Altes freeride bike auf mini mullet umbauen?

Registriert
5. Juli 2024
Reaktionspunkte
71
Hey,
Ich hab ein altes bike aus 2015 mit 26 zoll laufrädern. momentan ist die überlegung es mir als mini mullet umzubauen also vorderrad und gabel auf 27.5
hat da jemand erfahrung mit? wird das bike dann tourentauglicher weils mir aktuell von der geo/grösse nicht ganz so liegt?
lohnt sich es da nochmal so 500 euro reinzuinvestieren? oder sollte man sich nach einem modernen bike umschauen?
is jetzt nur ein rad für ab und zu fahre hauptsächlich meinen downhiller und mein gravel und nur hin und wieder ca 1x die woche mit ner mtb gruppe paar trails hier :D
 
also der rahmen wird dadurch etwas kürzer. ist dir das Rad aktuell zu lang?

500€ ist schon viel geld um es in ein altes bike zu stecken, aber am ende musst du das wissen
 
durch das anheben des Vorderrades, wird das Rad flacher im Sitzwinkel und gefühlt auch kürzer. eher hinderlich für die tourentaiglichkeit.

Hmm okay wusst ich jetzt so auch nicht. Das problem ist ich sitz höher als der lenker (spacer schon ganz nach oben gesetzt) und hab ziemlich viel gewicht auf den händen. Und ich sitz nicht komfortabel. Deswegen dachte ich durch das erhöhen der front und verdrehen des bikes komm ich vielleicht auf gleiche höhe und sitz da länger komfortabel drauf
 
lohnt sich es da nochmal so 500 euro reinzuinvestieren?
Nein.
oder sollte man sich nach einem modernen bike umschauen?
Ja.

Weil:
weils mir aktuell von der geo/grösse nicht ganz so liegt?

Viel Geld in ein nicht passendes altes Bike zu stecken, im Versuch es passend zu machen. Macht, finde ich, wenig Sinn.

ca 1x die woche mit ner mtb gruppe paar trails hier :D
Ist meiner Meinung nicht wenig.


Das problem ist ich sitz höher als der lenker (spacer schon ganz nach oben gesetzt) und hab ziemlich viel gewicht auf den händen.
Das allein sollte nicht das Problem sein. Dass der Sattel höher als der Lenker ist, ist eigentlich normal bei Mountainbikes.
Vom Gravel solltest du das eigentlich auch gewohnt sein?
 
Doch wollte nur hören das ich das geld doch nicht ausgeben soll 😂 (bleibt auf jeden fall bio e is nix für mich)
Lass es, wie es ist. Mach nur andere Reifen drauf.
Tourentauglicher wird es durch den Umbau nicht.
ja werd ich so machen bisschen leichtere ohne downhillkarkasse dann sollte das ding auch besser rollen und mal nen anderen sattel dazu testen
Vom Gravel solltest du das eigentlich auch gewohnt sein?
ja aber das ist 100 mal komfortabler. Weil die hände anders positioniert sind 😂
Danke euch dann spar ich mir den spass :-) dann wirds nach weihnachten doch n trailbike
Somit wären alle fragen geklärt
 
Gerüchteweise kann man den Lenker durch einen anderen Vorbau und/oder Lenker auf die gewünschte Höhe bringen. Das der Sattel höher als der Lenker sein soll ist kein Gesetz.
Mhm einfach mal bissl mehr rise :-)
Einerseits hab ich lust an dem ding bissl rumzubasteln aber anderseits weiss ich auch nicht ob sichs lohnt (finanziell)😅
Aber der lerneffekt ist ja auch was wert
 
Spank hat Lenker mit bis zu 75mm Rise, die auch relativ günstig sind. Sehe ich als bessere Lösung als Geoexperimente für 500 €.
 
Kann ich dann die parts (also bremsen sind klar ja) aber schaltung kasette tretlager kurbel..... und alles in ein neues bike umbauen ohne probleme ? wenn ich ein rahmenkit kaufe und ne gabel
oder haben sich da die einbaumaße und alles auch geändert? weil dann bruchte ich ja eigentlich nur nen neuen rahmen mit dämpfer
hab jetzt mal nen riser lenker gekauft aber mit dem kann ich auch was am downhiller anfangen wenn es mir trotzdem nich passen sollte.
 
Kann ich dann die parts (also bremsen sind klar ja) aber schaltung kasette tretlager kurbel..... und alles in ein neues bike umbauen ohne probleme ? wenn ich ein rahmenkit kaufe und ne gabel
oder haben sich da die einbaumaße und alles auch geändert? weil dann bruchte ich ja eigentlich nur nen neuen rahmen mit dämpfer
hab jetzt mal nen riser lenker gekauft aber mit dem kann ich auch was am downhiller anfangen wenn es mir trotzdem nich passen sollte.
Also da du ja 26er Laufräder hast und es praktisch nichts mehr mit 26 Zoll gibt, wird es nicht einfach bei einem neuen Rahmen mit Dämpfer bleiben...
 
ja ich weiss laufräder und gabel brauch ich da komm ich nicht drum rum aber alles andere müsste doch noch gehen
Müsste ja.
Aber da bleibt ja nur noch Schaltung, Bremsen, Sattel, Sattelstütze und Cockpit übrig.
Was hast für ne Schaltung? Hier wäre auch ein Punkt wo ne neue das Bike eventuell deutlich Tourentauglicher macht.
Was für ne Sattelstütze ist verbaut?
 
Müsste ja.
Aber da bleibt ja nur noch Schaltung, Bremsen, Sattel, Sattelstütze und Cockpit übrig.
Was hast für ne Schaltung? Hier wäre auch ein Punkt wo ne neue das Bike eventuell deutlich Tourentauglicher macht.
Was für ne Sattelstütze ist verbaut?
die sattelstütze ist ne lev integra
schaltung ne sram gx eagle 1x11 das geht schon
bremsen guide rs
also die ausstattung ist soweit recht solide.
 
Zurück