Alte Grip Shift & neue Griffe?!

Pan Tau

Die Melone machts...
Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
78
Ort
Berlin (Pankow)
Hallo,

an meinem MTB fahre ich noch eine zeimlich alte Grip Shift und würd nun gerne neue, ergonomische Griffe aufziehen.

Hat hier schon jemand Erfahrung, mit welchen Griffen dies besonders gut geht und wo man die "Extragriffe" für die Drehschalter bekommt?

Gruß & Danke,
Pan Tau
 
Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass ergo-Griffe und Grip-Shit schlecht harmonieren. Willst Du nicht eine sehr breite Greifposition, die unter Umständen nicht mal auf deinem Lenker Platz hat, müsstest Du die Griffe kürzen, was dann oft einen Schnitt mitten in der verbreiterten Auflagefläche mit sich bringt. Folge: Stufe im Griff - Schalthebel fühlt sich an wie ein Stockwerk tiefer - Ergo-Wirkung dahin. Spezielle Ergo-Griffe für Drehgriffschalthebel gibt's nicht, da sich diese beiden Philosophien so ziemlich quer gegenüberstehen.

Von ergonomischen Griffen würde ich Dir sowieso abraten, gerade auf einem Rad, mit dem Du längere Zeit unterwegs bist. Ergo-Griffe haben genau eine bequeme Position, und wenn Du mit der Hand diese verlässt, werden sie extrem unbequem. Fahr aber mal zwei Stunden am Stück, ohne mit der Hand etwas auf dem Lenker zu rutschen. Hm? - Eben.

Ein Lösungsansatz: stärker abgewinkelter Lenker (9 - 12°) und mittelharte Neoprengriffe à la Grab On.
 
roesli schrieb:
...

Ein Lösungsansatz: stärker abgewinkelter Lenker (9 - 12°) und mittelharte Neoprengriffe à la Grab On.
... DIE lösung abgewinkelter lenker mit 12 - 16°, gibts von sq-lab in preiswert und von syntace nicht ganz so preiswert dafür in unterschiedlichsten ausführungen. unter 12° bringt imho nicht all zu viel.

ciao
flo
 
VRO hab ich an meinem Tourenrad, und bin ganz zufrieden damit :daumen:

Allerdings will die Anschaffung schon wohl überlegt sein. Ein Schnäppchen ist es nicht, und in der Regel sucht man sich mal eine Lenkerhöhe, die einem behagt und bleibt dann dabei. Ich nutze die Option nur, wenn ich auf mehrtägigen Touren bin und da etwas entspannter draufsitzen will als für sportlichere Nachmittagsrunden.

Beware of cheap imitations! - Es gibt von TransX, Kalloy all den andern taiwanesischen Anbauteile-Herstellern so Adapterstücke, die in einen normalen Vorbau geschoben werden und zusammen mit einem normalen Lenker dieselbe Funktion erfüllen sollen wie das VRO - leider ist bei einem handelsüblichen Lenker aber die Verjüngung von 25,4mm (Klemmdurchmesser) auf 22,2 (Griffdurchmesser) genau etwa dort, wo diese Adapterstücke den Lenker fassen. Angepasst an die Schräge sind sie natürlich nicht. Heisst? - ganz einfach - hält nicht recht, oder, wenn Du es zusehr anziehst, kerbst Du den Lenker ein - Bruchgefahr. Sowas dürfte gar nicht verkauft werden......
 
Mmmh, das klingt doch gut!
Hast Du die Teile denn schon mal getestet?

Ach ja, den Lenkertausch werde ich aber so oder so machen - je älter und fetter man wird, desto mehr Komfort muss her :D
 
hallo Pan Tau,

ich fahre seit längerer Zeit den Ritchey Riser Pro, ebenfalls mit dem 9° Winkel. Habe seitdem keine Probleme mehr mit den Händen, auch mit normalen Griffen. :daumen:
 
'n Abend die Herren!

So nun habe ich mir also die Specialized BG Comfort Grips gekauft und werde sie dann hoffentlich am Wochenende montieren können :)

Auf bald,
Pan Tau
 
Was lange währt wird endlich gut... ;)

Nun habe ich mir also schon vor einiger Zeit einen Syntace Vector DH und die Specialized BG Comfort Grips geleistet und bin heute damit zum ersten Mal gefahren - einfach Zucker! Also so entspannt bin ich seit langer Zeit nicht mehr mit meinem Baby unterwegs gewesen und werde meinen alten Besenstiel bestimmt nicht vermissen :D

Gruß,
Pan Tau
 
Zurück