- Registriert
- 26. September 2010
- Reaktionspunkte
- 3
Im letzten Jahr habe ich von 8 auf 9 Fach gewechselt.
Einzige mein Schaltwerk habe ich behalten. Es handelt sich um ein altes XT Schaltwerk ( RD-M737 ) was ich auch gerne weiterhin behalten will.
Ist ja auch sehr gut mit 9 Fach klar gekommen. Allerdings sind meine Schaltröllchen durch. Auch Industrielager halten nicht ewig die Original Shimanos sind schon seit Jahren nicht mehr existent.
Da heute für 9-,10-Fach Leitröllchen/Spannröllchen mit 11 Zähnen verwendet werden stellt sich mir die Frage:
Kann ich das RD - M737 auf Schaltröllchen mit 11 Zähnen umrüsten?
So wie ich das sehe sollte das Leitröllchen ohne Probleme getauscht werden können. Der Platz dafür ist da.
Ich bin mir nicht sicher ob das Spannröllchen Probleme machen könnte
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mich schlau machen.
Ich liebäugle auch schon mit welchen von Face die es nur mit 11 Zähnen gibt was die Frage sicherlich erklärt.
Einzige mein Schaltwerk habe ich behalten. Es handelt sich um ein altes XT Schaltwerk ( RD-M737 ) was ich auch gerne weiterhin behalten will.

Ist ja auch sehr gut mit 9 Fach klar gekommen. Allerdings sind meine Schaltröllchen durch. Auch Industrielager halten nicht ewig die Original Shimanos sind schon seit Jahren nicht mehr existent.
Da heute für 9-,10-Fach Leitröllchen/Spannröllchen mit 11 Zähnen verwendet werden stellt sich mir die Frage:
Kann ich das RD - M737 auf Schaltröllchen mit 11 Zähnen umrüsten?
So wie ich das sehe sollte das Leitröllchen ohne Probleme getauscht werden können. Der Platz dafür ist da.
Ich bin mir nicht sicher ob das Spannröllchen Probleme machen könnte

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mich schlau machen.
Ich liebäugle auch schon mit welchen von Face die es nur mit 11 Zähnen gibt was die Frage sicherlich erklärt.
Zuletzt bearbeitet: