Alternative zu Mittenwald

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
138
Hallo zusammen,
die letzten beiden Jahre waren wir in Mittenwald zum Wandern und Biken. Dieses Jahr würden wir gerne wo anders hinfahren. Mittenwald fand ich sehr gut für beide Aktivitäten, man war direkt am Berg, die Unterkunft war gut und günstig und Mittenwald selbst ist nicht zu klein. Zudem war die Anreise nicht so weit, da es noch nicht so tief in den Bergen liegt.

Hat hier jemand einen guten Vorschlag für ein Sommerurlaub? Wie gesagt wollen wir Biken und Wandern, wenn es ausgeschilderte Biketouren bzw. GPS-Touren geben würde wäre es natürlich am besten.

Danke für die Hilfe
Lutz
 
Wenns in der Nähe sein und der Ort halbwegs groß sein soll: Garmisch oder Achenkirch - zum Wandern und Biken.

Auf der anderern Seite eventuell noch Ehrwald.

Allerdings gibts im Karwendel so viel zu entdecken, dass man auch mehrfach nach Mittenwald fahren kann.
 
Muss nicht unbedingt in der Nähe von Mittenwald sein. Sollte eben nur nicht Südtirol oder sowas sein, da dann die Anreise sehr weit wird.
Wie schaut es denn so mit der Gegend um Feldkirch in Tirol aus?
 
Wie schaut es denn so mit der Gegend um Feldkirch in Tirol aus?
Banause! :heul:
Feldkirch ist hinterm Berg bzw. vor dem Berg und die Gegend heißt dort Vorarlberg (Vor dem Arlberg) und nicht Tirol!!!!

Gut zum MTB fahren und ebenfalls wandern ist das Alpbachtal. Wenn man z.B. in Reith gastiert, steht einem das Alpbachtal, östl. Karwendel, Zillertal, Rofan und westl. Kitzbüheler Alpen zur Verfügung. Austür rauf auf's Biken und fahren, fahren, fahren, ... - spitzen Spielplatz für Mountainbiker aller Klassen.
 
@tiroler1973
UUpppsss, peinlich. Sprach ich etwa von Feldkirch...das passiert wenn man noch schnell schreiben möchte bevor mal los ist.

Ich meinte Kirchberg in Tirol. Werde mich dann mal etwas über das Alpbachtal schlau machen, habe auf deiner Seite auch schon mal etwas gestöbert. Schaut ja nicht schlecht ist.

Und Wandern und Biken sind auch ohne Auto in der Gegend möglich, oder?
 
Und Wandern und Biken sind auch ohne Auto in der Gegend möglich, oder?

Biken ist auf jeden Fall ohne Auto möglich, du kannst einiges von meiner HP fahren. Wandern ist aber besser in Alpbach oder Inneralpbach, da man dort näher an den größeren "Brocken" ist. Biken ist dort auch gut möglich.
Wenn der Schwerpunkt Biken ist, würde ich eher Reith wählen, wobei Alpbach und Inneralpbach fast gleichwertig sind und bei Gleichgewichtung von Wandern und Biken ich auf jeden Fall weiter rein würde ins Tal. Wenn der Schwerpunkt wandern ist, sowieso rein ins Tal.

Alpbach ist sicher mit Abstand das ursprünglichste Tal in Tirol, da eine spezielle Bauverodnung einen gewissen Baustil vorschreibt und somit eine traditionelle Bauweise erhalten bleibt. "Bettenburgen" und Landschaftsverschandler gibts dort deshalb überhaupt nicht. Das Alpbachtal ist neben der Kelchsau mein Lieblingstal in Tirol. Da in der Kelchsau keine Hotels sind (maximal ein paar Pensionen), will ich's nicht empfehlen, obwohl es für Wanderungen legänder ist und man auch dort ein paar super nette MTB Runden fahren kann.

http://www.alpbach.at/

http://www.hohe-salve.com/de/kelchsau.html
Die Kelchsau will ich eigentlich deshalb erwähnen, weil du auch nach Wandern gefragt hast und ich dort die Bambergerhütte als besonders hervorhebenswert empfinde. Was man als Schitour machen kann, geht zum Wandern so oder so. Man ist dort touristisch halt noch ein bisserl "hinten" geblieben. Wenn das nicht stört und man sich auf die Outdooraktivitäten konzentriert, ists aber ein wunderschöner Spielplatz mit äußerst hohem Erholungswert. Tristkogel, Torhelm, Schafsiedel, Rettenstein und Feldalpenhorn & Schwaigberghorn kannst von dort aus direkt von der Haustür weg gehen. Biken wäre: Haagalm, Ölbank, Schwaigerberg, Tiefentalalm, Feldalm, Siedeljoch und die Königsetappe, die meiner Rettensteinumrundung ähnlich ist. Mit ein paar anderen Dingen kombiniert kann man dort einen Monat auch verbringen. Ist man danach halt ein Süchtiger.

Wennst Hilfe bei der Planung brauchst, kannst dich gerne melden.

Nur so zum scharf machen was in der Kelchsau so standard ist:
Schafsiedel
Schafsiedel
... das ist kein Fake, der nur an dieser Stelle mit diesem Blickwinkel so ist - da siehts überall so aus, weils keine Lifte haben. Da bekommt man feuchte Augen - gell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mein Sprüchlein! Gell? :D -> Dabei wür ein kurzes "Servus" ja schon reichen.

Mir fällt einfach nur immer wieder der eklatante Unterschied in der Freundlichkeit auf, mit der einem die Leute begegnen, der zwischen den westlichen und dem östlichen oberbayerischen Alpen ist. Ich komm zwar nicht von da, mir gefällts da eben nur recht gut.
 
Zurück