Alternative zu Schwalbe extralight Schlauch

Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo,
fahre im Moment den Schwalbe extralight vorne und hinten auf meinem Bike. Bin mit dem aber nicht ganz zufrieden weil ich zuviele Platten habe (Reifen wurden schon mehrmals gewechselt).
Welchen Schlauch fahrt ihr denn und wie zufrieden seit ihr damit?
mfg bassi
 
ich vermute du fährst cc/marathon/tour und kein freeride?
dann den michelin c4 latex, wiegt zwischen 120 und 140g, hat die typischen latexeigenschaften. sehr pannensicher bei niedrigem luftdruck, rollt subjektiv gut. nachteil: nachpumpen alle woche
 
Ich fahre viel im Wald auf Singeltrails, aber nicht in speziell dornenreichem Gebiet und hatte noch nie Probleme mit Platten. Benutze diese: Continental "MTB Light" wiegen 126gr. und passen für 1,75" - 2,5".
 
Ich denk mal dass der Conti nicht viel anders sein wird, weil es eben auch "nur" ein Butylschlauch im gleichen Gewichtsbereich ist.
Dass jemand keine Pannen damit hat, sagt nich viel aus. Ich hab mit dem xlight auch keine ;)

Ich sehe drei Alternativen: schwerere Butyl, Latex, Tubeless.
Eventuell auch Reifen mit einer sichereren Karkasse.

Gruß,
Phil
 
Hi,
danke für die Antworten. Latex sah ich bisher auch als fast einzigste für mich sinnvolle Alternative, da schreckte mich aber der Luftverlust ab.
Werde den Latexschläuchen wohl mal eine Chance geben. Schwerere Schläuche wollte ich nämlich nicht einbauen.
mfg bassi
 
Zurück