Alurahmen entlacken (Glasperlen), wo?

R

rc_rider

Guest
Hoi zäme

Suche im Grossraum Zürich eine guten Betrieb der sich mit dem Entlacken (Glasperlen: Ist ja vermutlich zu empfehlen, oder?) von Alurahmen gut auskennt. Hat jemand einen Tipp?

En Gruess
 
notfalls kannst den Rahmen auch selber entlacken, da gibt's diverse chemische Mittelchen mit denen man entlacken kann, nur für den Fall das niemanden findest der Dir den Lack abmacht.
Glasperlstrahlen ist empfehlenswert, da noch recht schonend zum Material. Sandstrahlen würd ich nur bei Stahlrahmen machen lassen, die halten das aus (eigene Erfahrung).
Bzgl. Erfahrung würd ich mich einfach erkundigen, ob die sowas schon mal gemacht haben und sich das auch zutrauen ...

Ausserdem hilft google ungemein, z.B. Suchbegriff "entlacken"
http://www.ablaugerei.ch/metall/index.htm

Ride On!
 
Wenn wir schon beim Thema Entlacken sind: Reicht es, einen Stahlrahmen einer Sandbestrahlung zu unterziehen bevor er eine neue Pulverlackierung bekommt. Oder muss der gestrahlte Rahmen dann sonst noch irgendwie aufs Pulvern vorbereitet werden (abbeizen oder ähnliches)? Ich hätte die Möglichkeit meinen alten Stahlrahmen günstig sandstrahlen zu lassen (wenn das elende Tretlager mal raus ist- aber das ist ein anderes Thema :rolleyes: ) bevor ich ihn pulvern lasse.

Sorry für mein Offtopic....
 
Hoi Dantist,

hab ich vor etwa einem halben Jahr auch machen lassen. Sandstrahlen sollte eigentlich reichen. Mein Lackierer hat noch eine Zink-Schicht vor dem pulvern aufgetragen, dürfte aber nicht zwangsläufig nötig sein, frag lieber Deinen Maler. Aber vorsicht bei wem Du pulvern lässt, die Nieten haben bei mir den Rahmen so aufgehängt das das Tretlager unter ist und somit ist dort die ganze Farbe zusammengelaufen :mad: da musste ich mit Dreikantschaber, Drahtbürste und Gwindeschneider ran. Also sag denen genau wie sie das zu machen haben, sonst gehts schief ...

Ride On!
 
Zurück