alte LX 2003 Kurbel in neuen Rahmen bauen, oder neu kaufen?

Registriert
26. August 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,
mein Trekkingradrahmen wurde bei einem Unfall zerstört.

Ich möchte mir jetzt einen neuen Rahmen kaufen, und die alten Teile dort einbauen.

Die Kurbel kann ich jedoch nicht alleine aus- und einbauen.
Moniert ist eine LX 2003, also ohne Hollowtech II, und ich überlege jetzt, ob es sich lohnt die Kurbel umbauen zu lassen, oder ob ich mir besser eine neue billige Deore Kurbel kaufen soll?

Danke für die Hilfe
 
Wie geht's dem LRS?

Das hintere ist schon rel. stark abgeschliffen, das vordere fast neu.
Kette wurde einmal gewechselt, und muß jetzt wieder getascht werden, da die Rohloff-Kaliber etwas spiel hat.

Der Händler bei dem ich denneuen Rahmen kaufen wllte hat gerade geschrieben, dass der Einbau einer Deorekurbel zusätzlich 30 EUR kosten würde.

Es ist aber wohl keine richtige Deore, sondern was ähnliches:
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/ohne_gruppeneinbindung_/fc-m443/
 
Steuersatz hast du vergessen. Wo willst du eine geschraubte hernehmen - falls du eine findest solltest du sie eh nicht nehmen.

Fazit:
Der grössere Teil deines Bikes ist zur Sau, der Antrieb halb hinüber - und das willst du machen?

Wenn du Zeit, Kenntnisse und Werkzeug hast - mach es.
Das wird aber ein ideologisches Projekt, ökonomisch ist das bescheuert.
 
Dass die fc-m443 welten von einer LX entfernt ist weisst du?

Züge & Hüllen müssen auch neu gemacht werden.
Hast du schon mal ein Bike aufgebaut?
Wer macht das?
 
Also wenn man so einen ganzen Berg an Teilen ( hier noch ne Kurbel do noch felgen) hat ist das kein Problem sich den Rahmen seiner Wahl zu kaufen und auch die Teile die man gerne hätte.


Bei dem ebay Link fällt einem sofort die miese Gabel ins Auge, hatte sowas schon selbst und funktionieren werden die Dinger nie. Der Rahmen ist recht gut.


Überleg dir mal genau für was du das Bike brauchst und auf was du verzichten kannst. Wenn du keinen Bock auf Schrauben hast dann kauf ein neues, fahrs platt, kauf ein neues.....usw


Ohhh...hab gerade das Bild von deinem Bike gesehen.....also wenn du sowas wieder aufbauen willst ist das Zeitverschwendung, kauf n Komplettrad.
 
Ohhh...hab gerade das Bild von deinem Bike gesehen.....also wenn du sowas wieder aufbauen willst ist das Zeitverschwendung, kauf n Komplettrad.

Was habt Ihr denn gegen mein altes Fahrrad?

Es hat eine komplette LX05 (Kurbel ist von 03), und das vordere Laufrad mit Shimano Sportnabendynamo und Mavic A319 hat 100 EUR gekostet.

Ich müßte da bloß LRS und Schaltung an den neuen Rahmen bauen, und hätte schon ein gut funktionierendes Fahrrad für 172 EUR

Bei Aldi würde ich für ein neues Fahrrad 250 EUR bezahlen, und hätte dann eine schlechtere Schaltung, und eine noch billigere Federgabel.
 
Was habt Ihr denn gegen mein altes Fahrrad?

Es hat eine komplette LX05 (Kurbel ist von 03), und das vordere Laufrad mit Shimano Sportnabendynamo und Mavic A319 hat 100 EUR gekostet.

Ich müßte da bloß LRS und Schaltung an den neuen Rahmen bauen, und hätte schon ein gut funktionierendes Fahrrad für 172 EUR

Bei Aldi würde ich für ein neues Fahrrad 250 EUR bezahlen, und hätte dann eine schlechtere Schaltung, und eine noch billigere Federgabel.


Ist halt ein Komlettrad...man braucht 100Watt für Schrittgeschwindigkeit weil sich alles verwindet und Energie frisst, dazu kommt dann auch noch die ungünstige Sitzposition, also das hat schon NSU vor 70 jahren besser gemacht und das mit mehr Stil. Einen Sportnabendynamo gibts eigentlich auch nicht, hab ja selbst sowas rum fliegen hier. ein funktionierendes Fahrrad würde ich irgendwo gebraucht holen.

Es geht anscheinend ja eher darum das es rollt, ansprüche oder irgendwelche Schwerpunkte hast du ja nicht genannt.
 
Was habt Ihr denn gegen mein altes Fahrrad?

Es hat eine komplette LX05 (Kurbel ist von 03), und das vordere Laufrad mit Shimano Sportnabendynamo und Mavic A319 hat 100 EUR gekostet.

Ich müßte da bloß LRS und Schaltung an den neuen Rahmen bauen, und hätte schon ein gut funktionierendes Fahrrad für 172 EUR

Bei Aldi würde ich für ein neues Fahrrad 250 EUR bezahlen, und hätte dann eine schlechtere Schaltung, und eine noch billigere Federgabel.


+ 2stunden arbeit -> wer macht das? (das kostet)
- umwerfer: passt der? Ø Sattelrohr?
- Kurbel kommt eh weg (warum eigentlich?)

Von deinem alten Rad bleiben nur shifter+bl, Bremsen, RD und allenfalls der FD, sowie ein Nabendynamo-VR.

Noch ein reality check: Weiveil hast du für den Rahmen eingeplant?
Und dann: Kann das für den Preis was taugen? ;)
 
Kann mich nur anschließen. Warum nicht die alte Kurbel+Lager weiterverwenden wenn noch iO? Mit Deiner vorgeschlagenen Alternative machst Du keinen Fortschritt (wieder "nur" Patronenlager, keine außen liegenden Lager für mehr Steifigkeit). Oder sind die Kettenblätter schon sehr verschlissen? Ach ja, vorher abklären ob die Lager-/Achsbreite Deines bisherigen LX Lagers zum neuen Rahmen passt! Für ein Lager ab LX sind ca 30€ fällig, aber mach Dich da nochmal schlau.

Wenn ich mir so die Rostansätze an Deiner alten Gabel anschaue hast ja nicht so große Ansprüche an Funktion einer Gabel ;) Das ebay Angebot kann da wohl kaum schlechter sein, also nimms wenn Deine Rechnung damit aufgeht.
 
Zurück