Alu Hardtail für die Freundin

Zu schwer? Ich hab gelesen, dass der Coast Trail am Gardasee prinzipiell sehr angenehm zum Fahren ist, aber die Schlüsselstelle hats echt in sich eben S2. So etwas meine ich. Ponale sollte aber machbar sein.
 
:lol:
reden wir von 25kg mofas oder 9kg hardtails :ka:

Wir Reden über 300-400kg Zuladung und das Boot alleine wiegt schon 140kg. Die richtige Zugfahrzeug - Anhänger Kombination ist ein Endlosthema bei uns. Länge, Gesamtgewicht, Zufahrtswege oder Budget... irgendetwas stimmt immer nicht. Momentan ist das Gewicht mein Feind und 20kg für zwei Bikes müssen schon an anderer Stelle eingespart werden. In dem Fall jetzt durch Alu Gasflaschen.
 
Ich glaube, für mich stellt das XC Bike den besten Kompromiss dar und wenn man mal Downhill oder Bikepark fahren möchte, dann gibt es ja genügend Leihstationen mit gutem Equipment.
Ich geh da mit, für eure Ambitionen entspricht ein XC HT am ehesten dem so it all Bike meiner Meinung nach. Würde da selber auch zu nem XC HT greifen.
 
Kurzes Update: Sie konnte heute Das Chissel Expert 2x und ein Trek Superfly 6 probefahren. Ihr Kopf sagt Speci, sagt aber sie sitzt auf dem Trek besser drauf. Sie sagt, beim Trek hat sie das Rad mehr unter sich und beim Speci sitzt sie mehr im Rad drinnen. Ersteres findet sie besser. Kann natürlich durch ihre bisherigen Räder beeinflusst sein.

Sie befürchtet jetzt, dass sie sich mit dem Trek beim Bergabfahren schwerer tut. Unbegründet?
Aber eigentlich macht sie mit dem Trek nichts falsch zumal es auch deutlich günstiger ist?

Ach ja, sie ist ein SRAM Fan ;-) Hätte ich nicht gedacht...
 
Kurzes Update: Sie konnte heute Das Chissel Expert 2x und ein Trek Superfly 6 probefahren. Ihr Kopf sagt Speci, sagt aber sie sitzt auf dem Trek besser drauf. Sie sagt, beim Trek hat sie das Rad mehr unter sich und beim Speci sitzt sie mehr im Rad drinnen. Ersteres findet sie besser. Kann natürlich durch ihre bisherigen Räder beeinflusst sein.

Sie befürchtet jetzt, dass sie sich mit dem Trek beim Bergabfahren schwerer tut. Unbegründet?
Aber eigentlich macht sie mit dem Trek nichts falsch zumal es auch deutlich günstiger ist?

Ach ja, sie ist ein SRAM Fan ;-) Hätte ich nicht gedacht...
War das Trek auch ein 29er?
 
Das Trek war 27,5 das Chissel 29er. Was leitest du daraus ab?
Ich denk die 27,5 passen ihr besser. Das erklärt auch das im Rad-Gefühl vom Chisel.
Würde eher das Trek nehmen, wenn sie sich damit wohler gefühlt hat.
Das Superfly ist aber kein Boost-Rad soweit ich weiß. Würde es trotzdem nehmen, da es den alten Standard sicher noch länger geben wird und er speziell bei 27.5 keine Nachteile hat mMn.

Denk nicht, dass ihr das Trek beim Bergabfahren Probleme macht.
 
Danke! Wird wahrscheinlich das Superfly werden. Ihr gefällt das Rad und Iso Speed ist zwar nett brauchen wir beide aber nicht. Damit fallen die Procaliber raus und das Chissel gibts leider nicht mit 27,5...
 
Ein paar Kleinigkeiten noch:
-Sattelstützenmaß ist 27,2mm und wohl nicht für Stealth-Dropperposts ausgelegt. In dem Maß gibt es wenig absenkbare Sattelstützen und wenn müsste das Kabel extern verlegt werden.
(Sollte eine normale Sattelstütze gefahren werden ist 27,2mm auch die komfortablere Variante, da sie ein wenig mehr nachgibt)
-das Tretlagermaß ist ungewöhnlich und selten
-kein Boost

Wenn das nicht stört, find ich das Rad gut.

Das Procaliber hat diese " Schwächen" nicht.
 
Also wenn man den "aufrüsten" Gedanken auf die Seite schiebt und einfach mal ein gutes Hardtail für den Anfang sucht passt alles! Specialized verwendet auch 27,2 Sattelsützen... macht also keinen wirklichen unterschied.

Bleibt noch das Tretlagermaß. Das macht Ersatzteile entsprechend teuer und es kann sein, dass man in Zukunft nichts mehr findet? Schaltung müsste dann mehr oder weniger auch so bleiben wie sie ist. Also ne Eagel würde nicht funktionieren? (Schaltungen finde ich, ist ein recht komplexes Thema)
 
Also wenn man den "aufrüsten" Gedanken auf die Seite schiebt und einfach mal ein gutes Hardtail für den Anfang sucht passt alles! Specialized verwendet auch 27,2 Sattelsützen... macht also keinen wirklichen unterschied.

Bleibt noch das Tretlagermaß. Das macht Ersatzteile entsprechend teuer und es kann sein, dass man in Zukunft nichts mehr findet? Schaltung müsste dann mehr oder weniger auch so bleiben wie sie ist. Also ne Eagel würde nicht funktionieren? (Schaltungen finde ich, ist ein recht komplexes Thema)
Ne. Schaltung kannst ganz normal umrüsten. Auch Eagle.

Das Tretlager ist ungewöhnlich, aber auch kein Problem denk ich - findest wohl noch lange Ersatz auch zu normalen Preisen.

Also wenn keine versenkbare Sattelstütze in nächster Zeit rein soll, passt mMn alles.

Sehr gutes Rad. Auch problemlos aufrüstbar - lohnt sich auch bei dem guten Trekrahmen, nötig ist's nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update: Sie konnte heute Das Chissel Expert 2x und ein Trek Superfly 6 probefahren. Ihr Kopf sagt Speci, sagt aber sie sitzt auf dem Trek besser drauf. Sie sagt, beim Trek hat sie das Rad mehr unter sich und beim Speci sitzt sie mehr im Rad drinnen. Ersteres findet sie besser. Kann natürlich durch ihre bisherigen Räder beeinflusst sein.

Sie befürchtet jetzt, dass sie sich mit dem Trek beim Bergabfahren schwerer tut. Unbegründet?
Aber eigentlich macht sie mit dem Trek nichts falsch zumal es auch deutlich günstiger ist?

Ach ja, sie ist ein SRAM Fan ;-) Hätte ich nicht gedacht...
Bilder von der Seite in Fahrposition wären gut gewesen.

Das "im Rad sitzen" beim Schizzle dürfte Überschlagsgefühle beim bergab fahren vermindern. Eventuell tut sie sich damit bergab dann leichter. Allerdings nur wenn sie nicht "im Rad sitzt" wie auf nem Hollandrad. :D
Das ist in erster Linie nur Kopfsache, der macht bekannter Maßen aber das meiste aus.

Ich hab deinen Text jetzt 3 mal gelesen, mir ist aber immer noch nicht klar was sie nun besser findet. Gefällt ich die Position beim Trek nun besser oder beim Schizzle?
Prinzipiell würde ich ihr das kaufen womit sie sich vom Kopf her wohler fühlt, gerade für den Einstieg spielt der ne große Rolle.
Wäre halt die Frage ob die Sitzposition auf dem Specialized trotzdem noch geländeverträglich ist. ;)
 
Ich hab das Chisel ja und kann berichten dass es sehr schön laufruhig fährt. Ich fahr aber auch keine extremen Trails. Kleinere Hopser und schnelle Trails sind eher mein Ding.
Fand es bislang jederzeit wendig genug. Allerdings sitzt man schon gestreckt - ist ne Race Geometrie. Mehr als Procaliber oder Canyon Exceed z.B.

Bin aber auch 1,87m groß, hab lange Beine und Arme und find 29" perfekt für mich.

Kleinere Personen sollten sich das gut überlegen.
 
Ich hab deinen Text jetzt 3 mal gelesen, mir ist aber immer noch nicht klar was sie nun besser findet. Gefällt ich die Position beim Trek nun besser oder beim Schizzle?
Prinzipiell würde ich ihr das kaufen womit sie sich vom Kopf her wohler fühlt, gerade für den Einstieg spielt der ne große Rolle.
;)

Sitzposition ist ihr am Trek sympathischer und sie fühlt sich minimal wohler darauf. Von den Specs her gefällt ihr das Speci besser und der Unterschied in der Sitzposition ist nicht so groß. Ich glaube auch, dass das Trek besser für sie ist. Sie wird mit beiden Rädern gut fahren können, egal wo wir fahren.

@whistler85: Interesant wie sich die gefühlte Geometrie mit der Körpergröße ändert. Ich fand das Chisel ja auch sehr gut abgestimmt, allerdings empfand ich das Procaliber als sportlicher. Die Freundin empfindet die Sitzposition am Superfly auch gestreckter.
 
Bin aber auch 1,87m groß, hab lange Beine und Arme und find 29" perfekt für mich.

Kleinere Personen sollten sich das gut überlegen.

Naja, 1,65m ist jetzt ja auch nicht sooo klein.

Vor nem Jahr etwa war mein Junior auch so groß und da ging ein 29er wunderbar, auch ein Superfly übrigens.
In dem war auch ne Variostütze drin, der Zug war durchs Oberrohr verlegt,
kam vor dem Sitzrohr wieder raus.

 
Nein leider nicht, wir waren zwar dort, wurden auch nett beraten, aber aus der Testflotte ist nur noch ein M verfügbar. Procaliber hatten sie auch keins da.
 
Das ist nicht verkehrt, las sie mal fahren damit.
Ein Superfly ist kein Chisel, keine Angst vor 29 Zoll.
Das Rad meines Juniors auf dem Bild oben ist 19.5 . Nochmal grösser.
Ihr wärt nicht die ersten die beim Superfly einen Aha-Effekt hätten.
 
Wir waren ja dort und sie hat das Rad auch ausprobiert. War einfach zu groß auch im Vergleich zum 29er Chisel. Der Preis wäre schon toll gewesen.
 
Es ist das Trek Superfly geworden. Vielen Dank für die ausführliche Beratung. Ihr habt meine Freundin zu 27,5 geraten und es war ein guter Rat, sie ist wirklich glücklich mit dem neuen Rad.
 
@MrBrightside: Ich hab es nicht überlesen. Bild von ihrem und meinem Rad stelle ich bald online. Möchte aber das Rad in der Natur herzeigen und nicht im Keller ;-) Heute habe ich übrigens den ersten Patschen gehabt. Bin etwas erstaunt wie schnell man eine Reifenpanne hat...
 
Zurück