++ Alpencross - Mitfahrer gesucht ++

kannst du mal die ganze Strecke posten?

Wieviel seid ihr schon und wieviel suchst du noch?

Interesse hätte ich schon, weiss nur net was mein neuer Chef dazu sagt!!
Achja, die Familie hat auch noch ein Mitspracherecht, wenn die Route lockt fang ich an den Rest zu klären!

Grüssle aus dem Schwabenland
 
München – Gmund/Tegernsee
Das bayrische Voralpenland zum Einrollen

Gmund – Mayrhofen
Durch die Valepp

Mayrhofen – Sterzing
Über den Schlegeisspeicher und das Pfitscherjoch

Sterzing – Meran
Über die Schneebergscharte

Meran – Dimaro
Über das Rabbi-Joch

Dimaro – Tione
Über Madonna di Campiglio

Tione – Ledrosee
Über den Bocca del Ussol

Ledrosee – Gardasee – Rovereto
Über den Tremalzo, die berühmteste Bike Etappe der Welt, ans Ziel

.
 
Hallo!

Eure Strecke ist sehr schön. Ich bin sie in einigen Teilen 2007 gefahren. Allerdings solltet Ihr, wenn ich dies an dieser Stelle beratend anfügen darf, die eher langweilige Strecke von München zum Tegernsee ausfallen lassen. Statt dessen ist es ein absolutes Ereignis nach der Schneebergscharte über Moos und Lazinsalm das Eisjöchl (Stettiner Hütte) anzufahren. Es ist einer der höchsten mit dem Bike erreichbaren Punkte in den Zentralalpen und es führt Euch ein sensationeller Trail herab über den Eishof ins Tal von Meran (bei Naturns oder östlicher in Richtung Meran). Wir sind dann noch über Naturnser Alm nach St. Pankraz und von dort weiter über Rabbijoch nach Madonna di Campilio, aber dass nur nebenbei.
Euer geplantes Einfahren könnt Ihr ja in Richtung Mayrhofen durch das Zillertal erledigen???!

Übrigens solltet Ihr versuchen Euch für die Schneebergscharte oder vielmehr das Schneeberghaus nach anstrengendem Aufstieg (Bike schultern!) etwas Zeit mitzubringen. Das alte Bergwerk mit Führungen und die dazugehörigen Austellungen sind historisch bemerkenswert und sehr sehenswert. Der Hüttenwirt wird Euch auf Nachfrage aber sicherlich auch am Abend noch den Schlüssel für den Austellungsraum geben. Sehr geniales Essen und ebenso geniale Unterkunft im Schneeberghaus!

So, nun ist genug von mir!
Grüße und viel Spaß bei Eurem AlpenX!
 
Hallo!

... Allerdings solltet Ihr, wenn ich dies an dieser Stelle beratend anfügen darf, die eher langweilige Strecke von München zum Tegernsee ausfallen lassen.

klar ist die Strecke München - Tegernsee nicht so der Bringer ! allerdings kann ich "John Oswald" schon verstehen, das hat was, einen AlpenX vor seiner eigenen Haustür zu starten !
Bin letztes Jahr auch eine ähnliche Strecke von München über Tegernsee in die Dolos gefahren und es genauso gemacht. Man kann die 60 km und ca. 600 Hm auch locker an einem Nachmittag schaffen und sie doch recht schön gestalten (an der Isar entlang > Grünwalder Forst > Sauerlach > Holzkirchen etc), und fast vollständig auf kleinen Nebenwegen fahren. Ideal zum Einfahren :daumen:

Also viel Spaß !

Peter
 
@ X.T: vielen dank für die tipps :daumen:
ich bin die strecke schon x-mal gefahren (zehn mal glaub ich?) aber man lernt immer wieder neues!
das bergwerk klingt interessant!

die etappe von münchen-pasing weg ist prima. über schotter/wald/hügel an der würm entlang richtung starnberg und bad tölz zum tegernsee. man hat ständig die beeindruckende kulisse der alpen vor sich, was nicht nur bei norddeutschen immer wieder für ordentlich vorfreude sorgt.
man kann einrollen und die gruppe bleibt zusammen (frauen können "ratschen" = seeeehr wichtig :p)

@ peter muc: ja genau, wir starten entspannt gegen mittags. und nordlichter können so komfortabel mit dem ICE direkt am startpunkt einfahren.

.
 
Moin aus dem schönen Nordhessen *hust*

Wie alt seid ihr?
Welche konditionellen Voraussetzungen bringt ihr mit bzw. welche sollte man mitbringen? Die Strecke lässt sich "entspannt" genießen oder sportlich strampeln...
Mit wie vielen Teilnehmern ist zu rechnen?
Wo wird übernachtet?
Ist die Rückreise organisiert?

Fragen über Fragen...

Grüße
 
hallo nach nordhessen,

- der altersschnitt wird sich noch zeigen ;) ich bin 36
- falls du über eine halbwegs sportliche ambition und gute grundkondition (z.b. durch regelmäßiges laufen, schwimmen, o.ä.) verfügst, bist du schon fast auf der sicheren seite. vor dem cross solltest du dann in jedem fall einige längere touren fahren, u.a. um deinen hintern zu akklimatisieren - dann ist der cross wunderbar machbar
- 6-7 teilnehmer
- wir übernachten in ***pensionen (gemütliche betten, bikerfrühstück, absperrbare bikegarage, wasserschlauch, einkaufsmöglichkeiten für bananen, batterien usw!!)
- die rückreise ist organisiert. wir fahren direkt vom letzten hotel zum startpunkt zurück

ansonsten gilt das, was unter jedem deiner beiträge steht ;)

.
 
Hallo zusammen,

die Strecke ist wirklich sehr schön,:daumen:
Ich bin sie vor zwei Jahren gefahren, da mußten wir allerdings die Schneebergscharte auslassen da das Wetter nicht mitspielte.

Gruß
Stephan
 
An der Schneebergscharte haben wir letztes Jahr den Rückweg eingeschlagen weil sich eine sehr aggressive Gamsbockherde am Felshang in den Weg gestellt hatte; wir haben schon ordentlich Schiss in der Bike-Hose gehabt (die haben seeeehr lange Hörner!!!) und geflucht ohne Ende: Rückfahrt nach Sterzing war dann je eher locker im Vergleich zum doch sehr beschwerliche Weg über die Scharte...

jk
 
Viel Spaß bei der Tour. Gut dass du die Tour auswendig kennst. Wir haben letztes Jahr über ne Stunde bei aufziehendem Gewitter den Übergang am Bocca del Ussol gesucht. Mit dem Bike auf dem Rücken durch die Latschen... nie wieder ;)
 
Also ich würde ggf mit meinem Brunder mitkommen, aber vorher würde ich euch gerne ein bisschen kennen lernen.



Hab gerade gesehen, dass das WE WACKEN ist :(
Dann klappt das bei meinem Bruder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück