Alpine Stars T26

Registriert
27. Oktober 2005
Reaktionspunkte
48
Ort
Kölle
Ich habe ein runter gerocktes Alpine Stars T26 erworben das nun aufgebaut werden will. Die Gabel/Sterusatz/Vorbau Kombi ist ja sehr speziell. (kein Vorbau dafür vorhanden)





Da ich in die Welt des standardiserten 1.1/8" Ahead Wesens eintreten will um das Rad Kindertauglich machen zu können werde ich Steuersatz und Gabel rauswerfen und ersetzen.

Falls noch jemand so ein T26 Projekt hat wird dann wohl Gabel / Steuersatz käuflich zu erwerben sein. Aber jetzt muss erst einmal das Projekt Fahrt aufnehmen.
 
Is der Stumpf der da oben raus schaut überhaupt Teil der Gabel? Oder ist das eventuell ein Überbleibsel eines Steck-Vorbaus?
 
Hi,

das ist T 24. Die RH ist bei dem Rahmen zwar niedrig, für kleine Kinder aber aufgrund der OR-Länge weniger tauglich.

Gruß
Jürgen
 
Glückwunsch erst einmal, @stratege-0815.

Meine Tochter hat ein T-26, was ja die gleiche Geometrie wie das T-24 haben sollte, und fährt lieber mit modernen Rädern, weil sie so gestreckt auf dem Alpensternchen sitzt:heul:.



Letztens hatte hier auch jemand das Problem des fehlenden Originalvorbaus. Er hat das mit einem 1" Aheadvorbau gelöst, wenn ich mich recht entsinne. Edith sagt, @_cannone war das.

Viel Freude mit dem Set wünscht
kalihalde
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch mal den 91er Alpinestars Katalog gewälzt. Bei dem Rahmen sollte es sich um ein "CroMega LX T24" handeln.



Und in der Bike 06/1990 steht über das T24:
" ... Hilfe für kleine Leute: Die amerikanische Bikeschmiede Alpinestars entwickelte ein neues Rahmendesign, das speziell auf kleine Leute zugeschnitten ist. Der neue (Alu-) Bolide hat einen Zentralrohrrahmen mit 32 cm Sitzrohrlänge und hochgezogene Kettenstreben. Bill Stevenson, Chefdesigner bei Alpinestars: "Dieser Rahmen ist viel komfortabler als ein normaler, kleiner Diamantrahmen, denn er dämpft besser." ..."


Einen schönen Abend wünscht
kalihalde
 
richtig hab auch so ein Ding...Vorbau habe ich einen 1" Ahead benutzt...
sieht dann so aus:
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg

muss mich jedoch den Vorrednern anschließen als Kinderrad ist es einfach zu lang...außer es würde sich wirklich ein ganz kurzer, ganz steiler Vorbau finden...dann vielleicht...
ach so: T-24 bzw. 26 sollte auch nix mit dem Baujahr oder der Radgröße zu tun haben...sonder müsste die Oberrohrhöhe beschreiben 24 Zoll oder 26 Zoll hoch...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    114 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    105,6 KB · Aufrufe: 76
  • image.jpeg
    image.jpeg
    99,9 KB · Aufrufe: 73
Alle, die nicht zufrieden sind mit ihrem T-24/T-26 oder aus sonstigen Gründen den Verlust verschmerzen könnten (gegen Bares):
Wir sind hier die Alpine Stars T-24/T-26 Annahmestelle (hätte beinahe gesagt, wir "sammeln" die, aber bisher haben wir nur 1 Exemplar in unserer "Sammlung", zumindest nur 1 komplettes, plus 1 Rahmen).
Angebote gerne willkommen!
In den Ferien war mein Neffe da, der war total begeistert von dem Radl und wollte es gar nimmer hergeben, aber ist ja eigentlich für meinen "Großen" bestimmt oder alternativ für meine (kleine) Frau - also ihr seht schon, wir brauchen noch mindestens 2-3 Alpine Stars T-24/T-26.
Und zur Rahmengeometrie: Die Geschmäcker sind wohl verschieden, aber alle Kinder/Erwachsenen, die bisher auf dem Radl gesessen sind, waren begeistert und wollten gar nimmer runter.
Das einzig Negative, was MIR zu den Dingern einfällt: Lausige Verarbeitung, die Schweißnähte sehen aus, als ob die ein 6-jähriges Taiwanesenkind im Werkunterricht in der Grundschule zusammengebruzzelt hätte.
 
ich hätte noch eins in o-zustand bis auf kleinigkeiten.
sieht so aus wie das aus dem beitrag über dir.
wollte ich am wochenende eigentlich mit auf die fahrradbörse hier in wiesbaden mitnehmen und vekaufen.
 
Zurück