Alternativen zu VDO MC 1.0+ drahtlos

D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

mein

http://www.bike-discount.de/shop/k1058/a3755/mc-1-0-drahtlos-mit-hoehenmesser.html

ist geklaut worden (dummerweise einmal vergessen, abzumachen!).

Na ja ... dumm gelaufen!

Bevor ich mir den nochmal bestelle, wollte ich ganz gerne von euch wissen, ob ihr mir evtl. einen mind. gleichwertigen Radcomputer empfehlen könnt, der mind. genau das kann und hat, wie der VDO.

Wenn ja, welche(n) könnt ihr mir warum empfehlen?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
Bei bike components gibts vom VDO die Kabelvariante für 39 Euro, die müsstest du in deiner Halterung nutzen können.
 
Ich benutze einen Sigma CS 600. Ist aber kein Radcomputer, sondern ein Trainingsdingsda. Also ständig auslesen, usw. Funktioniert aber tadellos.
 
Vielleicht noch den Sigma Targa. Wird aber leider keine Steigung angezeigt, dafür Puls und Trifffrequenz.

Steigung ist mir schon wichtig!

Puls wäre noch interessant.

Trittfrequenz kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass die für mich als Hobbyfahrer interessant sein könnte. Muss ich mal ganz dumm fragen: gibts eine gewisse Trittfrequenz, in der man vornehmlich fahren sollte? Wenn ja, wie hoch sollte die sein? Und hat das irgendwelche (gesundheitlichen oder andere) Gründe?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Alternative wäre von Cyclosport der 434 black.
Hab ich vor 6 Wochen bei www.wetterladen24.de gekauft, als Ersatz für meinen 4.33, den ich leider nach knapp 2 Betriebsjahren geschrottet habe.
Damals ging die Entscheidung zwischen VDO MC 1.0+ und Cyclosport 4.33, bereut habe ich´s nicht.
 
Hi,
von VDO kommt jetzt der Nachfolger des 1.0 mit Puls...

Ggf lohnt es zu warten?
Gruesse

Aus den Angaben auf der VDO Homepage geht nicht hervor ob der neue MC 2.0 mit Pulsmesser mit ANT+ Übertragung funktionniert oder über ein proprietäres System. Weiss hier vielleicht jemand mehr dazu? Wäre schon Schade wenn man sich wieder einen speziellen Brustgurt zulegen müsste anstelle den eventuell bereits vorhandenen ANT+ Gurt zu nutzen...
 
Aus den Angaben auf der VDO Homepage geht nicht hervor ob der neue MC 2.0 mit Pulsmesser mit ANT+ Übertragung funktionniert oder über ein proprietäres System. Weiss hier vielleicht jemand mehr dazu? Wäre schon Schade wenn man sich wieder einen speziellen Brustgurt zulegen müsste anstelle den eventuell bereits vorhandenen ANT+ Gurt zu nutzen...

Interessante Frage, der ich mich daher auch gerne anschließe!
 
Lieferzeit: 20 Tage oder mehr, heisst: Ist total ungewiss wann das Teil erhältlich ist.

Ich werd mir den holen, wenn es ihn dann mal gibt.
 
Zurück