Altes XT Schaltwerk gegen neues XT tauschen?

scr

Registriert
6. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo,

mein Fahrrad ist von 2006, dennoch hab ich ein Shimano XT Schaltwerk.
Ich hab aber keine Ahnung inwiefern die neuen XT Schaltwerke von heute im Vergleich zu meinem alten sind. Macht das für mich sinn ein neues XT Schaltwerk zu kaufen wenn ich mein mtb überwiegend als alltagsrad benutze? Was aber nicht heißt das ich nicht gerne auch schnell und komfortabel Schalten will.

Meine Schalthebel sind allerdings deore (ohne xt, steht nur deore drauf).
Ich fahre immer auf dem größten Kettenblatt und schalte dann entsprechend die Gänge (90% die letzten 5) durch.

Hätte auch gerne ne neue slx Kurbelgarnitur, weiß da aber ebenso wenig ob das einen großen Unterschied macht zu meiner shimano standardgarnitur.

Danke :)
 
Schalthebel tauschen vielleicht nicht schlecht und die Kurbel insofern deine nicht mehr IO ist aber Schaltwerk wenn es nicht beschädigt ist würde ich dran lassen.
Gruß DEDE
 
Hallo,
bei der Kurbel bin ich mir gar nicht so sicher, ob die überhaupt richtig passt. Muss das mal morgen fotografieren. Weiß grad nicht mehr ob das die original ist oder eine getauschte...

Und weshalb das xt schaltwerk lassen? geht ins 7. Jahr.
Funktioniert zwar, aber was können die neuen XT besser? Bzw. welche Vorteile hätte ich von einem neuen? :)

Schaltheben wäre eine gute Idee denk ich mal.
Die z.B http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=22876;backlink=9|2||1000,2,116||2|0|1||

oder gibts da günstigere shimano's die "genauso" gut sind?
 
slx

wenn 10fach schalthebel, dann auch 10fach schaltwerk, kassette und kette.
sonst wird das mit den alten komponenten nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber dann auch gleich die komplette Gruppe wenn schon :D
deshalb würde ich nur das tauschen was wirklich notwendig ist ansonsten wird es teuer.
Außer du willst das Fahrrad wirklich auf motzen und die kosten sind dir egal.
 
ich hab doch ne 10er kassette meine ich jetzt.
Wieso sollten die xt hebel nicht mit meinem xt schaltwerk zusammenpassen?

komplette gruppe... viel zu teuer.

nein, ich möchte nach und nach teile erneuern. Angefangen bei denen, wo ich am ehesten die Veränderung merke.

lrs und bremse hab ich ja schon in Vorbereitung.

Andererseits wenn slx dann wäre schaltwerk und hebel und kurbel auch ok, weil nicht ganz so teuer wie xt.

Bloß ist das aktuelle slx schaltwerk besser als mein altes XT?
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast garantiert keine 10fach kassette, außer du benutzt 10fach rr schalthebel.

wer sagt, dass xt hebel nicht mit einem xt schaltwerk zusammenpassen?
 
Hallo,

mein Fahrrad ist von 2006, dennoch hab ich ein Shimano XT Schaltwerk.
Ich hab aber keine Ahnung inwiefern die neuen XT Schaltwerke von heute im Vergleich zu meinem alten sind. Macht das für mich sinn ein neues XT Schaltwerk zu kaufen wenn ich mein mtb überwiegend als alltagsrad benutze? Was aber nicht heißt das ich nicht gerne auch schnell und komfortabel Schalten will.

Meine Schalthebel sind allerdings deore (ohne xt, steht nur deore drauf).
Ich fahre immer auf dem größten Kettenblatt und schalte dann entsprechend die Gänge (90% die letzten 5) durch.

Hätte auch gerne ne neue slx Kurbelgarnitur, weiß da aber ebenso wenig ob das einen großen Unterschied macht zu meiner shimano standardgarnitur.

Danke :)

Dann fahr doch 1x5 :D Tu ich auch als Alltaggsradler. Näheres kann man bei Alex nachlesen:http://home.mnet-online.de/lowtech/mtbtut.htm

Greetz
 
du hast garantiert keine 10fach kassette, außer du benutzt 10fach rr schalthebel.

wer sagt, dass xt hebel nicht mit einem xt schaltwerk zusammenpassen?


stimmt hast recht ist 9er kassette!

Also:

hab mal grad geschaut, xt schaltwerk und slx nehmen sich nicht so viel im preis. Also dann kann ich doch auch gleich zum xt greifen. Dann ne slx kurbel weil mir die optisch gefällt und als schalthebel halt irgendwas was passt, meinetwegen slx oder xt.

Funktioniert das oder nicht? :D

@potsdamradler
danke, lieber nicht ;)
 
das heißt ich muss die kassette gegen eine 10er tauschen?

da ich ja jetzt ne 9er kassette habe, werd ich wohl auch 9er schalthebel und schaltwerk haben.

Was ist denn besser, 10er oder 9er bei den Teilen?

bzw, für wen ist was gedacht? :)
 
"Ich fahre immer auf dem größten Kettenblatt und schalte dann entsprechend die Gänge (90% die letzten 5) durch"

Warum willst Du dann auf 10-fach wechseln?

Wenn Du bei 9-fach bleibst, wirst Du sicher außer der Optik keinen Unterschied feststellen. Das Alter eines Schaltwerkes oder anderer Komponenten sagt nichts über ihren Zustand aus.

10-fach Ketten sind schmaler und deshalb teurer und verschleißanfäliger.

Du willst wohl einfach was tolles kaufen, verstehe ich auch. Geht mir auch oft so.
Aber ob das hier bei einem Alltagsrad Sinn macht? Eher nicht.
 
wenn du meinst du bauchst mehr bandbreite oder kleiner abgestufte gänge dann 10fach, ansonsten reicht 9fach auch.

musst du selber wissen.

ich fahre z.b. am 29er 2x10 (24-36 und 11-36) und am 26er 2x9 (26-40 und 11-32).
reicht für die marathons im harz und sauerland, sowie die hausstrecken im wiehengebirge.


http://www.ritzelrechner.de/
 
Ja ok, dann eben 9er...?!
Ich gucke ja aufs P/L Verhältnis.

Aber ob XT 9-fach oder 10-fach macht preislich kaum einen unterschied. Warum dann nicht direkt 10 fach? Also ich weiß ja nicht, mal sehen... das mit der Kette ist jetzt nicht das Problem.

ich fahr wie gesagt immer auf den letzten 5 Gängen. Das reicht für den alltag und auch wenns mal etwas Steiler raufgeht... brauche also nicht zwingend 10-fach, wenn das sonst keine Vorteile bringt.

edit:
@ k star

ok danke, dann denk ich würd 9er weiterhin reichen. wenn wie gesagt keine Nachteile gegenüber den 10er Teilen da sind. Will mich hinterher nur nicht ärgern das "falsche" gekauft zu haben.

Ich hab mal was zusammengestellt:

Kurbel: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=8806;page=2;menu=1000,2,88;mid=2;pgc=0

Schaltwerk:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=8773;page=3;menu=1000,2,111;mid=2;pgc=0
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=22867;page=1;menu=1000,2,111;mid=2;pgc=0
http://www.bike24.de/1.php?content=...59;page=1;menu=1000,2,111;mid=2;pgc=5537:5539
http://www.bike24.de/1.php?content=...58;page=1;menu=1000,2,111;mid=2;pgc=5537:5539

kurz, lang... was nimmt man da idr.?

Schalthebel:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=8774;page=2;menu=1000,2,116;mid=2;pgc=0
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=22876;page=1;menu=1000,2,116;mid=2;pgc=0
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab ich verstanden ;)

darum ja besser alle 3 teile austauschen inkl. schaltwerk.

Wäre aus den links da oben eine gute kombination dabei?

die Kurbel find ich gut, beim schaltwerk keine ahnung ob xt oder slx und die Schalthebel... was halt "besser" ist.
 
Vergiss die Kassette und kette nicht.
Der unterschied zwischen 9 und 10 fach würde ich sagen ist einfach bedingt durch die Technik und die Jahre. Es folgt ja schon 11 fach auch aber einen gravierenden unterschied wird es nicht geben bis auf die kette wird immer schmaler also schwächer.
 
Ich habe doch eine sram 9er kassette. Da brauch ich doch nicht wieder eine neue?
Die Kette ist doch auch passend. Würd die Teile eh erst in einer Woche bestellen.

Brauche ich noch ein neues Innenlager? Aber ich glaub das jetzige ist auch passend...
 
Die neuen Kurbel sind HT2 Kurbeln, bei denen die Innenlager meist dabei sind.
Was hast Du für eins?

Wenn Du bei 9-fach bleibst, sind Deine Links für das Schaltwerk falsch!
Du brauchst 9-fach Schaltwerke.

Ob lang, oder mittel, wird über die Kapazität entschieden. Lang geht auf jeden Fall
Shadow oder normal, shadow ist gut für Trails.
Dann gibts noch inverse Schaltwerke ( bin Fan davon ), das muß aber jeder selbst wissen.
 
Die neuen Kurbel sind HT2 Kurbeln, bei denen die Innenlager meist dabei sind.
Was hast Du für eins?

Wenn Du bei 9-fach bleibst, sind Deine Links für das Schaltwerk falsch!
Du brauchst 9-fach Schaltwerke.

Ob lang, oder mittel, wird über die Kapazität entschieden. Lang geht auf jeden Fall
Shadow oder normal, shadow ist gut für Trails.
Dann gibts noch inverse Schaltwerke ( bin Fan davon ), das muß aber jeder selbst wissen.

Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung welches Lager. Dashab ich noch nie ausgebaut... vermutlich Shimano standard BSA.

Der 2te Link ist falsch, weil dass ein Schaltwerk für 10er ist, die anderen aber sind doch 9er?! Müssten doch alle 3 passen.

Was bedeutet "über die Kapazität entschieden" ?

Bzgl Shadow... ich weiß leider nicht wie der Unterschied in der Praxis ist. 20 Euro kostet das Schaltwerk mehr. Lohnt das? Ich werd das ja so schnell dann nicht wieder austauschen, daher würd ich lieber sagen ich nehme das XT...

ist aber ne schwere entscheidung. Habe schon mehrfach gelesen das die slx Teile gleichwertig oder manchmal sogar über den XT Teilen liegen.
 
Für die SLX Kurbel mit 44-32-22 wirst du einen langen Käfig benötigen.

Für 9-fach finde ich diese Kombination gut:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=8806;page=2;menu=1000,2,88;mid=2;pgc=0
http://www.bike24.de/1.php?content=...59;page=1;menu=1000,2,111;mid=2;pgc=5537:5539
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=8774;page=2;menu=1000,2,116;mid=2;pgc=0

Fahre selber die gleiche Kombination und bin absolut zufrieden. Knackiges und präzises schalten.

mfg
 
Achso, das hängt also von der Kurbel ab?

Ja die Kombination hatte ich auch so im Kopf :-)

Die Kurbel würd ich dann nur woanders kaufen, gibts ja 20 Euro günstiger...
Das die überhaupt so teuer sind *_*

und 170 oder 175mm?
 
Achso, das hängt also von der Kurbel ab?

Ja die Kombination hatte ich auch so im Kopf :-)

Die Kurbel würd ich dann nur woanders kaufen, gibts ja 20 Euro günstiger...
Das die überhaupt so teuer sind *_*

und 170 oder 175mm?

Nein die Kapazität hängt von verwendeten Kettenblättern und der Kassette ab. Da du vorne die SLX mit 22-44 Zähnen und hinten Wahrscheinlich 11-32 fährst ergibt sich daraus eine Kapazität von 43 (differenz von Kurbel addiert mit der differenz aus Kassette). Was wiederum zur Maximalkapazität vom Schaltwerk passt.

Wenn dir das zu teuer ist, dann nimm doch anstatt die SLX Kurbel eine normale Deore Kurbel. Ich denke der Unterschied wird nicht spürbar sein.
http://www.bike24.de/1.php?content=...3;page=3;menu=1000,2,88;mid=0;pgc=0;orderby=2

Ob 170 oder 175 musst du für dich entscheiden. Lange oder kurze Beine.
Ich habe vorher 175mm gefahren und jetzt 170mm, ich merke da keinen wirklichen Unterschied.
 
Zurück