Alu in Stahl????? Die 3te

doctor worm

mitGlied
Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.654
Ort
berlin
Tach auch,
nachdem man mir im Tech-Forum zumindest versucht hat zu helfen, wurde ich im Rennradforum mit Ignoranz bestraft, dabei ist so kompliziert mein Anliegen nun auch nicht!
Nun der dritte und wohl letzte Versuch hier bei euch ( Schleimmodus an: seit mir eh die liebsten :love: )!
Also ich bin drauf und dran mir einen Stadtsinglespeeder aufzubauen, Basis hierfür ein ca. 15 Jahre alter Simonelli Stahlrennrahmen in tuntigem lila/rosa mit gelb!
Nun meine eigentliche Frage, möchte da ne Kinesis Alugabel verbauen, da meinte
doch glatt der Händler (alter Rennradfuchs) bei dem ich die Lagersitze fräsen lasse, da gehen doch die Eigenschafften des Stahlrahmens an A....!
Stimmt das? oder muss ich das nicht so ernst nehmen oder sollte ich Ernst mal so richtig nehmen ;) ?
Vielen Dank schonmal
Dr. worm
 
doctor worm schrieb:
Tach auch,
nachdem man mir im Tech-Forum zumindest versucht hat zu helfen, wurde ich im Rennradforum mit Ignoranz bestraft, dabei ist so kompliziert mein Anliegen nun auch nicht!
Nun der dritte und wohl letzte Versuch hier bei euch ( Schleimmodus an: seit mir eh die liebsten :love: )!
Also ich bin drauf und dran mir einen Stadtsinglespeeder aufzubauen, Basis hierfür ein ca. 15 Jahre alter Simonelli Stahlrennrahmen in tuntigem lila/rosa mit gelb!
Nun meine eigentliche Frage, möchte da ne Kinesis Alugabel verbauen, da meinte
doch glatt der Händler (alter Rennradfuchs) bei dem ich die Lagersitze fräsen lasse, da gehen doch die Eigenschafften des Stahlrahmens an A....!
Stimmt das? oder muss ich das nicht so ernst nehmen oder sollte ich Ernst mal so richtig nehmen ;) ?
Vielen Dank schonmal
Dr. worm

Ooch, naja... Sicher fährt sich eine voluminöse Alugabel härter und direkter als ein filigranes Stahlteil, aber was hat das mit dem Rahmen zu tun ? Der flext ja nun mal genauso munter vor sich hin, wie er das seit eh und je getan hat. Von der Seite her hätte ich also überhaupt keinerlei Bedenken. Die andere Seite ist : ein klassischer Stahlrahmen mit einer fetten, womöglich noch polierten Alugabel ?? Willst Du dem das wirklich antun ? 'ne olle Stahlrennradgabel zum Neulackieren hat doch sicher fast jeder Händler für'n Appel und 'n Ei abzugeben, oder ?

Grüssle
Baschdel
 
@Schrau-bär
Eben das war auch meine Überlegung, wollte trotzdem nochmal auf Nummer Sicher gehen, deshalb die Frage.
Das mit der Alugabel hab ich so gedacht, dass diese ja schön polöiert ist und demnach gut zu dem verchromten Hinterbau passen würde, darüber hinaus bekommt man die ja noch recht günstig und leicht ist sie auch und ich könnte mein A-head Renn vorbau benutzen! Alternativ hat mir der Herr Fachverkäufer ne Columbus Stahlgabel (gemufft) für 60 ocken angeboten! Ach ich weis ja auch nicht! :confused:
Menste echt so ne Alugabel versaut das Rad rein optisch So dermassen?

Dr. Worm
 
Nö , find ich nicht !
Ich finde die kinesis sogar sehr zierlich . Nicht sooo schlank wie eine stahlgabel aber kein fettes teil . Und komfortabel finde ich die auch .
 
Ach, Worm, lass Dich doch von mir nicht so sehr beeinflussen !
Steck die Gabel halt mal in den Rahmen, dann siehst Du doch, ob's passt oder nicht, und wenn der Rahmen noch einen verchromten Hinterbau hat, dann ist es ohnehin halb so wild. Wenn's Dir gefällt dann bau sie ein ! :)
60 Öre für 'ne gemuffte Columbus Gabel find ich aber auch bei weitem übertrieben. Für das Gald bekommst Du 'ne neue Carbongabel. :lol:

Baschdel
 
Wenn es diese hier ist, dann hast Du meinen Segen ! :D

KinesisRoadDEaston.gif
 
Ich hatte das Problem letztens auch und hab mir beim E eine
verchromte Stahlgabel für kleines Geld per Sofortkauf an Land
gezogen - schön und schön schlank - paßt...
 
@ alle
Na wenn das so ist, gibts wohl die Kenesis. Ich kann ja auch allein keine Hose kaufen ohne dass mir jemand sagt das Passt!
Danke!
@moo
Aber hallo!
Hätte nicht gedacht das hier jemand was mit anfangen kann!
Obwohl man hier noch am ehsten mit rechnen musste!
Gruss
Dr.Worm
 


optisch versaut?

diese kinesis straightblade gabel "federt" allerdings nicht wirklich, also wenn dir das wichtig ist dann nimm eine gebogene..
das rad fährt sich trotz des tonnenschweren stahlrahmen und der geraden alugabel noch spürbar "weicher" als ein modernes coladosen alurennrad.
 
Zurück