Servus,
weil ich bloß mittelmäßige Snow Stud für das Winterrad habe, lachen mich Reifen mit deutlich mehr Spikes und gröberem Profil gerade an, nur ist fast nix lieferbar. Mein Händler hat noch zwei Nokian Extreme 296 da, den Vorgänger vom 294. Im neuen Sortiment hat er nur noch günstige Spikereifen v.a. von Schwalbe, weil er die teureren wie die Nokian Extreme nicht los wurde. Die gibts jetzt zum halben Preis.
Hab ein wenig recherchiert und zum Schreck rausgefunden, dass die um die fünfeinhalb, sechs Jahre alt sein müssen, nicht bloß vielleicht zwei.
Der Gummi fühlt sich noch schön griffig an, aber die Finger können ja täuschen - in allgemeinen sondert man in dem Alter Reifen eher aus, hab selbst schon mal Fat Alberts geerdet, weil sie mir rutschiger vorkamen im Lauf der Jahre. Hm, was tun, doch kaufen oder nicht und lieber warten oder die Snow Studs aufbrauchen?
Letztere haben halt auch den Nachteil, dass sie zwar noch für die Arbeitsweg-Radwege brauchbar sind, aber eher weniger bei gut Schnee, zB im Wald.
Hat jemand Erfahrung mit den Nokian Spikes, vor allem mit welchen, die schon ein paar Winter aufm Buckel haben?
Grüße, Christian
weil ich bloß mittelmäßige Snow Stud für das Winterrad habe, lachen mich Reifen mit deutlich mehr Spikes und gröberem Profil gerade an, nur ist fast nix lieferbar. Mein Händler hat noch zwei Nokian Extreme 296 da, den Vorgänger vom 294. Im neuen Sortiment hat er nur noch günstige Spikereifen v.a. von Schwalbe, weil er die teureren wie die Nokian Extreme nicht los wurde. Die gibts jetzt zum halben Preis.
Hab ein wenig recherchiert und zum Schreck rausgefunden, dass die um die fünfeinhalb, sechs Jahre alt sein müssen, nicht bloß vielleicht zwei.


Hat jemand Erfahrung mit den Nokian Spikes, vor allem mit welchen, die schon ein paar Winter aufm Buckel haben?
Grüße, Christian