Alternative Moser Guide 6 (Allgäu)

Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch (Hessen)
Wer kann mir eine gute Alternative zum Moser Guide für das Allgäu empfehlen?

Wir wollem im August ein paar Tagestouren fahren, leider ist der Moser derzeit nicht mehr lieferbar.

Verkäuft zufallig jemand Seinen?
 
jwauhd schrieb:
... leider ist der Moser derzeit nicht mehr lieferbar.

Na hoffendlich weil er überarbeitet wird! :lol:
Einige Touren findest du auf meiner Hompaitsch. Die Touri-Info in O-dorf hat ein MTB-Tourenblatt zusammengestellt, soweit ich weiss noch kostenfrei. Ist allerdings nicht so ausführlich wie der Moser.

Bei Ebay werden aktuell 2 Moser angeboten ;) Einige Touren im Moser stimmen nicht mehr so wie beschrieben! Wegbeschereibungen oder Wegverläufe haben sich geändert, zur Sicherheit Karte mitnehmen. Immerhin sind die Bilder der MTB's im Moser 6 so alt, dass die Anhänger des Classic Forums ins Schwärmen kommen! :D
 
Das fiese ist, dass v.a. viele Stellen, die im Moser als schöne Trails beschrieben werden, und die ich vor ein paar Jahren auch noch als solche vorgefunden habe, mittlerweile breite, geschotterte Wanderautobahnen sind (Bsp: der Weg von der Söllereck-Bergstation Richtung Riezlern, weiß die Nummer grad nicht mehr. Immernoch ne schöne Tour, aber war vor ein paar Jahren deutlich besser, oder die Abfahrt von der Mittag-Bergstation: Da steht was von einem kleinen Trail am Wald entlang und man findet mittlerweile einen 2m breiten, frisch geschotterten Weg vor).
 
@Allgäu-Biker

Moser 6 wird derzeit überarbeitet, erscheint laut Aussage des Verlages aber erst nächstes Jahr. E. Moser wäre über ein 1/2 Jahr krank gewesen.

E-Bay habe ich gesehen, Bücher gehen jedoch übertwuert weg. Werde mir die HP von Obersdorf nochmals ansehen. Danke
 
Hi

Ich habe gerade einen Thread über das Kleinwalsertal am laufen. Habe mich deswegen ein wenig mit Touren rund um Oberstdorf beschäftigt.

Es gibt eine Broschüre vom Tourismusverband die ein Paar Touren vorschlägt. Allerdings scheint die darauf abzuziehlen Biker und Wanderer möglichst voneinander zu trennen. Da die Rotsocken aber schon ein wenig länger diese Gegend entdeckt haben, haben sie das vorrecht. Zumindest sieht es so aus.

Hier ist noch der Link zu dieser Broschüre in elektronischer Form mit der Überschrift:
Abwechslungsreiche Touren vom Anfänger bis zum Profi

http://www.skidorado.de/index.shtml?touren

Und hier noch ein kurzer auszug aus der "TOUR für Profis":

Wir halten uns rechts und folgen dem asphaltierten Alpweg weiter bis wir in einer Höhe von 1.706 m die Schlappoldalpe erreicht haben. (Hier Ende für Mountainbikefahrer. Das Befahren der Wanderwege im Fellhorngebiet ist verboten.)
Das sagt einiges, oder?

Azrael
 
Zurück