Danke für die schnellen Rückmeldungen, die ich direkt mal aufgreife:
Sattelklemme: Brauche einen 30,8er Schnellspanner, sonst wäre wirklich die originale Klemme geblieben. Welcher Schnellspanner es wird, ist mir recht wurscht. Hab nur schon an anderen Bikes KCNC im Einsatz und bin mit denen zufrieden. Edit: Damn, in 30,8 wirklich schwierig. KCNC hat schon mal nichts. Kennt jemand einen leichten Schnellspanner in der Größe?
Pedale: Danke für den Expedo Spry Tipp. Schaut gut und griffiger als Wellgo aus. Teste ich demnächst mal.
Laufräder: Konkret sind es diese:
https://www.slowbuild.eu/mtb-29/1330-duke-lucky-star-ultra/
Sorry, das „Newmen“ gehört da nicht mehr hin.
Bremse: Die Level TL kann auch schwerer als gut 500g sein. Hab ehrlich gesagt das Gewicht nur aus Test, Shops und Herstellerseite erfahren. Da wiegen VR+HR inkl. 160er Scheiben 740g. Abzüglich der Scheiben komme ich da auf gut 500g. Links siehe z.B. hier:
https://www.sram.com/de/sram/models/db-lvl-tl-a1https://www.mountainbike-magazin.de/parts/testbericht-sram-level-tl/https://www.inside-mtb.de/news/sram-level-die-neue-2-kolbenbremse/Ob die Bremse wohl mit leichteren Scheiben harmoniert? Andererseits lohnt das kaum, oder? Bei 180er/160er Größe möchte ich bleiben.
Reifen und Schläuche:
Schlauchlos steht nicht zur Wahl und möchte ich hier auch nicht weiter thematisieren, da das sonst immer ausufert. Dazu ist woanders im Forum alles gesagt. Allerdings denke ich vielleicht wirklich mal wieder über Latex nach. Gut zu wissen, dass die 26er passen. Danke. Habe ich vor Jahren mal wg. des Nachpumpens aussortiert. Erstaunlicherweise habe ich mit der windigen Conti Race King und Light-
Schlauch Kombo schon ewig keine Panne mehr gehabt und komme im Sauerland damit wunderbar zurecht. Bin eh Schönwetterfahrer und da langt mir der Grip. Rollen tut eh fast nichts besser als der Race King.
Vorbau: Gewicht ist ab Werk ok, mir ist er etwas lang. Danke für den Hinweis. Dann suche ich mal nach 70-80mm dieser Art in günstig:
https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...t-vorbau-stem-7o-or-17o-6-7-8-9-10-11-12-13cm
Antrieb: Richtig, ab Werk ist NX verbaut. Schaltwerk langt mir erstmal, aber Kassette kommt wg. Laufradwechsel eh weg. e.thirteen TRS gefällt mir in 9-46 gut, da etwas leichter und günstiger als
SRAM 1295. Habe nur etwas bedenken, dass die genauso geschmeidig wie die
SRAM läuft. Bandbreite ist mir wurscht. Mir reichen auch die 500% locker. Was würdet ihr denn nehmen? Original
SRAM oder e.thirteen?
Carbon: Natürlich sind Carbonteile robust und oft sogar robuster als ihre Alupendants. Sorry, falls das falsch rübergekommen ist. Ich muss sie nur nicht an dem Bike haben. Soll halt hauptsächlich ein Alubike werden. Ergibt wie so vieles nicht für jeden Sinn, aber muss es ja auch gar nicht. Hab ich mir halt vorgenommen. Wahrscheinlich landet nachher doch irgendwann wieder Carbon dran

. Ich bin übrigens mit rund 75kg unterwegs und übertreibe es auf den Trails auch nicht, so dass die Teile material-unabhängig vermutlich sowieso alle halten.