Alpencross Rucksack ???

Original geschrieben von Pan
DIE Packliste würd mich mal interessieren...
Bin eigentlich NIE unter ca. 8kg gekommen... :confused:
Danke schon im voraus...



Original geschrieben von Super7
Wieviel Liter benötigt man mindestens für ca. 7 Tage, wenn man ohne Begleitfahrzueg oder ähnlichem unterwegs ist und alles mitnehmen muss?

>Gewicht und Packmass hängen von grob 2 Variablen ab:

-Teilnehmerzahl: je mehr zusammen fahren, desto besser lassen sich Allgemeinschaftssachen (Karten, Medi-Kit, Fotoknipser, werkzeug etc) auf alle gleich aufteilen sodass es für den Einzelnen weniger ist

-deine Ansprüche: wie spartanisch oder wie doll ausgerüstet bist du und was kannst du dir erlauben wegzulassen. meine kumpels und ich hatten auf unseren alpencrossen vielw sachen nicht dabei auf die (und deren komfort) andere nicht verzichten wollen: hüttenschuhem hüttenklamotten (extra hose und shirt..), viele wechselsachen (stattdessen reisewaschmittel abgefüllt), hüttenschlafsack (würde ich aber bei vielen hüttenübernachtungen mitnehmen), überschuhe (dafür wasserdichte socken) und was weiss ich nicht noch. sicherjeitsrelevante sachen wie z.b. einen fleecepullover oder regensachen sollte man natürlich trotzdem mitnehmen.

so reicht auch ein 20-24l rucksack aus, zudem sind kleinere rucksäcke meist leichter. aber wie gesagt, es muss eigentlich jeder nach seiner facon (oh, wird das so geschrieben;)) entscheiden.
 
Original geschrieben von axel

:) jaja der franziskus und seine 3,5kg geschichte ...
die antworten sind die gleichen, die er hier auch schon mal gekriegt hat.
naja, sie hatten auch eine 925,235 Gramm (;)) schwere Satteltasche dabei...
und: eine Unterhose kann man ja 4 mal tragen... (vorne, hinten, rechts, links) :D;)
ich habe mir den Luxus gegönnt jeden Tag eine frische zu haben + Socken :)
 
Original geschrieben von Waldarbeiter

naja, sie hatten auch eine 925,235 Gramm (;)) schwere Satteltasche dabei...
und: eine Unterhose kann man ja 4 mal tragen... (vorne, hinten, rechts, links) :D;)
ich habe mir den Luxus gegönnt jeden Tag eine frische zu haben + Socken :)

2 funktionsunterhosen kann man im wechsel tragen und waschen. die trockenen innerhalb kürzester zeit. die meisten fahren eh ohne u-hose.
 
Original geschrieben von Waldarbeiter
... eine Unterhose kann man ja 4 mal tragen... (vorne, hinten, rechts, links) ...
ausserdem kannst du sie nachher noch wenden!
ergibt 8 tage mit einer uhose :cool:

wozu ihr waschmittel mitnehmt moechte ich mal wissen.
 
Zurück zur Frage

Mußt Du probieren welcher am besten passt, am besten mit ca 5-6 kg gepackt zur Probe durchs Geschäft joggen :D

VauDe Splash 20, ca 5-8ltr Volumenvergrößerung, Regenhaube die wirklich dichthält (ich sag nur Harzregen :p ist gleichzeitig eine gute Orientierungshilfe für hinterherfahrende Brillenträger), rauziehbarer Helmhalterung (habe ich noch nie gebraucht), Trinksystemaufnahme (betreibe ich mit Camelback 3ltr.) sowie ein vernünftiges Tragesystem. Nehme ich nächstes Jahr wieder mit zur Alpentour.
 
der vaude bikealpin 35 hat eine helmhalterung. die ist aber so zusagen einpackbar - ähnlich wie eine regenhülle.
ihren zweck erfüllt diese helmhalterung ganz ordentlich.
aber mal eben eine regenajcke oder ein laufrad drunter klemmen (geht z.b. am wolfskin mr. bike ziemlich gut) geht aber nicht wirklich.
 
Ich kann dir nur den Deuter Futura 32 empfehlen, der liegt super geil an und es geht alles rein was du benötigst. Super Rückenteil und ne klasse verarbeitung. Ich fahre keinen anderen mehr.:lol:
 
also einrucksack den ich wärmstens empfehlen kann is der slick rock von jack wolfskin

die qualität sollte keine frage sein, das fassungsvermögen is mit 25litern wohl nicht zu klein, er is einfach gut, ohne schnickschnack, dafür aber mit komfortablen und sinnvollen kleinigkeiten:
schlüsselhaken im vorderfach, vom rucksack unabhängiges tragesystem(da kann der beutel machen was er will, er is aber immer fest am rücken ohne einem die schultern zu verrenken)
gutes belüftungssystem, anständige reisverschlüsse und kompressionsriemen, camelbak fach

is einfach gut, auch wenn ihn nicht jeder hat
 
Hallo Tom,

ich habe, wie du wohl weißt, auch den Trans Alpin, wenn du willst kann ich dir Ihn gerne mal leihen, dann kannst du mal ne Tour damit fahren, ist wohl der beste Test.
Ich persönlich bin auch 100% überzeugt, der Deuter ist einfach der Beste !! ;-))

mfg Marcus
 
Zurück