Hallo,
Ich beschraenke mich mit meinem Bericht mal auf das unmittelbare Rennengescehen und weniger auf das Drumherum.
Anreise war fuer mich bereits am Samstag.
Mit geborgtem Bully ohne viel Stress meinen "Stamm-"Parkplatz eingenommen. Danach mit michael59 auf eine kleine Erinnerungsrunde gestartet. Strecke praesentierte sich in einem recht guten Zustand, hatte ja, ob der Regenfaelle der letzten Woche etwas mehr Schlamm erwartet.
Nach einer Nacht im Bully (Isomatten sind nicht mehr so mein Ding. Sollte mir etwas weicheres besorgen.) klingelt mich der Wecker aus dem Schlaf. Der Rennstart ist mit 1015Uhr relativ spaet angesetzt und so brauche ich keinen Stress zu machen. Morgentoilette, Bettenbau, Fruehstueck, Einkleiden, Bekannte begruessen, Warmfahren. Es bleibt trotzdem kaum Zeit zum Nervoeswerden. 1000Uhr Startplatz einnehmen und noch das ein oder andere bekannte Gesicht im Starterfeld erspaehen und begruessen. X-5 letztes Angstpipi.
Der Start-Zielbereich lag diesmal im Innenhof des Hallenbades und die Strecke fuehrte dann nach 20m durch ein schmales Tor.
Start.
Hatte einen relativ guenstigen Startplatz erwischt und kam gut vom Start weg, durchs Tor, ueber den Pfad zur Schotterabfahrt und auch ohne groesseren Stau runter und ueber die Bruecke und die anschliessende Rampe. Fuhr dann im weiteren Verlauf bis in die erste Verfolgergruppe aufschliessen. Bin dort mit recht hohem Puls und boesen Erinnerungen an das letzte Jahr (Einbruch nach der zweiten Runde) mitgefahren.
An der vorletzten Rampe bin ich auf einer Wurzel mit rutschendem Hinterrad leider aus dem Tritt gekommen und habe dabei natuerlich das Knie gegen den Schalhebel gehauen. Tut ja zum Glueck erst hinterher so richtig weh.
Das doch sehr Tempo der Gruppe konnte und wollte ich dann doch nicht mehr mitgehen und Ende der zweiten Runde hatten sich die Verfolger dann auch soweit zersplittert, dass ich doch wieder auf mich allein gestellt meine Runden drehen konnte/musste.
Fehler des letzten Jahres beruecksichtigt und Eingangs der zweiten Runde im Vorbeifahren am Verpflegungsstand Isogetraenk und Banane gefasst. Der fehlende Windschatten machte sich auf den langen Forstwegen deutlich bemerkbar. Jedoch gutes Gefuehl in den Beinen und trotz hoher Belastung sehr gut unterwegs.
Anstiege entgegen letztem Jahr diesmal mit mehr Frequenz und weniger Kraft gefahren (habe ich ja schoen trainiert) und so nicht unnoetig Koerner verpulvert.
Zwischenzeitlich hatte es mal leicht angefangen zu troepfeln, zum Glueck aber nicht wirklich heftig, das haette sonst die Wurzeltrails um noch einiges interessanter gemacht.
Auch die dritte und vierte Runde war ich noch sehr gut unterwegs.
In der dritten Runde dann die Begegnung mit Steinbeisser, Meister Holly und michael59 (auf 56km-Runde). Steinbeisser war super unterwegs.

Hatte ihn im Entgegenkommen gegruesst, aber erst an der Zielrampe konnte ich ihm noch zuwinken.
Am Ende der letzten Runde lief ich auf einen Biker in Pirate-Trikot auf. Wir zogen uns gegenseitig ein Stueck, doch auf dem letzten Wurzeltrail musste ich ihn doch wieder ziehen lassen, da ich mit meinem (neuen) Hardtail doch nicht so schnell war, wie er auf seinem Fully.
Nach 5:01min erreichte ich das Ziel. Musste aber nochmal kurz zum Spurt ansetzen, da ich hinter mir den Atem eines Verfolgers spuerte.
Auch wenn ich bis jetzt noch nicht weiss, welchen Platz ich belegt habe, bin ich mit dem Rennen sehr zufrieden.
Fazit:
Es hat hammermaessig Spass gemacht.
Die Kraft hat bis zu Schluss gereicht. Und das Ergebnis duerfte auch ganz ordentlich sein.
Das gute Ergebniss widerspiegeln auch so halbwegs gleichmaessige Zwischenzeiten: 1:10, 1:15, 1:15, 1:20.
Was ich dabei wirklich verpulvert habe (trotz reichlich Trinken und Essen unterwegs), sah ich erst als ich mich am Abend (2100Uhr) zuhause auf die Waage stellte. Musste vor Schreck erstmal zwei Hefeweizen (Erdinger alkoholfrei

) einfuellen.
An dieser Stelle:
Den Organisatoren ein riesiges Dankeschoen!
Auch wenn nicht alles perfekt lief (Zeitmessung/Ergebnisliste) und ein Teller Pasta vielleicht doch mal drin sein koennte.
Aber die Leute machen das ja alle mehr oder weniger ehrenamtlich fuer uns und nicht fuer sich, opfern nicht bloss das eine Wochenende an Zeit und Kraft.
Also SUPER! Weiter so.
Und an die Meckerer:
Der Beutel mit den Startunterlagen wird nicht von der Startgebuehr gefuellt, sondern von Sponsoren. Aber die scheinen es auch nicht mehr so dicke zu haben. Wer hat das schon?
Ciao
Der Frosch (happy)
C.