Alter Old-School Sack und immer noch: Flip, Flop and Fly

ich korrigiere: "Waldbröl" ohne "h" (der Fluss heißt Bröl) und die Betonung liegt auf "Wald" und nicht wie der Auswärtige meinen könnte auf "bröl"... ;-)
Muss das wissen - arbeite da und bei meiner Tätigkeit muss ich mich auch immer / oft mit regionaler Geschichte auseinandersetzen... und die hats in Waldbröl in sich...
Aber um das klarzustellen - ich bin und bleibe Siegerländer :i2: - dort lebe und fahre ich auch Rad... :love:
 
ich korrigiere: "Waldbröl" ohne "h" (der Fluss heißt Bröl) und die Betonung liegt auf "Wald" und nicht wie der Auswärtige meinen könnte auf "bröl"... ;-)
Muss das wissen - arbeite da und bei meiner Tätigkeit muss ich mich auch immer / oft mit regionaler Geschichte auseinandersetzen... und die hats in Waldbröl in sich...
Aber um das klarzustellen - ich bin und bleibe Siegerländer :i2: - dort lebe und fahre ich auch Rad... :love:

... mein Elternhaus steht in Waldbröl und heftig Schnee gab es oft dort. Bei ausreichender Schneedecke eigentlich ideales Wetter für das alpinestars, was ich auf deinen Fotos sehe jejamm!

Während meiner Nürnberger Zeit bin ich bei viel Schnee ausschliesslich mit meinem alpinestars cromega gefahren, wegen der hochgelegten Kettenstreben hinten (Merkmal dieser Baureihe) und bei aufgezogenen 2.2 Reifen konnte man auch durch Tiefschnee pflügen.
 
den downhill-shop kenne ich noch aus meiner berufschulzeit in nürnberg. als lehrlich konnte ich da kaum etwas kaufen aber soviele geile bikes auf einem haufen, so etwas gab es in der ostdeutschen provinz damals noch nicht... gibts den laden noch ? nee oder ?? schöne grüße MIKe
 
Zurück