Fleischfresser
Matze Kamikaze
Moin moin,
ich bin auf die Idee gekommen mal wieder mein altes Bike auf Trab zu bringen.
Das gute Stück ist nun zwölf Jahre alt aber ich mag es nicht weggeben. Einige Teile sollte ich nach der etwas langen Standzeit bzw. nach rabiaten Gebrauch wohl ersetzen. und da fängt es schon an.
Ich habe mir vor zwölf Jahren für immerhin 1400,-Dm meines ersparten ein MTB Giant T-rack gekauft.
zur Ausstattung:
26" Räder, Felgen mit der Aufschrift "ARAYA TM-18 Double Wall" und Shimano STX Naben.
21 Gang
Bremsen, Tretkurbeln, Schaltgriffe und Umwerfer Shimano STX Special Edition (hübsche Farbe)
Rahmengröße 22 (Zoll?)
ungefedert.
Ich habe mir nun gedacht dass ich das alte Bike gerne wieder in Schuss haben möchte.
Ich muss dazu ich die hintere Felge, den kompletten Kettensatz, das Tretlager, die Bremsbacken und diverse Bowdenzüge erneuern.
Nun meine Fragen:
Ist es sinnvoll gleich auf V-Brake umzurüsten?
Soll ich beide Laufräder ersetzen? das vordere läuft prima rund ist nur schon ganz schön abgebremst, das hintere läßt sich nicht mehr richten (Laut Fachhändler).
In welchem Kostenfenster wird sich das abspielen wenn ich mich mit der Auswahl neuer Komponenten auf vergleichbare Standarts wie vorher setzten möchte.
Könnt Ihr mir Teile für mein Vorhaben bei eBay oder so empfehlen?
(Laufräder, Tretlager, Kassette,...)
WIe ist die Kassette mit der Nabe verbunden? Brauch ich Spezialwerkzeug?
Wie komme ich an das Tretlager (Spezialwerkzeug)? Bzw. was ist das für Eins?
Ich möchte mir eigentlich kein neues Bike kaufen, obwohl die Empfehlung meines Händlers so lautet.
Ich bin Student und von daher auf eine günstige (aber nicht billige) Lösung angewiesen. Ich möchte gerne gleich oder höherwertige Komponenten im vergleich zum Erstausrüster einbauen.
Viele Grüße vom Jadebusen
Matze
ich bin auf die Idee gekommen mal wieder mein altes Bike auf Trab zu bringen.
Das gute Stück ist nun zwölf Jahre alt aber ich mag es nicht weggeben. Einige Teile sollte ich nach der etwas langen Standzeit bzw. nach rabiaten Gebrauch wohl ersetzen. und da fängt es schon an.
Ich habe mir vor zwölf Jahren für immerhin 1400,-Dm meines ersparten ein MTB Giant T-rack gekauft.
zur Ausstattung:
26" Räder, Felgen mit der Aufschrift "ARAYA TM-18 Double Wall" und Shimano STX Naben.
21 Gang
Bremsen, Tretkurbeln, Schaltgriffe und Umwerfer Shimano STX Special Edition (hübsche Farbe)
Rahmengröße 22 (Zoll?)
ungefedert.
Ich habe mir nun gedacht dass ich das alte Bike gerne wieder in Schuss haben möchte.
Ich muss dazu ich die hintere Felge, den kompletten Kettensatz, das Tretlager, die Bremsbacken und diverse Bowdenzüge erneuern.
Nun meine Fragen:
Ist es sinnvoll gleich auf V-Brake umzurüsten?
Soll ich beide Laufräder ersetzen? das vordere läuft prima rund ist nur schon ganz schön abgebremst, das hintere läßt sich nicht mehr richten (Laut Fachhändler).
In welchem Kostenfenster wird sich das abspielen wenn ich mich mit der Auswahl neuer Komponenten auf vergleichbare Standarts wie vorher setzten möchte.
Könnt Ihr mir Teile für mein Vorhaben bei eBay oder so empfehlen?
(Laufräder, Tretlager, Kassette,...)
WIe ist die Kassette mit der Nabe verbunden? Brauch ich Spezialwerkzeug?
Wie komme ich an das Tretlager (Spezialwerkzeug)? Bzw. was ist das für Eins?
Ich möchte mir eigentlich kein neues Bike kaufen, obwohl die Empfehlung meines Händlers so lautet.

Ich bin Student und von daher auf eine günstige (aber nicht billige) Lösung angewiesen. Ich möchte gerne gleich oder höherwertige Komponenten im vergleich zum Erstausrüster einbauen.
Viele Grüße vom Jadebusen
Matze