AlpenX und Gore

Registriert
15. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich starte in 2 Wochen meinen ersten AlpenX und bin bis auf das Thema Jacke ausrüstungsmässig durch...

Wollte mir die Gore Function II holen...
Die Jacke gibt es auch als Gore Thermo Function II..

Ist die Thermo eine reine Winterjacke? Welche würdet ihr für einen AlpenX empfehlen? Überhaupt das ausgewählte Modell ?

Danke für eure Meinungen
 
Hallo
bin mit dieser Jacke nicht vertraut, komme aber gerade vom Alpencross zurück und kann dir folgende Empfehlungen geben:
Zwiebelprinzip, da bleibst du einfach flexibel
Bei starkem Regen sollte die Jacke hinten möglichst lang sein, auch wenns nicht top ausschaut. Arme und Kragen sollten flexibel abschließen, bei Bedarf komplett dicht machen.
Ein Frontreissverschluß ist sicherlich von Vorteil, wenn er dicht ist.
Auffällige leuchtende Farbe, so wirsd du leichter gesehen

Viel Spaß bei deiner Tour
Bikulus
 
danke bikulus,

wie war der alpenX generell?
wie war das wetter? wie weit ging es temperaturmässig runter? Klassische Route Garmisch <->Riva ?

Fragen über Fragen

Grüße
 
Hallo,
also ich habe die Funktion II von Gore, weil ich sie letztes Jahr günstig gesehen hatt, sie war von 129,- auf 70,- € runtergesetzt und da habe ich zugeschlagen.
Ich hatte sie zwar nicht auf einem AlpenX dabei aber ich habe sie auch im Winter an und bis ca. 1-0 C° ist sie OK, da die Windstopper Funktion sehr gut funktioniert. Außerdem, finde ich gut, das man sie auch als Weste tragen kann.
Gruß, Würfel76
 
Hallo
der Alpencross war trotz 2 Tage Regen toll, wir sind vom Obersdorf nach Riva, allerdings möglichst viel auf Trials und Abwegen. Die kälsteste Stelle (kompletter Regentag ) war Gavia Pass mit 5°C. Wir sind dann so auf 450km und 12 000hm gekommen, haben uns aber auch 8 Tage Zeit gelassen. Unterkünfte immer in Städten mit Halbpension, da haben wir super gegessen (die Tour wurde dann auch zur Schlemmertour umgetauft) und man muß sich nicht in muffigen und verschnarchten Vielbettzimmern aufhalten. Aber das ist ja wie immer Ansichtssache.
Hab übrigens nach der Tour beschloßen, dass meine 12 Jahre alte Kolibri Jacke ev. doch mal erneuert werden sollte
Gruß
Bikulus
 
ich bin mit der function II auch sehr zufrieden...hatte die sogar schon auf langlauftouren in norwegen im winter an und da kommt echt KEIN wind durch(hatten teilweise ziemlichen sturm). was man allerdings wissen sollte, es ist eine windjacke, keine regenjacke. habs zwar noch nicht getestet, aber ich könnte mir vorstellen, dass irgendwann bei dauerregen auch was durchkommt. schauer hält sie aber sehr gut ab und atmungsaktiver als eine "echte" regenjacke ist sie auch.
ich würde auch eher die dünnere nehmen und dann als zwiebel losfahren, wie bikulus schon sagte...
gruß micha
 
Hallo Commander
beim raufkurbeln hatte ich nur ein kurzes Trikot unter der Regenjacke, beim abfahren frisches trockenes Trikot, eine Fliesjacke(die hab ich sowieso dabei, auch für abends) und die Regenjacke, das war vollkommen ok, wichtig wären ev. noch irgendwelche Überhandschuhe die wasserdicht sind
Gruß
bikulus
 
Zurück