Alter Old-School Sack und immer noch: Flip, Flop and Fly

oberberg-brodie

Generation "Missy"
Registriert
22. Januar 2014
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberberger in RE
Hallo an alle,

mit meinen 61 Jahren bin ich der sprichwörtliche alte Sack, aber einer muss bekanntlich der Älteste sein ... grins.

Mein erstes MTB war ein 1989 in Nürnberg für 400 Deutschmark gebraucht gekauftes Giant, was bereits in Island gewesen war. Danach folgten vom dortigen DOWNHILL MTB Shop ein Breezer (Storm) und ein Brodie eXpresso. Die beiden letzten fahre ich noch heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo "Old-School-Rider",

herzlich willkommen im Forum -
immer schön, wenn neue Fans der "alten" Räder hinzukommen :daumen:.

Beste Grüße,
der Doc
 
Herzlich willkommen hier, dann bin ich hier ja jetzt nicht mehr der älteste...hahahaa

Grüße aus Hamburg und viel Spass,
Robert.
 
und andere dürfen sich wieder jung fühlen ;)
Willkommen!

Aber für 400.-Märker damals? Dann mit der Einsteigerklasse in Island rumgekurvt? :D
Wie man sieht war das dann ein Testlauf für die richtig guten Bikes :daumen:
 
Herzliches Hallo und schau Dich um....keine Kinder hier, wer ist hier eigentlich der jüngste Klassikfan ?
Tät mich mal interessieren.

Der Älteste Bist Du mit 61 aber glaube ich nicht ( ich bins auch nicht ).

Desweiteren, lass mal sehen die Gäule, hier sind nur Spanner, Voyeristen und Peeping Toms unterwegs die gerne sowas anschauen :)
 
und andere dürfen sich wieder jung fühlen ;)
Willkommen!

Aber für 400.-Märker damals? Dann mit der Einsteigerklasse in Island rumgekurvt? :D
Wie man sieht war das dann ein Testlauf für die richtig guten Bikes :daumen:

Nicht ganz richtig, der Vorbesitzer war damit in Island rumgekurvt. Ich bin gar nicht so weit gekommen, denn am ersten WE nach dem Kauf habe ich die Schaltung (Shimano 105) auseinandergebaut ... aber nur auseinander. Der Rest ist unrühmlich, den durfte nämlich der Fahrradladen erledigen.
 
der expresso in deinem album hat eine sensationelle farbe! sehr geil! :love: und negative steigung bei nem mtb-vorbau ist immer ne ansage! sehr cool :lol:
 
der expresso in deinem album hat eine sensationelle farbe! sehr geil! :love: und negative steigung bei nem mtb-vorbau ist immer ne ansage! sehr cool :lol:

Brodie Vorbau: Cult. Gabel: Straight fork Cannondale. Apropos geile Farbe: Der Rahmen vom Brodie (genau wegen der Farbe) hing fast ein Jahr lang nur an der Wand als Objekt und ich hab mich immer wieder an diesen sauberen Schweissnähten gelabt, bis die Jungs von Downhill Nürnberg das Rad für mich aufgebaut haben.
 
Herzliches Hallo und schau Dich um....keine Kinder hier, wer ist hier eigentlich der jüngste Klassikfan ?
Tät mich mal interessieren.

Der Älteste Bist Du mit 61 aber glaube ich nicht ( ich bins auch nicht ).

Desweiteren, lass mal sehen die Gäule, hier sind nur Spanner, Voyeristen und Peeping Toms unterwegs die gerne sowas anschauen :)

64
 
Brodie Vorbau: Cult.

-5° auf 'nem mtb bin ich das letzte mal mitte der 90er gefahren, als es 'in' war, sich bikes aufzubauen, die die anmutung von streckbänken hatten. ich weiss gar nicht, ob mein rücken das noch mitmachen würden... :D

edit: meine lendenwirbel fragen grad, ob ich noch alle latten am zaun hätte, an so einen blödsinn allein schon zu denken?! ;)
 
-5° auf 'nem mtb bin ich das letzte mal mitte der 90er gefahren, als es 'in' war, sich bikes aufzubauen, die die anmutung von streckbänken hatten. ich weiss gar nicht, ob mein rücken das noch mitmachen würden... :D

edit: meine lendenwirbel fragen grad, ob ich noch alle latten am zaun hätte, an so einen blödsinn allein schon zu denken?! ;)

Hm, habe einen ziemlich langen Oberkörper, vlt. liegt es daran, dass mir relativ unbequeme Motorräder (Ducati 748) und negativ Vorbauten nix ausmachen. Alle Lenden- und Halswirbel (vom hochgucken) sind noch schmerzfrei an Bord. Jessss!
 
Hm, habe einen ziemlich langen Oberkörper, vlt. liegt es daran, dass mir relativ unbequeme Motorräder (Ducati 748) und negativ Vorbauten nix ausmachen. Alle Lenden- und Halswirbel (vom hochgucken) sind noch schmerzfrei an Bord. Jessss!

im nacken sind es weniger die wirbel, die limitierend wirken, als vielmehr der specknacken selbst... :D
 
willkommen im Forum!

cool - beim Downhill habe ich 1991 mein erstes MTB gekauft, ein Heavy Tools HTPro.

eine gefühlte Ewigkeit ist das her...
 
willkommen im Forum!

cool - beim Downhill habe ich 1991 mein erstes MTB gekauft, ein Heavy Tools HTPro.

eine gefühlte Ewigkeit ist das her...

Downhill Nürnberg. Das erste Mal in den Shop gegangen bin ich, weil mich die Preise der Bikes im Schaufenster (des ersten Ladens) geärgert hatten. Dafür, dass die Inhaber zwei "Studies" waren und der Schrauber, glaube ich, irgendwas mit IT machte, rummste der Laden ganz super. Bin '97 dann mitsamt meinen Bikes weg aus Nürnberg aber denke gerne an die Zeiten zurück.
 
@BistDuVerrueckt

wo ich das gerade sehe: Giant Trance X1 geklaut und die Beiträge dazu gelesen habe ...

... bin froh, dass mir selbst noch kein Rad "abhanden" kam, dank uraltem kleinen Kryptonite Bügelschloss (angeblich mit Kugelschreiber zu öffnen ...) im Verbund mit langem Stahlseil. Allerdings verschwanden über die Jahre zwei Räder von mir (Rocky Mountain Hammer, rot und Alpinestars CroMega, rot) jeweils weil aus Leichtsinn die "Leihgaben" beide Male nicht abgeschlossen waren.

Mal davon abgesehen dass kein Schloss lange standhält, wenn Profigerät und Zeit im Spiel sind. Wie sind eure Erfahrungen dazu?
 
Mann da bin ich ja mit der 4 vorne noch richtig jung :lol:

War aber eher dabei 1986er Hercules Heizungsrohr-Trommelmonster :bier:
 
Zurück