Alte Cantis bremsen kaum, wo ist der Fehler?

Das kann gut sein, da war GripShift drauf. Das hasse ich aber, ist runtergeflogen.
Die GripShift waren wesentlich leichter und auch billiger als die Shimano Brems/Schalthebel und damals tatsächlich nicht besonders gut.


Nach Brakeboostern halte ich Ausschau, aber will erst einmal verifizieren, ob ich bei Canti bleibe.
Ein Brakebooster bringt mE am ehesten was bei Federgabel. Bei einer Starrgabel ist es mA nicht soo unbedingt notwendig.
 
es gibt doch Froglegs.
die benötigen ein langes spitzes Seildreieck,
und passen so besser zu Schutzblechen.

und Systemem mit geschraubten Bremsschuhen mit Taumelscheiben sind einfacher u sinnvoller im Vorlauf einzustellen, als die alten gestecketen ohne Gwinde.

richtig eingestellt, mit einigermasse Bremsübersetzungsverhältnis bremsen Cantis auch auf Stahlfelgen (trockenen Stahlfelgen ☝️🤣 🙄 )
 
jo, und diese weit ausgestellen passen halt bei altem Gerät oft besser.

Screenshot_2022-10-17-18-36-59.png


nur als Beispielbild von mein Alteisen mit Nirosta-Eisenfelgen.
 
Ja! und mit dünnen Kabeln und den rollen Kabelhängern, auch funktional echt gut. @ArSt ist immer ne Bank mit seinen Empfehlungen ;-)
 
@ArSt ist immer ne Bank mit seinen Empfehlungen ;-)
Hoi, was hab ich denn empfohlen? ;)
Das war doch eigentlich nur eine kleine Sammlung von Froglegs, die heute noch erhältlich sind.
Ich selber mag diese Bauart der Cantis gar nicht, weil sie so weit ausladen. Außerdem passen Froglegs optisch nicht an Räder der 90er, eher an Stahlräder vor 1985. Oder an diese komischen "Conversions" mit dem obligatorischen Körbchen vorne dran. :D
 
N'Abend zusammen,

ich fahre auch Cantis am Cyclocrosser, hatte damals mit den Froglegs von Shop4Cross gestartet. Siehe;
Mein damaliger Radhändler/Schrauber war selbst erfahrener Crosser und Trainer, er hat sie immer ziemlich bissig eingestellt bekommen. Beim Selberschrauben war ich allerdings mit dem Ergebnis nie richtig zufrieden, deshalb hab ich auch irgendwann gewechselt.
Habe sie noch hierliegen, ordentlich benutzt und dreckig. Würde sie für einen schmalen Taler weitergeben, wenn du Lust auf auf Frickelei hast meld dich per pm.

Selbst hab ich dann zu den "Tektro CR710" gewechselt, womit ich seither zufrieden bin. Die hat mehr Einstelloptionen, sodass es bisher immer geklappt hat.
Generell als wichtigen Hinweis zu den Cantileverbremsen/Gabgelruckeln fand ich immer, dass man die Bremsschuhe (vor allem vorne) im hinteren Teil leicht ausstellt (Karte unterlegen, Gummi drum oä), sodass die Beläge mit dem vorderen Teil zuerst die Bremsflanke berühren.

Sportliche Grüße
 
Hier ist eine 510, bei der die Nachstellung am Querzug dabei ist:
https://www.ebay.de/itm/15520661645...MI3s20wPrn-gIVeI9oCR3h4wtkEAQYBCABEgKDefD_BwEIst halt schwarz. Gabs die 710 überhaupt in silber?
Das ist ja jetzt erst recht verwirrend. Was ist denn dann der Unterschied zwischen 510 und 710?!

Das ist jetzt sehr individuell und nicht unbedingt hier ins Thema passend, aber für mich kommt nur silber in Frage. Eine Kompromissbremse (Tektro Oryx in schwarz) habe ich und die funktioniert auch gut, für einen anderen Kompromiss baue ich nicht um. Und schwarz passt halt eigentlich einfach nicht zu dem Velo. :)

t.
 
Soooo.

Bremshebel verbaut. Hinten tief gehängt, das Dreieck liegt auf dem Schutzblech, die Bremsleistung ist top, das Rad blockiert, mehr wollte ich nie. Die neuen Bremsbeläge habe ich gar nicht verbaut, das ist so ok, ich brems die alten erstmal runter.

Vorne kann ich das Dreieck durch den Gepäckträger nicht tiefer hängen. Die Bremse ist nicht ganz so giftig, aber besser. Ist aber ok, das Rad wird inzwischen gerne von der Familie genutzt, wahrscheinlich wäre eine aggressivere Bremse vorne eher unfallfördernd.

Vielen lieben Dank an Alle für den Input.

Falls jemand was ähnliches bauen will: mit Schutzblechen und Gepäckträger sind VBrakes wahrscheinlich doch die bessere Wahl 🧐
 

Anhänge

  • IMG_20221019_023442.jpg
    IMG_20221019_023442.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20221019_023301.jpg
    IMG_20221019_023301.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20221019_023327.jpg
    IMG_20221019_023327.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20221019_023252.jpg
    IMG_20221019_023252.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20221019_023242.jpg
    IMG_20221019_023242.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 63
Zurück
Oben Unten