Altlasten aufarbeiten

Fleischfresser

Matze Kamikaze
Registriert
17. Mai 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
nähe Wesermündung
Moin moin,

ich bin auf die Idee gekommen mal wieder mein altes Bike auf Trab zu bringen.
Das gute Stück ist nun zwölf Jahre alt aber ich mag es nicht weggeben. Einige Teile sollte ich nach der etwas langen Standzeit bzw. nach rabiaten Gebrauch wohl ersetzen. und da fängt es schon an.
Ich habe mir vor zwölf Jahren für immerhin 1400,-Dm meines ersparten ein MTB Giant T-rack gekauft.
zur Ausstattung:
26" Räder, Felgen mit der Aufschrift "ARAYA TM-18 Double Wall" und Shimano STX Naben.
21 Gang
Bremsen, Tretkurbeln, Schaltgriffe und Umwerfer Shimano STX Special Edition (hübsche Farbe)
Rahmengröße 22 (Zoll?)
ungefedert.

Ich habe mir nun gedacht dass ich das alte Bike gerne wieder in Schuss haben möchte.
Ich muss dazu ich die hintere Felge, den kompletten Kettensatz, das Tretlager, die Bremsbacken und diverse Bowdenzüge erneuern.

Nun meine Fragen:
Ist es sinnvoll gleich auf V-Brake umzurüsten?
Soll ich beide Laufräder ersetzen? das vordere läuft prima rund ist nur schon ganz schön abgebremst, das hintere läßt sich nicht mehr richten (Laut Fachhändler).
In welchem Kostenfenster wird sich das abspielen wenn ich mich mit der Auswahl neuer Komponenten auf vergleichbare Standarts wie vorher setzten möchte.
Könnt Ihr mir Teile für mein Vorhaben bei eBay oder so empfehlen?
(Laufräder, Tretlager, Kassette,...)
WIe ist die Kassette mit der Nabe verbunden? Brauch ich Spezialwerkzeug?
Wie komme ich an das Tretlager (Spezialwerkzeug)? Bzw. was ist das für Eins?

Ich möchte mir eigentlich kein neues Bike kaufen, obwohl die Empfehlung meines Händlers so lautet. ;)
Ich bin Student und von daher auf eine günstige (aber nicht billige) Lösung angewiesen. Ich möchte gerne gleich oder höherwertige Komponenten im vergleich zum Erstausrüster einbauen.

Viele Grüße vom Jadebusen
Matze
 
Hallo,

nun zu den Antworten auf die vielen Fragen:

1. + Umrüsten auf V-Brake würde sich schon lohnen, da du eine viel bessere Bremsleistung erzielst.
- Du müsstest auch die Bremshebel tauschen, da anderes übersetzungsverhältniss
empfehlen kann man die Avid Single Digit, da eine top Bremse und zur Zeit günstig zu bekommen
z.B. bei Ebay für ca. 50 € samt Bremshebeln

2. Ja, falls das Vorderrad abgebremst ist

mein Empfehlung wäre ein Rigida Taurus Satz mit Deore Naben, den es zur Zeit reduziert
für 59 oder 69€ bei actionsports gibt

3. Kommt drauf an was alles zusammen kommt, Schaltungskomponenten würde ich Deore nehmen da
gut haltbar und günsitig.

- Kurbel ca. 30 ( Vierkan nehme ich an)
- Tretlager ca. 10-15
- Kasette ca 15-20
- Kette ca. 10
- V-Breaks incl. Bremshebeln ca 50
(- Schalthebel falls notwendig ca. 20)
- Laufradsatz ca. 70
- Kleinteile (Züge, Hüllen ...) 10
------------------------------------------------------------------
ca 200 € alleine für die Teile, die Preise erzielst du nicht beim Händler um die ecke sondern
im Netz, daher kommen noch evtl. Portokosten dazu.

Ja man braucht Spezialwerkzeug, je nach dem was du dranhast und was du verbauen willst
brauchst auch teils unterschiedliches Werkzeug. Ich würde es an deiner Stelle mir nicht kaufen
sonst wird das Projekt wirklich sehr teuer, aber musst du wissen.

Als alternative würd ich schauen ob es in deiner Nähe eine Selbsthilfewerkstatt gibt, z.B. hat
der ADFC meist in jedem größeren Ort sowas. Vorteil dabei ist das man Profiwerkzeug benutzen
kann, und auch jemand an der Hand hat der einem Zeigt/sagt wie was gemacht wird und ggf. soger
unterstützt.

Ferndiagnose ist etwas schwer, aber falls "nur" die Teile gewechselt werden müssen, und du
keine weiteren Kosten für Werkzeug sowie Mondagearbeiten hinlegen musst würde ich es wahrscheinlich
machen. Ob es sich lohnt musst du selber wissen, ist halt auch die Frage wofür du es nutzen willst.
 
Danke für Deine schnelle Antwort,
also Einsatz ist in erster Linie abreagieren in Feld Wald Wiese und Stadt. Und um wieder auf den Geschmack zu kommen. Als Alltagsbike.

Das Schaltwerk arbeitet noch recht gut. Ich kann nicht beurteilen ob das "fertig" ist.
Das Tretlager macht Geräusche wenn es mal schnell voran gehen soll, die Kette und die Ritzel haben schon ihre Zeit gelaufen.
Das Hinterrad hat n Schlag.
Beide Räder sind im Bereich der Bremsen eingelaufen.
Die Züge würde ich erneuern, weil wenn man schon mal dabei ist, kann man den Kleinkram ja auch noch mit machen.

Gibt es die vorderen drei Ritzel auch einzeln? Bzw. ohne Tretkurbel?

Was ist das für ein Lager dass als Tretlager verbaut ist? (evtl. Bild)

Viele Grüße
Matze
 
Hi,

also für den Einsatzzweck würde ich es herrichen, aber nur wenn wie gesagt du
an das passende Werkzeug kommst. Stichwort Kumpels, oder Selbsthilfewerkstatt.
Sonst wird es doch arg teuer, vor allem wenn du dir kein schrottiges Werkzeug antun willst.

Ich weiss nicht welches Lager DU verbaut hast?;)
ich nehme aufgrund des alters an das es sich um sowas handelt
http://www.cycle-aix.de/product_info.php?info=p154_Shimano-Deore-Innenlager-BB-UN26.html
eben vierkanntig;) ist aber im prinzip auch egal, da du ja Tretlager und Kurbel tauschen willst, da kannst du auch auf einanderes System umsteigen.

Die vorderen Kettenblätter kann man in der regel austauschen, k.A. was du für eine Kurbel du hast.
Ob es sich preislich lohnt ist die andere Frage.


Poste doch mal ein Bild von dem Rad

gute Nacht :)
 
....

mein Empfehlung wäre ein Rigida Taurus Satz mit Deore Naben, den es zur Zeit reduziert
für 59 oder 69€ bei actionsports gibt

...


hast Du dafür mal einen Link?
Ich habe es bei denen nicht finden können.


Wie wird das Tretlager demontiert? Ist das eingepresst oder verschraubt?

Die Tretkurbel sieht nicht nach Vierkant aus. Gut oder schlecht? was lässt sich daraus schließen?

Viele Grüße
Matze
 
Tach,

Link
http://www.actionsports.de/Laufraed....html?XTCsid=e9b832c0093987caff6d52f827b97830

Erstmal musst du die Kurbel demontieren, dafür brauchst du einen Kurbelabzieher,
dann kannst du das Trettlager demontieren.

Hier findest du eine Anleitung dazu, unter "Innenlager austauschen"
http://www.bike-adventure-club.de/1024x768/technik.htm

Falls du eine Vierkankurbel hast ist es nicht schlecht, vielzahn bzw. HTII sind
modernere Systeme, die vielleicht gewisse Vorteile bringen.
Aber Vierkant ist ein altes bewährtes System.... hierzu findest du sicher mehr
über die Suchfunktion des Forums.

Wichtig für dich ist das du jeweils ein anderes Werkzeug für montage bzw demontage brauchst.
Ausserdem muss die Breite von dem neuen Tretlager zu deinem Rahmen passen.

Wo bleibt das Bild des Bikes? :)
 
Danke für die Links,

der Laufradsatz könnte für meine Bedürfnisse passen.
Bedeutet "disc" dass der Satz für Scheibenbremsen ist? Für mich unbrauchbar, da ich Felgenbremsen habe.

Wie kann ich bei solchen Rädern die Traglast ermitteln?
Ich bin mit meinem 194cm kein Leichtgewicht.


Foto folgt;)


greetz Matze
 
Tach,

ups stimmt, ich habe übersehen das es ein Disc-Laufradsatz ist.Sorry.

Gut du bekommst < 100 € einen vernünftigen LRS.
Der z.B. http://www.actionsports.de/Laufraed....html?XTCsid=e9b832c0093987caff6d52f827b97830
Wenn du noch etwas drauflegst hast du LX Naben, die sollen etwas besser gedichtet sein.

Kannst auf der Hersteller Page nachschauen, bzw. einfach an dem Shop mal ne mail schreiben
ob die Laufräder für dein Gewicht passen.

Bei Actionsports kannst du dir ja dein Laufradsatz individuell zusammenstellen, falls die
Felge von der Stabilität nicht ausreichen sollte nimmst du halt ne andere.

Was wiegst du?

cu. nh
 
Zurück