Alternative zu Pop- oder Pushloc??????

Sven_Kiel

Bewegungsmensch
Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
5.822
Ort
<*)))><
Moin,
nachdem mir jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit der Pop- und Pushloc-Hebel gebrochen ist, suche ich nach einer Alternativlösung für einen Hebel. Die Rockshox-Geschichte wird langsam teuer...:mad:

Hat jemand eine Idee?
Bitte kommt mir nicht mit "p-loc weglassen" oder so. :lol:

Mir schwebt so etwas vor wie der Rahmenschalthebel beim Oldschool-Rennrad oder einen kleinen arretierbaren shifter.....was genial einfaches halt.

Hat jemand von Euch schon was gebastelt?

Bin dankbar für jede Idee und/oder auch Photo,

Gruß
Sven
 
mich würd eher interessieren wie du dir die dinger permanent abreisst
die sind doch eigentlich recht haltbar. ansonsten ist ein RR rahmenschalthebel oder ein alter daumenshifter ganz gut
 
Ich habe meinen abgerissenen Hebel mal etwas anders montiert. Vlt ist das ja ne Alternative für dich?
Leider habe ich im Moment keine Zeit, um die Weiterentwicklung eines Adapters zu betreiben.
 
mich würd eher interessieren wie du dir die dinger permanent abreisst
die sind doch eigentlich recht haltbar. ansonsten ist ein RR rahmenschalthebel oder ein alter daumenshifter ganz gut

Hey Sharky, der Poplock ist in seiner Befestigung recht weich und imho überhaupt nicht haltbar (in Relation zum Preis = 40€). Mir ist er bei einem leichten Sturz in der Halterung abgebrochen. Der Pushlock ist etwas stabiler aber bei einer "Treppenfahrt" inkl. crash zerborsten. Der Hebel war leider zu fest angezogen und ist direkt aufs Beton...das wars.:rolleyes:...*Argh* Pech gehabt (63€ futsch). Ich gebs zu, bin sehr progressiv gefahren. ;-)

Rahmenschalthebel :daumen: ist schon nicht schlecht. Hab ich auch schon überlegt. NUR: Im Grunde fehlt die Schelle mit Schraube die das Ganze auch hält. So einen Adapter habe ich noch nirgendwo gefunden. Früher gabs sowas mal bei Brügelmann, jetzt nicht mehr. Ein alter XT/Suntour-Daumi wäre eine Lösung aber recht klobig.
Ich werd mir nochmal Gedanken machen müssen..

@CrossTec....genau das dachte ich auch: "unterm Hebel" ist weniger crashanfällig...nette Idee mit dem seitl. poplock!! :daumen: Beim Poplockhebel finde ich nur das auslösen etwas zu fummelig. D...auch wenns weh tut, werd ich mir wohl nochmal den Pushloc in "horizontal" zulegen:
http://bike-components.de/catalog/Pushloc+Hebel+horizontal?osCsid=f49138b56e401f2bd5804358e660a631

Gruß Sven

p.s.: vielleicht noch jemand 'ne Idee....motioncontrol ist nicht wichtig für mich...einfach nur "ein kleiner arretierbarer Hebel".
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, vielen Dank an Euch zwei nochmal für Eure Antworten.
Nach reiflichem Überlegen ist es nun der "pushloc horizontal" geworden. Gruß Sven
 
Hi,

bin gerade auf einen Riser-Lenker umgestiegen und nun säße mein Poploc genau an der gewölbten Stelle des Lenkers. Zum einen ist der Lenker an dieser Stelle zu dick und zum anderen sähe es auch irgendwie blöd aus, den Hebel dort zu montieren. Wegen Grip-Shift fehlen mir nun die entscheidenden mm.

Gibts inzwischen weitere Alternativen? Zeigt doch mal eure Lösungen...
 
Zurück