Spike- Reifen

Sorry, will mich ja nicht mit dir wegen dieser Lapalie streiten, aber ich habe beide Reifen ausgiebig getestet. Ich weis in dem Fall wovon ich spreche.

Der Ice Spiker rollt nicht oder nur minimal schlechter als der Snow Stud. Das mag an der unterschiedlichen Karkasse liegen. Der Grip auf der Stasse ist vollkommen ausreichend für die Jahreszeit.

Das haben schon einige andere auch einsehen müssen dass der Snow Stud eigentlich nur schwer ist. Im Schnee fand ich ihn recht gut. ansosten muss er sich hinten anstellen.

Äh, ja..dieser Winter ist besonders eisig, da geilt der Ice Spiker und Kollegen natürlich mehr.
Falls Du sowas mal fahren willst, bei www-bike-discount.de gibt es den Satz für ca 79€.
 
ist ja auch ok :)

zurzeit sind fast alle straßen hier wieder geräumt, und querfeldein gibt es niht so viel eis... vielleicht hast du mich wirklich überzeugt, und ich probiere es nochmal... aber jedesjahr dann für 80€ neue reifen nur für den winter, ist mir einfach zuviel... und meine werden den wohl nicht noch einen winter erleben.. jedenfalls wenn ich die mir jetzt so anschaue :(
 
Das mit dem Rollwiderstand ist relativ: er ist schon recht hoch (im Vergleich z.B. zum Schwalbe Jimmy light) aber nicht so grausig wie ich befürchtet hatte.
Der "Abrollsound" der Spikes lässt einen das vielleicht anders empfinden.
Etwas störender bei der Umstellung ist das hohe Gewicht von ca 1kg pro Reifen. Immerhin doppelt soviel wie meine leichten Faltreifen. Das merkt man wenn man versucht zu beschleunigen...
Postiv gedacht: verstärkt den Trainingseffekt. ;-)

Übrigens, ich habe meine IceSpiker für 69.- von hier:
www.fahrrad-galerie.com
Scheinen jetzt aber ausverkauft zu sein...sorry.
 
Eieiei! Schon wieder ich.

Ich poste zu dem Thema so viel weil ich total begeistert vom Spikereifen bin.

Im augsburger Raum hat sich die Schneedecke zu einer zentimeterdicken Eisschicht reduziert. Ich bin heute im Wald unterwegs gewesen.....unglaublich....soviel Eis habe ich noch nicht erlebt. Der pure Eispanzer, kein Fetzen Schnee, es spiegelt wie in der Eissporthalle. Nur das alles buckelig ist. Kaum Leute und die die es gewagt haben sind nur so rumgeschlidert oder lagen rum.

Abartig!

Aber hey! Es war mit dem Spikereifen kein Problem!! Einfach geil!
 
bin gerade zurück von einer kleineren tour. hier in berlin ist kein bißchen schnee mehr, alles eis, ein sehr unangenehmer panzer überall. mit schwalbes ice-spikern läßt sich das aber gut fahren, nur die eis-spur-rillen sind sehr unangenehm, weil man dort schlecht wieder rauskommt. der grip auf eis ist spitze, auf asphalt fährt es sich nicht gut, aber der rollwiderstand hat den vorteil eines besseren trainigseffektes :-))

diese rumeierei auf diesen sehr unebenen eisflächen bringt aber sicher auch was fürs gleichgewichtsgefühl.
aber alles in allem ist es schon geil, so über den winter zu kommen....
k.
 
Moin moin,
ich hab mir meine Spike-Reifen selber gemacht (Baumarkt Decke und Spax). Fahren sich ziemlich gut und man kann die Positionionierung der Spikes selbst bestimmen.
Aber das aller Geilste ist der Sound auf Asphalt, hätte im Sommer nen richtigen Eisdielen Faktor :lol: :cool: :rolleyes:

Philipp:)
 
Tretschwein35 schrieb:
Eieiei! Schon wieder ich.

Ich poste zu dem Thema so viel weil ich total begeistert vom Spikereifen bin.

Im augsburger Raum hat sich die Schneedecke zu einer zentimeterdicken Eisschicht reduziert. Ich bin heute im Wald unterwegs gewesen.....unglaublich....soviel Eis habe ich noch nicht erlebt. Der pure Eispanzer, kein Fetzen Schnee, es spiegelt wie in der Eissporthalle. Nur das alles buckelig ist. Kaum Leute und die die es gewagt haben sind nur so rumgeschlidert oder lagen rum.

Abartig!

Aber hey! Es war mit dem Spikereifen kein Problem!! Einfach geil!
Bei uns genauso ...
 
habe seit letzter woche hakka wxc 300er.

mit dem eis scheint das ja in ganz d so zu sein ... bei uns im schwabenländle liegt jetzt etwas schnee auf dem eis. da sieht du nicht mal mehr, wo's glatt ist und wo nicht. durch den schnee packen die spikes auch nicht so gut.

da steht drauf, die soll man erst 50 km auf asphalt fahren.

weiss jemand wozu das gut sein soll???

werden die schlechter, wenn man erst auf schnee und eis fährt???oder werden sie erst später gut, wenn man die asphaltfahrerei verschiebt???

so ganz blick ich das nicht mit dem asphalt. da werden die spikes doch nicht spitzer von ...

gruß
u&d
 
KLT schrieb:
Gazza-Reifen sind Nokianreifen. Der Freddie336 ist relativ neu. Hab ihn bis jetzt nur hier gesehen: http://www.velo-direct.ch/marken.php?s=3


Danke, bin zwischenzeitlich bei Hibike auch mal fündig geworden, aber bei dem Preis und den Witterungsbedingungen in der Kölner Bucht werde ich mir wohl doch eher den Ice Spiker holen. Ein wenig mehr hätt ich ja gelöhnt, aber der Preis ist einfach überdreht ...
 
So, hab gestern das erste mal die Schwalbe Ice Spiker aufgezogen und 35 Km getestet (vorher nur mit Big Jim 2,25" unterwegs) Ich muß sagen: "Einfach genial!" Ich bin nicht einmal weggerutscht oder so. Vorher bin ich immer nur Strasse gefahren, was bei -Graden aber nicht so toll ist. Werde jetzt regelmäßig wieder ins Gelände gehen :)
 
Zurück