Alpencross - Versicherung?

lorant

Lorant
Registriert
14. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Ka
Hallo,

wir planen dieses Jahr einen Alpencross. Eine der letzten offenen Fragen ist die der Versicherung.

Reicht eine Auslandsreiseversicherung (oder wie diese Standardversicherung heisst), oder sollte man vielleicht Mitglied im DAV werden?

Also, welche Versicherung hattet Ihr denn beim letzten Alpencross?

Gruss,
Lorant
 
bin und war deshalb dav mitglied - beruhigt mein umweltschutz gewissen, lohnt sich bei 6 hütten übernachtungen im jahr oder wenn ich umsonst klettern gehen kann und das wichtigste ich kann noch sehr effektiv mtb lobby arbeit machen.

rainer
 
Ich habe ne Unfallversicherung,
wichtig war mir einfach, dass ich immer wieder heim komme, ohne gleich vor einem Kostenberg zu stehen.
Egal ob Skifahren, Biken oder Klettern, es kann immer was schief gehen und Bergungskosten sind nicht ohne.
Ist sicher ne Überlegung wert.

Gruß Manni
 
Unfallversicherung ist gut, aber wenn Du beim DAV bist, werden auch die Bergungskosten bezahlt, wenn Du aufgrund Krankheit gerettet werden mußt!
 
Vielen Dank fuer die Antworten. Werde es mal mit den Mitstreitern bereden. Ich denke mal, ich werde wohl in den DAV eintreten - zumal das hoffentlich nicht mein letzter Ausflug in die Alpen wird :)

Da haette ich noch ne Frage - und mach mal nicht extra nen neuen thread auf:
Wir haben uns Anfang August fuer eine Tour aus der Mountainbike entschieden, da wir nicht besonders viel Zeit zum Planen hatten und das das erste mal ist -> Sind also diese "Standard-Touren" sehr ueberlaufen, oder ist man auch ab und zu mal allein unterwegs :) ?
 
DAV ist auf jeden fall eine gute sache, die paar euro im jahr sind schon gut investiert.

zur anderen frage: auf den standardrouten ist in der regel schon mehr los als auf selbstzusammengestellten routen, die vielleicht noch einen schlenker irgendwo einbauen und man somit der masse einen tag hinterher fährt. generell empfiehlt es sich NICHT samstag zu starten, sondern unter der woche wenn es geht. dann ist es fast immer stressfreier.

wer auf trubel steht: samstag ab oberstdorf starten (siehe auch anderen thread ...) :lol:

ciao, elmar
 
Manni schrieb:
Ich habe ne Unfallversicherung,
wichtig . . . immer wieder heim komme, ohne gleich vor einem Kostenberg zu stehen.
Hallo Manni,
Da sei mal vorsichtig und liess auch das Kleingedruckte:

"Heimtransport ja . . . wenn vor Ort nicht hinreichend behandelbar" oder so ähnlich.

Die Versicherungen drücken sich in aller Regel mit diesem Passus vor den Transportkosten -
und beweise Du dann mal, dass die Verletzung nur in Deinem Heimatkrankenhaus ausreichend behandelbar ist -
da wirst Dich nämlich schwer tun und bist auf deren Kulanz angewiesen.

Der DAV dagegen transportiert Dich ohne weitere Nachfrage zurück, somit absolut zu bevorzugen.
Der Unfall muss nur in einem Zusammenhang mit Alpinismus, Wandern, Radeln, Klettern und so stehen.

LB
 
Zurück