blatt dann gewendet :D.
 
was kommtn so eine 4-5 Tage AlpenX-tour mit guide usw...hatte mir mal neuseeland geguckt, die wollen irgendwas um die 1200€....fand ich irgendwie zu viel..
 
Ja ist schon kein Leichtgewicht, aber ich finde das ist echt noch im Rahmen, wenn man bedenkt was für eine fette Gabel montiert ist.
Hast du es in schwarz oder grün bestellt? Ich werd es wahrscheinlich in grün nehmen.
 
@ tschobi

ja, hol es mir auch in grün, finde aber dass die rote Farbe vom ESX 8 am geilsten aussieht, aber Teuronen dafür hinzublättern will ich auch net...

Welche Größe ziehst du dir, bei mir isses XL...........
 
Zurück