alte Kurbel mit 2x11-fach Antrieb

Toxic_Lab

Umwerferwerfer...
Registriert
24. Oktober 2008
Reaktionspunkte
42
Hallo zusammen,

gibt es Erfahrungen bezüglich Verwendung einer alten Kurbel mit einem 2x11-fach Schimano XT-Antrieb hinten? Ich würde - rein aus optischen Gründen - gerne meine alte rot eloxierte Race-Face Kurbel (mit Rockring / 40er mittlerem Kettenblatt / 22er kleinem Kettenblatt) gerne weiterverwenden. Kettenblätter sind TA und für 9-fach vorgesehen.

Die Kette dürfte ja schmäler sein und somit könnte das Kettenblatt zu breit und / oder der Abstand der Kettenblätter zueinander zu breit sein.

Hat hier jemand bereits Erfahrung?

Vielen Dank schon mal!

VG aus München!
 
Hallo Tobi!
Ich fahre eine 11fach-Kette auf einer Kurbel der 7fach-Ära mit drei Blättern. Umwerfer ist auch aus der 7fach-Zeit. Funktioniert einwandfrei.
Ebenso eine neuere 2fach-Kurbel für 10 Ritzel mit einer 11fach-Kette.
Die Ketteninnenbreite ist von 9- bis 11-fach unverändert, es sollte also bei Dir ohne Probleme funktionieren.
cimg2223bbeo9.jpg

dsc0069691k3h.jpg


Es könnte nur sein, dass Deine Kombi Umwerfer/Trigger Probleme macht. Ich selber habe an diesen Rädern stufenlose Daumenschalter im Einsatz. Mit neuen Triggern würde ich das einfach mal probieren.
Es grüßt Dich der Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Armin,

danke dir für die schnelle Info. Jetzt tendiere ich immer mehr zum Transalp-Fully. Da kann ich meine schönen roten Teile gut übernehmen :D

Viele Grüße,

Tobias

P.S. Ganz schön kleiner Berggang beim ersten Rad :)
 
Hallo
Woher habt ihr die Info,dass die ketteninnenbreite bei 9-,10-,11-Fach gleich ist? Hab das auch mal gehört aber nirgends ne konkrete Messung gesehen.
Möchte meine 9-Fach shimano Kurbel mit 20er mountaingoat und 36er shimano slx Kettenblätter weiterfahren und ne 11-Fach shimano hinten inkl Kette montieren.oder spricht etwas für sram 11-Fach(neuer freilaufkörper benötigt) statt shimano?
 
Ich vermute jetzt mal, dass nicht die Kette gleich geblieben ist, aber die Kurbelblätter schon früher recht dünn waren...
 
Woher habt ihr die Info,dass die ketteninnenbreite bei 9-,10-,11-Fach gleich ist?
Gibt da eine schöne Tabelle: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Fahrrad_ketten.htm
Dein Vorhaben sollte funktionieren: Auf dem zweiten Foto von oben ist auch ein 36er-Blatt und ein 20er Mountain Goat montiert. Aufgelegt ist eine 11fach-Kette, hinten ist hier eine 10fach-Kassette. Gegen eine 11fach Shimano-Kassette spricht nichts, die 11fach-SRAM hat halt als kleinstes Ritzel ein 10er. Da ist dann die Frage, ob man's braucht?
 
Zurück