Rischar
Bier
ich bräuchte mal eure Hilfe/Beratung hier im Rennradforum

Es geht um ein wunscherschönes, altes Koga Miyata Runner Hardtlite aus Stahl. Das Rad stand lange bei meinen Eltern im Keller. Jetzt habe ich es her geholt und möchte damit wieder gelegentlich fahren. Sonst bin ich eher bergab im Gelände unterwegs

Heute bin ich (nach bestimmt 3 Jahren) zum ersten Mal wieder gefahren. Dabei haben mich ein paar Sachen gestört, was ich ggfs. ändern/umrüsten möchte. Insgesamt fährt es sich ganz gut und ist in gutem Zustand. Ich habe kaum Ahnung von Rennrädern, darum frage ich euch mal:
- Ich brauche mehr leichte Gänge. Den Berg hier in Regenburg kam ich gerade so hoch. Das geht per MTB deutlich leichter

- Mir ist der 100 mm Vorbau zu lang. Das Rad insgesamt passt gut bis etwas zu groß. Ich denke, 70-80 mm wären optimal. Was fährt man denn so am Rennrad? Nur ein Tausch ist nicht einfach so möglich. Der Vorbau ist quasi zugleich Gabelschaft. Ich hab's noch nicht zerlegt. Keine Ahnung, wie das innen aufgebaut ist. Kann ich da auf einen separaten Vorbau umbauen?
- Die Schalthebel sind am Unterrohr. Bei 40-50 km/h schalten ist da etwas unangenehm

- Die Bremsen sind sehr schwach, finde ich. Neue Bremsbeläge sollten deutlich helfen, oder? (Material einfach zu alt...) Auch wenn Scheibenbremsen am Rennrad verpönt sind: was könnte ich für einen Umbau auf Scheibenbremsen einrechnen? Ich würde ab und zu meine Tochter im Anhänger ziehen. Inkl. Gepäck kommt da über 30 kg dazu (ich wiege 80 kg). Aktuell hätte ich da bergab echt Angst.
- Gibt's sonst irgendwo deutliches Tuningpotential?
Ich will weiterhin mehr Bergfahrrad fahren als Straße, daher will ich nicht all zu viel ausgeben. Wenn es geht und Sinn macht auch gebrauchte Teile.... Aber weil Rennradeln schon Spaß macht, soll das Rad etwas getunt werden

Was meint ihr?
Fotos stelle ich noch rein.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: