Altenau 2003 Nachlese

HelG

zum Harzen in den Harz...
Registriert
31. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wernigerode (bis September 2003 :( )
Meine Nachlese des 4. Altenauer Bikefestivals bzw. dem,
was ich davon mitbekommen hab, also dem Marathon
am Sonntag, 25. Mai 2003

Schoene Streckenfuehrung, gutes Wetter, nette Leute.
Der Saunagutschein war eine nette Abrundung. Ein
zusaetzlicher Verpflegungsstand auf der Strecke muss
nicht unbedingt sein, waere aber ganz nett.

Was mir und vielen anderen garnicht gepasst hat: fuer
25 EURO Startgeld haetten wir nach dem Rennen schon
mal nen kostenlosen Teller Nudeln erwartet und nicht,
dass wir 3 EURO fuer einen kleinen Plastikteller halbgare
Spirelli mit schlecht gewuerzter Sosse hinlegen muessen.
Das hat hier weniger mit Multi Value als mit Abzocke zu
tun, sorry. Wir werden es ueberleben, aber nicht nur
gute Erinnerungen an Altenau im Harz mitnehmen.

Die anderen Harzer haben die Moeglichkeit, einen
besseren Eindruck zu hinterlassen:

22. Juni - Biesenrode
29. Juni - Clauthal-Zellerfeld

Schoene Gruesse
HelG
 
ich sehe vieles so wie mein vorschreiber,

die strecke ist schön und der neue startort ist ok. das man den einlaß hinten machen muß oder einen gang absperrt ist sicher für das nächste jahr nicht so daß problem. der stau an der ersten abfahrt läßt sich auch kaum verhindern, dafür macht das stück in der zweiten runde mehr spaß!
nicht so schön war die begrüßung am samstag. während ich am nachmittag während der cc-runde ohne probleme außerhalb der offiziellen ausgabezeit meine unterlagen erhielt wurden die eisenschweine aus berlin als ich sie um 20.00 zur ausgabe der startnummern brachte blöde angemacht. auf die frage ob die zielschlußzeit für die große runde nicht ein bißchen knapp ist kam in einem blöden ton die antwort:dann fahrt doch die kleine. nach einigem hin und her gab es dann doch die nummern. auf meinen vorschlag doch mal darüber nachzudenken 3 runden anzubieten kam die antwort ,man könnte ja viel aber man müßte nicht. werbung für altenau war das jedenfalls nicht.
die patry war großer schrott, kalte nudeln für 3 euro. da konnte uns selbst die aussicht bei der tombola was zu gewinnen nicht reizen zu bleiben.das bad mit dem freien eintritt macht schon um 18.00 zu. da nutzte die karte auch nicht viel.
das rennen hat mir wieder spaß gemacht, wenn ich auch mein ziel unter 3.30 zu bleiben nicht erreicht habe. dafür war ich als samariter tätig und konnte mit meinem mitgeführten werkzeug 2 bikern und einer bikerin helfen und mein mitgeführter schlauch half auf der vorletzten abfahrt einem biker der schon einen schlauch und 2x flickzeug verbraucht hatte noch ehrenvoll das ziel zu erreichen. ( das als hinweis an alle die immer rummeckern das ich fahre wie ein friseur :D )
leider ist auf der abfahrt richtung brücke über die wasserabweiser aus holz geflogen und wurde medizinisch versogt. der krankenwagen versperrte den weg was leider erstsehr spät zu sehen war. ich hoffe dem biker geht es wieder gut!

auf dem anstieg zum ziel erwischte mich auf den letzten 10 metern noch ein krampf so das es zum zielspurt nicht mehr kam :(



wir begrüßten noch suhah und acke und gingen dann duschen.

ca 5 stunden war chubika unterwegs-meinen absoluten respekt:bier: :bier:

ca eine halbe stunde später passierte el das ziel- eine top leistung.

leider kam die zeitmessung durcheinander, so daß danny aus nordhausen, mir dem ich lage zusammen gefahren bin als dritter aufgerufen wurde. das wurde wieder korrigiert. als wir dann abgefahren sind war noch nicht klar wer die große runde gewonnen hatte, cubika muß aber bei denmasters ziemlich weit vorn dabei sein. hier sollten sich die veranstalter was anderes einfallen lassen.

das preis-leistungsverhältnis ist jedenfalls nicht als preiswert zu bezeichnen. in dem starterpaket ist lediglich der powerbarriegel erwähenswert. vieleicht hilft der neue hauptsponsor ja zu verbesserungen- entweder billiger oder wie im solling irgendeine nettigkeit- die ja in der regel auch gesponsert werden.

und ein paar nudeln gehören auch dazu!!

micha
 
So muss ich auch mal mein Senf dazu geben ;).

Ich bin zwar nicht dabei gewesen dieses Jahr beim MA in Altenau aber im vergangenen Jahr.

Mir wurde erzählt das dieses Jahr wieder was mit den Ergebnissen und Siegerehrung schief lief.

Ih finde das eigentlich eine Frecheit (vor allem für den Preis) das sowas schon wider passiert ist. Normalerweise sollte man ja aus Fehlern lernen. Naja!

Ich wollte ja auch erst nach Altenau fahren leider kam mir ein Strassenrennen dazwischen welches ich aber nicht bereue da doch mit gefahren zu sein, wenn man das so hört.

Außerdem hatte da der Start lumpige 6 Euro gekostet, es war eine Bombem Stimmung dort und habe auch noch Geld verdient.

Sowas ist nicht sehr aufbauend für den MTB-Sport (habe hier auch schon was von Veranstaltungen gelesen die ähnlich und noch schlechter abliefen).

Es gibt auch tatsächlich Leute die Fahren zu einem Rennen mit einem Hintergedanken (nähmlich Geld oder Sachpreise mit nach Hause zu nehmen) und so eine Organisation zu haben wo man dann 2-3 h auf eine Siegerehrung warten muss und am Ende (für so ein Startgeld) nur lumpige Sachpreise bekommt ist schon etwas schwach.

Na was lohnt sich da wohl mehr?


Ciao.
 
man kann die organisation nicht einfach verdammen, wenn ich das thw und die feuerwehr als streckenposten 2 tage bazahlen muss kostet das auch.

und das rennen war dank der teilnehmer schon klasse, ich denke da nur an den freerider der mit einer 17 kilomaschine seine runden drehte!

und für die sieger gab es nur pokale. fand ich auch nicht so gut wenigstens ein veranstaltershirt hätte rausspringen können.

wer geld verdienen will soll gefälligst lizenzrennen gewinnen, altenau war als jedermannveranstaltung letztes jahr angekündigt und das finde ich gut so.

micha
 
Sicher, Sicher!

Aber es tut mir eben auch leid für die Leute die da unter den ersten 10 fahren und am ende keine Zeit bekommen haben und auch noch 3h auf eine Siegererhrung warten mussten.

Übrigens hat Marathon jetzt auch schon Weltcupstatus und es gibt auch eine WM.

Viele sehen das ja auch als Trainingswettkampf für die wichtigen Marathons im jahr.


Ciao.
 
Ich werde auch mal meinen Senf dazu geben......

Ich fand die Versanstaltung als ganzes gesehen schon klasse...... Sicherlich fehlt mir der Vergleich, weil 1. Marathon bzw. richtigerweise Halbmarathon, 56 Km. Habe aber vor XY Jahren an einem CC Rennen teilgenommen.

Die Streckenführung fand ich klasse, die Beschilderung war bis auf eine Stelle gut. Viele Singletrial-passagen gepaart mit Waldautobahn zum erholen und Wasser auftanken bzw. Riegel nachschieben. Wetter war spitze, nicht zu kalt, nicht zu warm, ein kleiner Schauer zur Abwechslung, und gut. Es fehlten meiner Meinung nach aber noch einige Streckenposten an bzw. nach Gefahrenstellen, z.B. ca. 2 Km vor dem Ziel wo es einen bösen Sturz gab. Oben wurde beschrieben das der RTW die Strecke versperrt hätte - da fehlen mir echt die Worte - wenn ein RTW schon zur Strecke fährt kann man eigentlich davon ausgehen das einem Kollegen auf dem Bike etwas passiert ist, oder? Hier war es so, daß ein junger Biker bei der Abfahrt vor der Brücke auf dem letzten Abschnitt mächtig gestürzt ist. Bei ca. 40 - 50 Km/h Vollbremsung mit dem Gesicht mit anschließender Bewußtlosigkeit und Schock. Ein anderer Biker (Danke an den Herren in rot !!) und ich haben sofort erste Hilfe geleistet. Andere wollten auch sofort helfen, Danke dafür - aber man konnte ohne medizinisches Gerät nichts tun.
Gute Besserung von hier aus, aber ich vermute das dauert einige Zeit - sah echt nicht gut aus....

Komischerweise wußten die von der Rettungsleitstelle nichts von der Veranstaltung als wir mit dem Handy alarmiert hatten. Wo sind Sie?? Was machen Sie?? Wir schicken mal einen RTW los.... War schon ein komisches Gespräch - Dort unten an der Brücke wäre ein weiterer Streckenposten nicht schlecht gewesen. Desweiteren hätte man als Veranstalter auch mal die Leitstellen im Umkreis von dem Rennen in Kenntnis setzten können - vor allem den Streckenverlauf etc. und dem Hinweis das man das ganze zwischen 2-4 x fährt, falls jemenand nur sagen kann - ich befinde mich bei KM 45 und wo das genau ist kann ich nicht sagen, ich bin von auswärts...... Nur so eine Idee...... Themawechsel......

Ich bin als Nachmelder auf die Strecke gegangen und man konnte mir nach dem Rennen keine Plazierung mitteilen. Aus welchen Gründen auch immer. Auch nachträglich im Internet auf der Homepage kann ich meinen Namen und meine Startnummer nicht finden, schade. Ich habe also nur meine Zeit vom Tacho und kann mich daran orientieren.
Wenn die Planung da fehl schlug, kann man ja fürs nächste Jahr lernen, oder?? Verschiedene Farben bei Startnummern für verscheidene Streckenlänge, Zieleinlauf per Video etc, etc...... dann klappt´s auch mit der Siegerehrung.......

Das Startgeld war denke ich angemessen, sicherlich kann man dafür aber auch ein T-Shirt oder ähnliches (Socken, Aufkleber oder Sticker oder oder) beilegen, oder???
Den Nachmelderbonus von 10 Euro werde ich glaube ich nie verstehen...... Man sollte über jeden Teilnehmer froh sein. Klar sollte man als Veranstalter gesehen das Geld so früh wie möglich im Sack haben - aber gleich 10 Kröten?? Nun gut!

Der nächste Bonus kam noch kurz vor Altenau im Auto - Schei.....kleister Helm vergessen. Konnte ja auch nur mir passieren, dachte ich bis zur Startnummernausgabe- da kam es von rechts - Hey, ich war erster mit Helmvergessen !! Ich habe mir einen gekauft und gut - Der alte war eh schon - naja 4 Jahre bestimmt..... alt.
Der neue sitzt gut und alles andere wird auch gut, oder?

Habe meine Strecke mit Marko gut absolviert, bis auf den Plattfuß ca. 5 Km vor dem Ziel - neuer Schlauch rein und weiter geht die Fahrt. Das nächste Mal auch mit meinem eigenen Schaluch, ähmmm.....

Das Wellenbad nach dem Rennen tat auch gut - Nett !

Fazit:

Matrial O.K. - Körper nach 1 Tag auch schon wieder fast O.K.
Alles wird gut und der nächste Marathon kann in Willingen kommen..... diesmal aber mehr Km !

Was vergessen??? Keine Ahnung !?!?!?
Postet es.......

Schöne Grüße

Hitzi
 
Original geschrieben von michael59
man kann die organisation nicht einfach verdammen, wenn ich das thw und die feuerwehr als streckenposten 2 tage bazahlen muss kostet das auch.

Klar, das stimmt. Aber es haengt nicht an den grossen
Dingen. Das Servicerennen wird mit Kleinigkeiten
gewonnen und da hat Altenau nicht gerade seine
Staerken.

Gruss
HelG
 
Tja, ich denke, dieser Marathon hat landschaftlich einiges zu bieten. So wenig Asphalt (vielleicht 200-300m pro Runde) findet man bei keinem, mir bekannten Marathon. Und dazu noch diese verflucht schönen Wurzelpassagen und massigen Singeltrails... Das ist das ganz ganz grosse Plus für diese Verantstaltung. Die Streckenposten, soweit welche vorhanden waren, haben ihre Aufgabe auch ganz ordentlich erledigt (hier noch mein besonderer Gruss an den Herrn am Ende der Parallelführung und die zwei im THW-Wagen mit dem Megaphon - Klasse). Verpflegung war in Ordnung, Ausschilderung war auch eindeutig. Sachen, die für einen guten Gesamteindruck halt wichtig sind.
Aber was ist ein Marathonrennen ohne funktionierende Zeitnahme?? - das ist doch wohl das Wichtigste überhaupt... Selbst mir, der nicht unbedingt Ambitionen hat, unter die ersten 10 zu kommen fehlt so einfach das ERGEBNIS, der Vergleich zum letzten Jahr, eine Auswertung, die Platzierung, mann mann mann. Und das bei den Problemen vom Vorjahr, eigentlich hätte man doch daraus lernen müssen! Irgendwie bekommt man da das Gefühl, dass es dann auch eine CTF getan hätte, und die kostet in der Regel 'nen Bruchteil. Da steht man schon ganz schön betröbbelt da, wenn man sich 4 Runden lang abquält und dann nix in den Händen hat ... schönen Dank auch.
 
Hallo,

Ich beschraenke mich mit meinem Bericht mal auf das unmittelbare Rennengescehen und weniger auf das Drumherum.

Anreise war fuer mich bereits am Samstag.
Mit geborgtem Bully ohne viel Stress meinen "Stamm-"Parkplatz eingenommen. Danach mit michael59 auf eine kleine Erinnerungsrunde gestartet. Strecke praesentierte sich in einem recht guten Zustand, hatte ja, ob der Regenfaelle der letzten Woche etwas mehr Schlamm erwartet.

Nach einer Nacht im Bully (Isomatten sind nicht mehr so mein Ding. Sollte mir etwas weicheres besorgen.) klingelt mich der Wecker aus dem Schlaf. Der Rennstart ist mit 1015Uhr relativ spaet angesetzt und so brauche ich keinen Stress zu machen. Morgentoilette, Bettenbau, Fruehstueck, Einkleiden, Bekannte begruessen, Warmfahren. Es bleibt trotzdem kaum Zeit zum Nervoeswerden. 1000Uhr Startplatz einnehmen und noch das ein oder andere bekannte Gesicht im Starterfeld erspaehen und begruessen. X-5 letztes Angstpipi.
Der Start-Zielbereich lag diesmal im Innenhof des Hallenbades und die Strecke fuehrte dann nach 20m durch ein schmales Tor.

Start.
Hatte einen relativ guenstigen Startplatz erwischt und kam gut vom Start weg, durchs Tor, ueber den Pfad zur Schotterabfahrt und auch ohne groesseren Stau runter und ueber die Bruecke und die anschliessende Rampe. Fuhr dann im weiteren Verlauf bis in die erste Verfolgergruppe aufschliessen. Bin dort mit recht hohem Puls und boesen Erinnerungen an das letzte Jahr (Einbruch nach der zweiten Runde) mitgefahren.

An der vorletzten Rampe bin ich auf einer Wurzel mit rutschendem Hinterrad leider aus dem Tritt gekommen und habe dabei natuerlich das Knie gegen den Schalhebel gehauen. Tut ja zum Glueck erst hinterher so richtig weh.

Das doch sehr Tempo der Gruppe konnte und wollte ich dann doch nicht mehr mitgehen und Ende der zweiten Runde hatten sich die Verfolger dann auch soweit zersplittert, dass ich doch wieder auf mich allein gestellt meine Runden drehen konnte/musste.

Fehler des letzten Jahres beruecksichtigt und Eingangs der zweiten Runde im Vorbeifahren am Verpflegungsstand Isogetraenk und Banane gefasst. Der fehlende Windschatten machte sich auf den langen Forstwegen deutlich bemerkbar. Jedoch gutes Gefuehl in den Beinen und trotz hoher Belastung sehr gut unterwegs.
Anstiege entgegen letztem Jahr diesmal mit mehr Frequenz und weniger Kraft gefahren (habe ich ja schoen trainiert) und so nicht unnoetig Koerner verpulvert.
Zwischenzeitlich hatte es mal leicht angefangen zu troepfeln, zum Glueck aber nicht wirklich heftig, das haette sonst die Wurzeltrails um noch einiges interessanter gemacht.
Auch die dritte und vierte Runde war ich noch sehr gut unterwegs.

In der dritten Runde dann die Begegnung mit Steinbeisser, Meister Holly und michael59 (auf 56km-Runde). Steinbeisser war super unterwegs. :daumen:
Hatte ihn im Entgegenkommen gegruesst, aber erst an der Zielrampe konnte ich ihm noch zuwinken.

Am Ende der letzten Runde lief ich auf einen Biker in Pirate-Trikot auf. Wir zogen uns gegenseitig ein Stueck, doch auf dem letzten Wurzeltrail musste ich ihn doch wieder ziehen lassen, da ich mit meinem (neuen) Hardtail doch nicht so schnell war, wie er auf seinem Fully.

Nach 5:01min erreichte ich das Ziel. Musste aber nochmal kurz zum Spurt ansetzen, da ich hinter mir den Atem eines Verfolgers spuerte.

Auch wenn ich bis jetzt noch nicht weiss, welchen Platz ich belegt habe, bin ich mit dem Rennen sehr zufrieden.

Fazit:
Es hat hammermaessig Spass gemacht.
Die Kraft hat bis zu Schluss gereicht. Und das Ergebnis duerfte auch ganz ordentlich sein.

Das gute Ergebniss widerspiegeln auch so halbwegs gleichmaessige Zwischenzeiten: 1:10, 1:15, 1:15, 1:20.

Was ich dabei wirklich verpulvert habe (trotz reichlich Trinken und Essen unterwegs), sah ich erst als ich mich am Abend (2100Uhr) zuhause auf die Waage stellte. Musste vor Schreck erstmal zwei Hefeweizen (Erdinger alkoholfrei ;) ) einfuellen.

An dieser Stelle:
Den Organisatoren ein riesiges Dankeschoen!

Auch wenn nicht alles perfekt lief (Zeitmessung/Ergebnisliste) und ein Teller Pasta vielleicht doch mal drin sein koennte.
Aber die Leute machen das ja alle mehr oder weniger ehrenamtlich fuer uns und nicht fuer sich, opfern nicht bloss das eine Wochenende an Zeit und Kraft.
Also SUPER! Weiter so.
:daumen:

Und an die Meckerer:
Der Beutel mit den Startunterlagen wird nicht von der Startgebuehr gefuellt, sondern von Sponsoren. Aber die scheinen es auch nicht mehr so dicke zu haben. Wer hat das schon?

Ciao
Der Frosch (happy)
C.
 
Hi

@chubika
der atem war meiner :D
nach dem total Hänger ab Ende Runde 2 bis Mitte Runde 4 lief es auf einmal wieder am Ende ;) Als Du mich auf der Forstgeraden überholt hast war ich noch so im Eimer, da konnte ich nichmal im Windschatten bleiben, aber später gings auf einmal wieder besser...

@all
Naja ansonsten mein Fazit zum Rennen:
Ergebnisse ==> typisch Altenau, wird sich nie ändern
Startgeld ==> fand ich okay, wenn ich überlege was ich anderswo hinblättere. Tshirt und ähnliche Forderungen kann ich zu dem Preis nicht verstehen aber jedem das seine. Okay nen Teller Nudeln müsste drin sein, aber seid nicht zu verwöhnt von Trikots etc von wirklich guten Events!
Strecke ==> jedes Jahr gut, dieses Jahr das erste Mal mit Fully, dafür schlechtes Training. Von daher hoben sich die Vor-/Nachteile auf :(

So morgen gehts nach Garmisch, erstmal trainieren und dann noch den Marathon abeiern zum Training. und in Willingen läufts dann vielleicht doch mal etwas besser... HOFFENTLICH ENDLICH MAL! :D
Gruß
Andreas
 
:daumen: @chubika toller Bericht - super Zeit! Herzlichen Glückwunsch.

Wenn ich groß bin, will ich auch mal so schnell faaaaaaahn;) .

Mir haben die zwei Runden gereicht. Und mit 2:47 kann ich bei meinen paar Trainingskilometern wohl ganz zufrieden sein. Kein Defekt, kein Sturz, kein Krampf - hat Spaß gemacht...

Wir sehen uns bestimmt am Do-Tag in Güntersberge? Bis denn.
 
Jetzt will ich doch auch noch schnell meinen Senf dazugeben, der leider nicht nur positiv ausfällt.
Im großen und ganzen wars eigentlich eine recht schöne und abwechslungsreiche Strecke, welche mir durch den nicht allzu hohen Schwierigkeitsgrad gut entgegen kam.
Also Strecke und auch Wetter voll in Ordnung, aber: das was nach dem Rennen ablief war ja wohl das Letzte, sowas hab ich noch nicht erlebt.
Hatte mich schon vorher gewundert warum die die Siegerehrungszeiten so früh angesetzt haben, war eigentlich klar das es später wird, aber mehr als 2h später ohne einen Ton zu sagen ist ne frechheit und einfach Amateurhaft.
Und das dann nichtmal ordentliche Zeiten rauskamen war ja noch die Krönung. Bin mal gespannt ob die nochmal irgendwann ne Ergebnisliste ins Netz stellen, wenn nicht glaub ich war das mein erster und letzter Start in Altenau, denn so blöd kann man einfach net sein.

so nun zu meinem Rennen (56km-Runde):
Ich stand zwar relativ weit vorne, nur leider nicht weit genug, so dass ich wegen so ein paar "Schleichern" vor mir gleich mal in der ersten Abfahrt runter zum "Wasser" den Anschluss verlor.
Mit viel Mühe kämpfte ich mich dann auf der ewig langen folgenden Forstautobahn wieder in eine Gruppe rein (müsste die 2. gewesen sein), und konnte in der Folge gut mitfahren und hin und wieder das Tempo ein wenig forcieren. Doch dann nach ca. 12km (oder so), am Eingang zum ersten richtigen Anstieg im Gelände, erwischte mich ein Plattfuß am Hinterrad. Nach endloser Schlauchwechselzeit (ca. 6-6,5min) konnte ich weiter fahren.
Der Rest des Rennens ist schnell erzählt, ich fuhr wie der Henker undüberholte einen nach dem anderen, nur vorne war der Zug natürlich weg.
Die Beine waren bis zum Ende richtig gut, nur das das viele überholen natürlich richtig geschlaucht hat. Kam dann so nach ca. 2:25h ins Ziel (reine Fahrzeit ca. 2:18), was das nun für eine Position war kann ich ja leider net sagen :mad: .
Ohne Platten wäre sogar ein Top-Ten Platz drin gewesen, aber naja, war trotzdem ein guter Formtest. Und knapp 10min auf so einen guten MA-Fahrer wie .............. (******* wie hieß der Sieger nochma?) zu verlieren ist keine Schande.

am Samstag ist die nächste Chance, also bis Friedrichsbrunn dann

gruß Phillipp
 
stimmt, habse gefunden ;)

hamses ja doch geschafft die Daten zu ordnen :daumen:

bin also im Ergebnis bei den Herren 17. von 111 und Gesamt 23. von 228
naja geht doch einigermaßen :)

nur kommt mir meine Zeit doch irgendwie komisch vor, mein HAC 4 kann doch um 5min langsamer gehen als deren Uhren :confused:

naja watt solls, ich genieße die Ergebnisse mit Vorsicht, und nach dem Platten wars eh wurscht
 
Nachdem sich meine Wochenendplanung geändert hatte, wollte ich spontan doch noch in Altenau´mitfahren.

Aber 25 EUR + 10 EUR Nachmeldegebühr, also 35 EUR für ein paar Nudeln, eine abgesperrte Strecke mit etwas Zeitnahme und Verpflegung auf der Strecke haben mich passen lassen.

Die Marathonpreise werden langsam unverschämt. Das tötet die Bewegung sicher langsam ab.

Macht die Marathons billiger , liebe Veranstalter.

Sonst kann/will man sich als Fahrer irgendwann nur noch 1 oder 2 Veranstaltungen im Jahr leisten, und das geht bestimmt zu Lasten der kleineren Veranstaltungen.

Denkt mal drüber nach !
 
Na also, geht doch :D - habe mich nun auch gefunden :D

Für mich eine akzeptable Zeit mit 3:19 auf der 56´er Runde - davon kann ich den Plattfuß und die Erste Hilfe abziehen und wäre mit Marco bei 3:01 gelandet - für nur 500 Km seit Saisonbeginn reicht mir das Ergebnis :D

Der nächste Marathon ruft - Erst Willingen und danach Clausthal Zellerfeld - danach werden die Karten neu gemischt :p :p

Bis dahin :bier:

Grüße

Hitzi
 
hi,

ich war auch dabei. ich fand den start aber richtig sch.... ich stand leider nur in der vorderen hälfte des feldes. das war nicht weit genug vorne. ich fand deshalb erstens das tor gleich nach dem start extrem störend. der downhill danach war aber noch schlimmer. vor mir waren da ein paar sehr vorsichtige. als ich diese dann überholen wollte, hat mich eine von denen umgerammt. ich purzelte dann noch den hang runter und verlor meine trinkflasche. das ganze rennen über war ich deshalb mit überholen beschäftigt.
das warten auf die siegerehrung hat mich auch sehr genervt.
ansonsten fand ich die strecke schön. ok, in der zweiten runde haben mich auf dem hardtail die vielen wurzeln etwas genervt.

als vorschlag fürs nächste mal hätte ich deshalb mal eine kleine neutralisationsrunde.

am ende kam ich dann als 4. bei den junioren ins ziel.
 
Hallo,
möchte als einer der Veranstalter auch mal mein Statement abgeben.

1.: Die Zeitrechnung ist wirklich eines der großen Probleme die wir haben, folglich dann auch die Siegerehrung. Das wird sich nächstes Jahr aber garantiert ändern, versprochen!!

2.: Die hohe Nachmeldegebühren müssen wir nehmen, um zu vermeiden das die Leute erst am Sonntag kurz vor Rennbeginn eintrudeln, denn dann könnte das Rennen erst um 15.00 Uhr starten. Mann kann doch bitte bis 2 Tage vor der Veranstaltung planen, oder?
In meinen Augen sind das alles Leute die erstmal das Wetter abwarten, dann Sonntags erst gg. halb Zehn ankommen und nachmelden wollen und das geht nicht Leute!

Ansonsten steht auch alles nochmal auf unserer Homepage:www.mountainbike.harz.de
Da gibt unser Zeitrechenchef auch noch mal ein Statemend und eine Entschuldigung ab.

Ich hoffe das Ihr trotzdem im nächsten Jahr wieder nach Altenau kommt denn ohne Euch wäre die Veranstaltung bald gestorben.

Happy Trail bis zum nächsten Jahr.
Christian:bier:
 
hallo christian,

dein statement ist aller ehren wert, gleiches gilt auch für den zeitmenschen, aber bestimmte probleme hat du einfach ausgeblendet.

a nudeln: bei allen kosten aber bei 400 teilnehmern ist der anteil der festen kosten ( genehmigung,rettungskräfte,streckenposten)

doch geringer als in den letzten jahren.

und ein paar nudeln aus der gulaschkanone kann doch nicht so schwer sein.

zur zeitnahme: start wie jetzt, ziel wie letztes jahr sonst nur eine rundenkontrolle am bei der startdurchgang.

eine teilnahmeurkunde kostet auch nicht die welt und macht für teilnehmer wie mich was her, ich kann nicht gewinnen bin aber durchaus auf meine leistung stolz.

schaut euch doch mal an wie das andere machen, zb urkunde mit foto in biesenrode.


ich kann schon teilnehmer verstehen, die der meinung sind mit ihren teilnehmergebühren finanzieren sie die vereinsfeste des ganzen nächsten jahres, denn viele kosten sind versteckt und werden nicht gesehen.

eure strecke ist gut, der anspruch ein marathon zu sein, der alle hobbyfahrer anspricht sollte in keinem fall aufgegeben werden( die kohle abfassen wollen sollen lizenzrennen gewinnen) aber ein veranstaltershirt hätte schon für die besten drin sein können.


so das fürs erste

micha
 
Hi Micha,

das sollte auch keine Entschuldigung sein.
Das das mit der Zeitrechnung besser werden muß ist eh klar, weil das geht überhaupt garnicht!

Mit den Teller Nudeln ist so'ne Sache, ich hatte für das nächste Jahr vorgeschlagen am Ziel Kuchen für die Rennteilnehmer auszugeben oder ähnliches.

Es ist auch nicht immer einfach die freiwilligen Helfer zu finden die sich das ganze Wochenende damit hinstellen oder im Vorfeld mitzuwirken.

Aber eins ist in jedem Fall klar, nächstes Jahr wird einiges geändert, wie Zeitrechnung u. Siegerehrung usw.

Im übrigen werden nächstes Jahr Lizenzfahrer und die Hobbyfahrer getrent gewertet. Wobei die Siegerprämien nicht so hoch ausfallen wie vom BDR vorgegeben, weil das können wir uns defenitiv auch nicht leisten!

ALso bis zum nächsten Jahr (hoffe ich)

Happy Trails

Christian
 
Hallöchen,

war wieder 'en Top-Marathon, wie auch schon im letzten Jahr. Besonders hat mir natürlich wieder die Strecke gefallen - das Einzige, das mir 'aufgestoßen' ist, war die Tatsache, daß man 4x die gleiche Strecke fahren mußte. Bereits in der 3. Rd. habe ich sämtlichen Steinen und Wurzeln schon Namen gegeben - 'Hi, Edgar, Ete, Lance, Richi'.

Naja, dann hatte ich ja Glück im Unglück, bin nämlich nur 11. geworden (bereits in der ersten Runde hab ich mich gut abgelegt und somit einiges an Zeit verloren).

Als der 'Zeiterfasser' am Ziel bei meinem Eintreffen aber irgendwas von 55. gelabert hat ...
Das mit den Zeiten hat wohl wirklich nicht so ganz geklappt.

Wenn Ihr das mit den Zeiten noch hinbekommt, kommt Ihr mit dem angemessenen Startgelt nahezu ans Optimum, meiner Meinung.

Bis nächstes Jahr!!! :bier:

Grüße
lanciatore
 
Hitzi schrieb:
Ich werde auch mal meinen Senf dazu geben......
Es fehlten meiner Meinung nach aber noch einige Streckenposten an bzw. nach Gefahrenstellen, z.B. ca. 2 Km vor dem Ziel wo es einen bösen Sturz gab. Oben wurde beschrieben das der RTW die Strecke versperrt hätte - da fehlen mir echt die Worte - wenn ein RTW schon zur Strecke fährt kann man eigentlich davon ausgehen das einem Kollegen auf dem Bike etwas passiert ist, oder? Hier war es so, daß ein junger Biker bei der Abfahrt vor der Brücke auf dem letzten Abschnitt mächtig gestürzt ist. Bei ca. 40 - 50 Km/h Vollbremsung mit dem Gesicht mit anschließender Bewußtlosigkeit und Schock.

Hitzi

...cool, nach einem 1 Jahr les´ich diesen Beitrag. Die Gesichtsbremse war ich. Aber alles wieder im grünen Bereich nach 2 Monaten Pause und einer zweiwöchigen Gedächtsnislücke.

Aber wen´s klappt, bin dies Jahr wieder dabei...
 
Zurück