Alternative zu Canyon Nerve AM 7.0 SE

Registriert
11. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe mir gerade im Herstellerforum von Canyon meinen Frust von der Seele geschrieben.
Über vier Monate Lieferzeit für das Canyon Nerve AM 7.0 SE ist in meinen Augen eine Frechheit.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=356543

Deswegen bin ich nun auf der Suche nach einem vergleichbaren Bike.
Es wird sehr wahrscheinlich etwas teuerer werden als bei Canyon aber dafür kann man es dann im Laden abholen.
Und das nicht nach über 4 Monaten.

Wäre für ein paar Vorschläge sehr dankbar.

Hier die Spezifikationen vom Canyon Bike:
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=171#ausstattung
Dämpfer FOX Float 23 X-Sleeve (entspricht Big Airchamber 08)
Gabel FOX Talas RLC 100-140 15mm Steckachse
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.9
Umwerfer SRAM X.9
Schaltgriffe SRAM X.9
Bremsgriffe Avid Juicy 7
Bremsen Avid Juicy 7 203/185
Naben Shimano Deore XT
Zahnkranz Shimano Deore SLX
Felgen DT E540 Enduro Disc
Reifen Continental Mountain King 2,4"
Kurbeln Shimano Deore XT
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Easton EA 70
Lenker Easton EA 50 Riser 685mm
Sattel Selle Italia Shiver
Sattelstütze Thomson Elite
 
Schreib doch erst mal, welche Marken dein bevorzugter Händler so führt und wo deine Preisgrenze liegt

Preislich kann es zwischen 2.000 und 3.000 Euro liegen.

Marke ist mir im Prinzip egal.
Es sollte ein Fully All Mountain mit Fox Talas 140mm sein.
Im Prinzip mit gleicher oder besserer Ausstattung wie das oben genannte Modell.
 
Das neue Specialized Enduro kommt mit einer 150er Talas, allerdings ka ab wann verfügbar. Das aktuelle Modell hat ja die Speci Doppelbrücke. Ansonsten, Bikes mit ner 140er Talas...ka :) Aber da können andere hier sicher helfen.
 
Preislich kann es zwischen 2.000 und 3.000 Euro liegen.

Marke ist mir im Prinzip egal.
Es sollte ein Fully All Mountain mit Fox Talas 140mm sein.
Im Prinzip mit gleicher oder besserer Ausstattung wie das oben genannte Modell.
ich hab von nem Kumpel gehört, das er sein Cube Stereo für etwa 2000 € aufgebaut hat, da finde ich die Rahmengeometrie genial .......... die Talas kann ich nur empfehlen...... isn feines Teil! gerade wenn du nicht nur bergab unterwegs bist.......... :daumen:
 
ich hab von nem Kumpel gehört, das er sein Cube Stereo für etwa 2000 € aufgebaut hat, da finde ich die Rahmengeometrie genial .......... die Talas kann ich nur empfehlen...... isn feines Teil! gerade wenn du nicht nur bergab unterwegs bist.......... :daumen:

An dem Cube Stereo bin ich auch interessiert.
Wie hat er das denn geschafft bei 2.000 Euro zu landen mit der Talas?
 
Ich verstehe nicht: wenn du schon solange gewartet hast und es bald kommt, wieso du es dann nicht nimmst sondern ein anderes Bike bestellen willst und wieder Lieferzeit in Kauf nimmst?

Auch verstehe ich nicht warum dir der Rahmen egal ist, wo das doch das Teil ist was sich am schlechtesten auswechseln lässt (nix gegen Stereo, Canyon etc..) - warum nicht ein Spicy oder Zesty oder oder oder und dann halt auf ein paar Edelanbauteile verzichtet?
 
Ich verstehe nicht: wenn du schon solange gewartet hast und es bald kommt, wieso du es dann nicht nimmst sondern ein anderes Bike bestellen willst und wieder Lieferzeit in Kauf nimmst?

Auch verstehe ich nicht warum dir der Rahmen egal ist, wo das doch das Teil ist was sich am schlechtesten auswechseln lässt (nix gegen Stereo, Canyon etc..) - warum nicht ein Spicy oder Zesty oder oder oder und dann halt auf ein paar Edelanbauteile verzichtet?

Weil ich im Oktober einen Bike Urlaub machen wollte und das Bike eigentlich bis dahin geliefert werden sollte.
Doch das ist nun nicht mehr der Fall und ich kann den Urlaub abblasen.
Das heißt ich habe noch genug Zeit bis zum Sommer nächsten Jahres um ein neues Bike zu kaufen.

Der Rahmen ist mir nicht egal.
Ich wollte einfach nur ein paar Vorschläge hören.
Natürlich sollte der Rahmen schon vernünftig sein.

Ist das deiner Meinung nach bei Cube oder Canyon nicht der Fall?
 
Ich hab ein Canyon ES, es ist schön handlich, etwas wenig stabil im Oberrohr (Beulen) und der Hinterbau ist (zumindest mit dem Pearl) nicht so ideal für Wiegetritt oder Sprints. Sonst alles prima...wenn man mit den Leuten von Canyon immer ganz lieb aber bestimmt redet (und keine Mails schickt oder am Telefon rumstottert), kommt man mit denen auch klar, was Garantie usw. angeht. Das 2009er Modell ist natürlich VIEL interessanter...;.)

Hier fahren einige die Lapierres, die Dinger sind allerdings recht lang (nicht so wendig, mehr für geradeaus), sehen dadurch aber recht schick aus. Funktionieren wohl auch gut, aber ich saß selbst noch nicht drauf. Die neuen Treks sind ähnlich schick und haben endlich einen funktionierenden Hinterbau, aber kenn ich auch nur vom Ansehen.
 
Und es waren auch keine 2000 unterm Strich, schon nen paar mehr wies jetzt rollt ;).

Letztes Jahr gab es aber bei vielen Händlern noch Stereos für kleines Geld. Online sind die mit der kleinen Ausstattung teilweise für 1399 verkauft worden. Also evtl einfach noch nen Monat abwarten und gucken was der Markt noch so hergibt.



grüße
der andere Jan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte mit der selben Frage zu kämpfen: hatte mich fürs AM 7.0 entschieden, angerufen - ausverkauft...
Für mich kamen 2 Alternativen in Frage:
- Lapierre Zesty 514
- Transalp 24 FS AM Ltd II 2008

Hab mich dann fürs Transalp entschieden, weil es zwar keine Fox hat, aber im Gegensatz zum Lapierre eine absenkbare Gabel. Und da ich auch ganz gerne bergauf fahre, hat sich das auf jeden Fall gelohnt. Außerdem gefällt mir der eloxierte schwarze Rahmen ohne Schriftzug: Understatement pur :cool:

DSCN1820_1221163647.JPG


Ich bin sehr zufrieden, die Lieferzeit ist relativ kurz (könnte noch für den Oktoberurlaub reichen :daumen:).

infectious
 
Ganz schwarz schön und gut, aber Understatement braucht mehr als nen Transalp oder nen Cube... Meiner Meinung nach zumindest ;).

cust3.jpg

schwarz aber ohne Understatement ;).

grüße
jan
 
Zurück