Alumutter zur Pedalkörperbefestigung

Weiß zwar nicht genau was du meinst, aber wenn du Aluschrauben als Kurbelschrauben meinst, ja das geht. Einfach mit ner Stahlschraube anziehen, ein paar Touren drin lassen und dann ggf nochmals nachziehen, dann kannste die Aluschraube nehmen.

cheers, nils
 
hi

meine erfahrung sagt; JA

fahre seit einiger zeit alumuttern an meinen race-pedalen.
die müssen da nicht viel halten und werden auch nie kaputtgehen

also egal was du fährst oder wiegts, an dieser stelle hällt ne alumutter auf jeden fall.
ich musste sogar ne M5er montieren.

gruss, felix
 
hi

meines wissens nach haben auch eine NC-17 pedale innen ein cramic-gleitlager und aussen ein normales rillenlager, bzw industrielager.
willst du nun auch aussen ein ceramic-lager haben, musst du ganz schön tief in die tasche greifen, ich befürchte die genormten skater-lager passen da nicht.
und bevor die an den pedalen tum bastlst, überlege dir ob du nicht eher sinnvolleres tuning treibst.
die NC17 gibts auch in der magnesium ausführungen, wenn du dann noch weiter gehen willst kannst du die sicher auch mit einer titanachse fahren.

also wenn tuning dann richtig ;)

gruss, felix
 
Die NC-17 Magnesium gefallen mir nicht.Alternative wären Syncros Magnesium Pedale.Der Preis muß aber sehr hoch sein,dar normale Variante schon 180 € kostet.

Bei meinem NC-17 Sudpin sind leider nach ca. 1200 km normaler CC-Benutzung die Lager alle.
 
was du höchsten bei den rillenlagern machen kannst ist di kugeln wechseln aber das bringt auch wirklich nichts im verhältnis aufwand und kosten

bei steinbach/mounty versionen weis ich das es fast unmöglich ist die muttern gegen alu versionen auszuwechseln da´die dinger nicht nur fein- sondern auch noch rechts links gewinde haben und dazu kommt noch ne extrem dünne wandung fast schon unmöglich


gibt es die neuen syncros dinger auch schon in magnesium titan konbination?


oder du schaust nach hutch titan versionen wenn du welche findest und wenn sie auch etwas billiger seien sollten als andere

hat jemand erfahrungen mit vittoria titan pedalen(plattform auf kunststoff und achse liegt offen) oder wer sowas noch vertreibt???
 
Zurück